Die Hobbyfotografen

Beiträge zum Thema Die Hobbyfotografen

10

Blütenwunder

Wo: Alpenblumengarten, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
2

Latschenzapfen

Wo: Alpenblumengarten, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
4

Perlen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Sternenvielfalt
3 21 14

Unscheinbare herbstliche Schönheiten präsentieren sich

Für uns Menschen ist der Herbst eine wunderschöne Zeit mit traumhaften Farben. Die Bäume färben sich bunt, aber wenn man genau hinschaut, kann man die sonst so unscheinbaren Blätter und Blüten mittels Makro neu entdecken. Der Hintergrund wird verschwommen dargestellt, sodass das Objekt im Vordergrund schön in Szene gesetzt wird.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
bunter Rundweg
4 24 28

Der Hechtsee präsentiert sich bunt

Der Hechtsee, einer der beliebtesten Badeseen Tirols, liegt in den Brandenberger Alpen westlich von Kiefersfelden und nördlich von Kufstein. Er ist mit rund 0,28 km² Fläche der größte und mit maximal 57 m Tiefe der tiefste der sechs Seen westlich von Kufstein. Nur wenige Meter vom Nordufer des Sees entfernt verläuft die deutsch-österreichische Grenze. Dank seiner günstigen Lage am Fuße des Thierberges (721 m) ist er auch ein beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren und Wanderungen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Angelika Kohlreiter
Tropfentraum
1 24 21

letzte Herbstblüten

Man glaubt es kaum, aber auch im Herbst kann man immer noch einige Blüten und Blätter entdecken, welche sich von dem bereits nahen Winter noch nicht verstecken wollen. Im Gegenteil - sie strecken ihre Köpfe extra noch einmal weit heraus, um zu zeigen, dass die Sonne doch noch einmal vorbeischauen wird.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Perlen
3 17 26

Wasser - unser täglicher Begleiter und wichtigste Lebensgrundlage

WASSER Ohne Wasser kein Leben! Wasser ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff und Wasserstoff . Wasser ist als Flüssigkeit durchsichtig, weitgehend farb-, geruch- und geschmacklos. Es ist unverzichtbare Ressource für die Landwirtschaft, den Freizeit- und Tourismusbereich sowie die Energiewirtschaft und Lebensraum für Fauna und Flora. Nur der verantwortungsbewusste Umgang damit sichert auch für unsere Kinder eine hohe Wasserqualität und erhält die Gewässer als Lebensadern für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
2 20 20

bunte Herbsttage

Der Herbst als eine der vier meteorologischen und astronomischen Jahreszeiten ist die Jahreszeit zwischen Sommer und Winter. In den gemäßigten Zonen ist er die Zeit der Ernte und des Blätterfalls. Im Herbst der Nordhalbkugel bewegt sich die Sonne scheinbar vom Himmelsäquator zum südlichen Wendekreis.Das Wort Herbst hat sprachgeschichtlich denselben Ursprung wie das englische Wort harvest "Ernte(zeit)", lat. carpere "pflücken" und griech. karpós "Frucht, Ertrag", ferner litauisch kirpti...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.