Dieb

Beiträge zum Thema Dieb

Foto: Symbolfoto: BRS

Festnahme führt zu Klärung von 779 Diebstählen

Der von dem festgenommenen 52-jährigen Mann verursachte Gesamtschaden beträgt rund 66.000 Euro. WIEN. Ein Mann, gegen den bereits Ermittlungen hinsichtlich manipulierter Fahrscheinautomaten liefen, konnte diese Woche von der Polizei festgenommen werden. Ihm können die Ermittler des Landeskriminalamtes Wien 779 Diebstähle nachweisen. Der Mann wurde am Dienstag, 24. Juli, von zwei Mitarbeiterinnen der Wiener Linien in der U-Bahnstation Schottenring beobachtet, wie er an einem Fahrscheinautomaten...

Diese Frau wollte die Schecks in Wiener Neustadt einlösen und wurde dabei gefilmt. | Foto: LPD Wien

Gesucht: In Döbling aktive Trickdiebinnen

Zwei Frauen stahlen Schmuck und Schecks aus einer Wohnung. DÖBLING. Mit einem Trick haben sich zwei Frauen Ende April Zugang zur Wohnung einer 79-Jährigen in der Hardtgasse verschafft. Eine der beiden Frauen klingelte und bat um ein Glas Wasser, während die andere die Wohnung durchsuchte. SIe stahlen Schmuck und Blankoscheckformulare. Diese versuchte eine der Frauen anschließend in einer Bankfiliale in Wiener Neustadt einzulösen. Das misslang jedoch - die Schecks wurden sichergestellt, die...

Kasperl und die diebische Elster, VHS Döbling:

Plötzlich verschwinden alle möglichen Dinge aus dem Dorf. Wer da wohl dahintersteckt? Kasperl und Seppel machen sich auf die Suche nach dem Dieb und lernen dabei Elwira, eine rabenschwarze Elster, kennen ... 19., Gatterburggasse 2a, Karten: 5 €, Infos: www.kasperlbuehne.at Wann: 26.03.2014 10:00:00 Wo: VHS DÖBLING, Gatterburggasse 2A, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Dieb flüchtet über Gleise! Züge blieben stehen.

Am Freitag den 13.12.2013 kam es in der Zeit zwischen 19:12-19:45, zu einer Verzögerung auf der Strecke zwischen Wien Prater (Bahnhof Wien Nord) und Wien Mitte. Grund der Verzögerung war ein flüchtiger Dieb, welcher versuchte der Polizei über die Gleise zu entkommen. Wie Dr. Pollak von der Pressestelle der Wiener Polizei mitteilte, ist ihm das auch gelungen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es entstand auch kein Sachschaden. Frau Dallinger von der ÖBB gab weiters Auskunft das der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.