Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Bezirk Wiener Neustadt und Baden
Festnahme nach Einbruchsdiebstählen

BEZIRK WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Polizei Niederösterreich). Vorerst unbekannte Täter verübten am 15. Juni 2019, gegen 04.10 Uhr, einen Einbruchsdiebstahl in eine Trafik in Theresienfeld, Bezirk Wiener Neustadt-Land. Nachdem die Eingangstür zu dem Verkaufscontainer aufgebrochen wurde, wurden Bargeld, einige Stangen Zigaretten und zwei Dosen Tabak entwendet. Die Gesamtschadensumme beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Im Zeitraum von 15. bis 17. Juni 2019 verübten die gleichen vorerst...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Cannabis hatte ein Tscheche dabei. | Foto: BezirksBlätter
2 3

Zwei Festnahmen
Ladendieb und Fahrraddieb gestellt

Nach Gaunereien in Wimpassing und in Payerbach wurden zwei Männer festgenommen. 50-Jähriger Whisky-Dieb WIMPASSING. Im Billa-Supermarkt erwischten Mitarbeiter einen Georgier, der vier Whisky-Flaschen stehlen wollte. Er wurde von der Polizei festgenommen und sitzt in U-Haft. Tscheche knackte Radschlösser PAYERBACH. Beim Bahnhof beobachteten Passanten einen Tschechen (37) beim Radschloss-Knacken. Sie alarmierten die Polizei. Festnahme. Der Mann hatte auch Einbruchswerkzeug und Cannabis dabei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alkoholische Getränke, Kleidung und Toilettenartikel wurden bei den Dieben entdeckt. | Foto: Archiv

Einsatz
Polizisten nehmen Diebe in Kremser Geschäft fest

Ein Ladendetektiv erstattete am 1. Dezember 2022, gegen 16.45 Uhr, Anzeige auf der Polizeiinspektion Krems, dass zwei Männer in einem Geschäft in Krems diverse Gegenstände in einem Rucksack verstauen würden. KREMS. Bedienstete der Polizeiinspektion Krems kontrollierten die beiden Beschuldigten, einen 32-Jährigen und einen 34-Jährigen, beide georgische Staatsbürger, im Eingangsbereich des Geschäftes. Diebesgut im Rucksack Dabei konnten sie diverse hochpreisige alkoholische Getränke und Zubehör...

  • Krems
  • Doris Necker

Einsatz
Diebstahl in Drogerie: Polizei verhaftet eine Täterin

Zwei Frauen verübten am 2. Dezember 2022, gegen 09.45 Uhr, einen Diebstahl in einer Parfümerie im Stadtgebiet von Krems. Während eine Beschuldigte von der Tatörtlichkeit flüchtete, konnte die zweite Beschuldigte, eine 41-jähirge polnische Staatangehörige, von einer Angestellten bis zum Eintreffen der Polizei angehalten werden. Diebin festgenommen Bei den durchgeführten Vernehmungen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Krems, war die 41-jährige Beschuldigte geständig. Sie wurde über Anordnung...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: LKA NÖ
16

Polizeimeldung
Weitere Festnahmen nach Diebstählen von Luxus-Fahrzeugen

Das Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, ermittelt seit Juli 2021 im Zusammenhang mit einer Diebstahlsserie von hochpreisigen Fahrzeugen der Marken Mercedes, Porsche und BMW durch eine polnische Tätergruppe. Am Flughafen Wien Schwechat wurde ein flüchtiger 22-jähriger Festgenommen. FLUGHAFEN WIEN SCHWECHAT. Ein Polnischer 22-jähriger Staatsbürger wurde aufgrund bestehenden EU-Haftbefehles der Staatsanwaltschaft St. Pölten in den Niederlanden festgenommen und am 16....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Einbruchsdiebstahl bei einem Elektrofachgeschäft | Foto: LPD NÖ

LPD Niederösterreich
Zwei Festnahmen nach mehreren Einbruchsdiebstählen

Im Zeitraum von März 2021 bis Juli 2021 verübte eine vorerst unbekannte Tätergruppe mehrere Einbruchsdiebstähle in Elektrofachgeschäfte in Wien 5., Wien 2., Mödling, Hartberg und zweimal in St. Pölten. ST. PÖLTEN (pa). Die Vorgehensweise der vermeintlichen Täter war dabei stets dieselbe. Zunächst wurden die Auslagescheiben der Geschäfte eingeschlagen, um im Anschluss hochpreisige Elektrogeräte wie Mobiltelefone, Tablets oder Laptops zu stehlen. Neben den gestohlenen Waren im Wert von über...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Werkzeug des Fensterbohrer-Duos. | Foto: LPD NÖ

Sechs Wohnhauseinbrüche
Mutmaßliches Fensterbohrerduo festgenommen

BADEN/MÖDLING. (Bericht und Foto: LPD NÖ) Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten ab Mitte März 2022 Erhebungen gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe, die Einbrüche in Wohnhäuser in Niederösterreich begingen, indem sie Löcher in Terrassentüren bzw. Fenster bohrten. Die Täter stahlen Fahrzeugschlüssel, Handtaschen sowie Schmuck. Aus den Handtaschen stahlen sie meist nur das Bargeld und entsorgten die Taschen noch in Tatortnähe. Mit den...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: LPD NÖ/LKA
2

Bruck an der Leitha
Vier Beschuldigte in Haft - Polizei klärt 16 Einbruchsdiebstähle

Die Polizei klärt 16 Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, der Steiermark und im Burgenland - vier rumänische Männer sind in Haft.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Vier rumänischen Staatsbürger im Alter von 25, 27, 34 und 42 Jahren verübten, teils in unterschiedlichen Zusammensetzungen, im Zeitraum von Februar 2021 bis September 2021 mindestens 16 Einbruchsdiebstähle in Firmenobjekte und Fahrradabstellräume und verursachen damit einen Gesamtschaden von mindestens 180.000 Euro (165.000 Euro Beuteschaden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: LKA NÖ
3

21 Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich geklärt

BEZIRK BADEN/NÖ. Diebstahl-Ermittler des Landeskriminalamtes konnten 21 Einbruchsdiebstähle in Firmen im Jahr 2021 in Niederösterreich mit einer Gesamtschadenssumme von mehr als 82.800 Euro klären und einen 20-jährigen moldauischen Staatsbürger als Beschuldigten festnehmen. Erwischt wurde der Mann, weil an einem Tatort in Klosterneuburg eine moldauische SIM-Karte gesichert werden konnte. Somit war seine Identität bekannt, und in weiterer Folge wurde er im Zuge einer Fahrzeug- und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Drogensüchtiger begann am 12. Mai einen Diebstahl und einen Raubüberfall. | Foto: Doris Necker

Stadt Krems
Die Kremser Polizei nimmt Täter nach Raubüberfall fest

Ein 21-Jähriger Drogensüchtiger drängte am 12. Mai 2021 nachts einen 19-Jährigen in der Heinemannstraße in Krems sein Handy herauszugeben. KREMS. Als der 19-Jährige sein Mobiltelefon dies verweigerte, stieß in der Ältere nieder und entwendete ihm das Objekt seiner Begierde. Diebstahl in Langenlois Der Jugendliche meldete den Vorfall einer vorbeifahrenden Streife und die Fahndung nach dem der Polizei bekannten Person mit unsteten Wohnsitz begann. Die Festnahme gelang kurz darauf. in Folge konnte...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BRS/Auer

Diebesgut sichergestellt
Polizei fasst geständigen Snack-Dieb in Amstetten

Festnahme: Der 24-Jährige soll auch versucht haben in Amstettner Wohnungen einzudringen. STADT AMSTETTEN. Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten wurde von der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten ausgeforscht und festgenommen. Er soll versucht haben zwei Wohnungstüren eines Mehrparteienhauses in Amstetten aufzubrechen. Auch soll er die Scheibe eines Snackautomaten im Stadtgebiet von Amstetten eingeschlagen und den Automaten ausgeräumt haben. Bei der Festnahme an seiner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Endstation an der Grenze
Rumänen (34) bei Diebstahl erwischt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich nahmen einen Rumänen (34) in Nickelsdorf fest. für den Mann war ein EU-Haftbefehl aufrecht. Der 34-Jährige wird beschuldigt, Ende März dieses Jahres einen räuberischen Diebstahl im Gemeindegebiet von Zöbern begangen zu haben. Er soll bei einem Einschleichdiebstahl auf einem Bauernhof eine Geldbörse mit zwei Bankomatkarten gestohlen haben. Dabei wurde er vom Besitzer ertappt. Der Bestohlene versuchte den Eindringling...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jugendlichen brachen die Türen brutal auf. | Foto: LPD NÖ

Polizei NÖ
Zahlreiche Einbruchsdiebstähle in den Bezirken Scheibbs und Melk geklärt

BEZIRK. Vorerst unbekannte Täter verübten in der Zeit von August 2018 bis 4. November 2018 zahlreiche Einbruchsdiebstähle vorwiegend in Gastronomiebetriebe und Geschäftslokale in den Bezirken Scheibbs und Melk. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen von Bediensteten der Polizeiinspektion Melk konnten ein 14-jähriger aus dem Bezirk Melk, ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs und ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs als Beschuldigte ausgeforscht. Den beiden Minderjährigen und dem Unmündigen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Kriminelle unterbrechen mit einem Störsender das Schließsignal, dass der Autobesitzer mit dem Schlüssel an die Fernverriegelung sendet. | Foto: pixaby

Flughafen Schwechat
Mit Störsender auf Diebestour in Parkhäusern

In einem Parkhaus des Flughafens Schwechat gelang es Sicherheitskräften einem Kriminellen das Handwerk zu legen. Der Georgier hatte einen Störsender verwendet, welcher verhindert, dass Fahrzeuge mittels Funkfernbedienung verschlossen werden.  Davon merkt der Autobesitzer meist nichts. Der Verdächtige hatte es auf Geld und Wertgegenstände abgesehen. Mindestens zehn mal soll er laut "KRONE" nach diesem Muster vorgegenagen sein, ehe er erwischt wurde. Diese Woche wird er sich in Korneuburg vor...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Der Tatverdächtige hat es auf die Fälschung von 50-Euro-Geldscheinen abgesehen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Kaserne Allentsteig als Falschgeld-Drehscheibe: Amstettner (21) festgenommen

Beschuldigter auch in Sachen Diebstahl, Suchtmitteldelikte, pornografischer Darstellung Minderjähriger und Bestellbetrugs geständig. ALLENTSTEIG/AMSTETTEN. Nach einer Anzeige vom 27.04.2018 um 00:30 Uhr über den Zahlungsversuch mittels einer gefälschter € 50-Banknote in einer Diskothek im Bezirk Zwettl konnte die Polizei zwei junge Männer ausforschen, die solche Banknoten bei sich hatten. Präsenzdiener auf Abwegen Bei den nachfolgenden Vernehmungen gaben beide nach anfänglichen Falschangaben...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Archiv

Elffache Langfinger gefasst

BEZIRK MISTELBACH. Gleich elf Straftaten werden dem Quartett zu Lasten gelegt. Am 17. Juni traten sie erstmals in Laa und Mistelbach in Erscheinung. Ein Diebstahl in Haugsdorf scheiterte. Zwischen 19. Juni und 22 Juli waren sie in St. Pölten, Mödling, Maria Enzersdorf, Hollabrunn und Mistelbach aktiv. Im Zuge des Diebstahls in Wiener Neustadt am 24. August nahm die Polizei die Fährte auf des Täterfahrzeug mit tschechischem Kennzeichen auf. Als Fahrzeughalter wurde ein  39-jährigen Tscheche...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
"Reifenstechertrick" bei der Autobahnraststätte Steinhäusl.

Festnahme der "Reifenschlitzer" vom Knoten Steinhäusl

Die mutmaßlichen Trickdiebe wendeten den "Reifenstechertrick" unter anderem bei der Autobahnraststätte Steinhäusl an. Nun wurden sie in Kärnten geschnappt. ST. PÖLTEN (red). Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Polizeiinspektion St. Pölten AGM, ermittelten seit September 2017 gegen eine vorerst unbekannte Tätergruppe wegen Diebstählen mit dem "Reifenstechertrick" entlang der Westautobahn in Niederösterreich. Die unbekannten Täter stachen am 13. September 2017 bei einem Pkw...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Symbolfoto Polizei

Ladendieb auf der Flucht geschnappt

WOLKERSDORF. Den aufmerksamen Angestellten eines Lebensmittelgeschäftes in Wolkersdorf kamen die beiden Männer seltsam vor. Sie erstatteten Anzeige, sofort wurde die Fahndung aufgenommen. Diebesgut um 400 Euro Kurz nach der Auffahrt zu A5 konnte der PKW mit slowakischem Kennzeichen angehalten werden. Im Innenraum des Wagens: Lebensmittel, Spirituosen und Süßigkeiten, die offensichtlich von Diebstählen stammen. Der 63-jährige Lenker wurde vorläufig festgenommen. Er wird verdächtigt, gemeinsam...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Zeiler

Serie von Einschleichdiebstählen in niederösterreichischen Schulen geklärt

Einbrecher schlugen auch in Kapelln zu NÖ/ Kapelln (red). Bedienstete der Polizeiinspektion Haugsdorf forschten im Zuge umfassender Ermittlungen nach mehreren Einschleichdiebstählen in Schulen die vorerst unbekannte Täterin aus. Bei der Beschuldigten handelt es sich um eine 22-jährige Frau aus dem Bezirk Krems-Land. Sie soll im Zeitraum von 19. bis 22. Dezember 2016 sieben Einschleichdiebstähle in Schulen sowie einen Einbruchsdiebstahl in einen Pkw, durch Nachsperren mit einem in einer Schule...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Polizei schnappte gesuchten Dieb samt sieben Flaschen gestohlenen Whiskys

GMÜND (eju). Vergangenen Freitag entwendete ein 26-jähriger Tscheche in einem Supermarkt in Gmünd insgesamt sieben Flaschen Whisky und verließ mit seiner Beute das Geschäft. Der Filialleiter verständigte die Polizei und teilte den Beamten mit, dass der Dieb zu Fuß in Richtung der Weitraer Straße unterwegs sei. Wenige Minuten später fand die Polizei den Verdächtigen. Bei der weiterführenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Tscheche in Österreich bereits wegen Eigentumsdelikten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die hiesige Polizei bekam gleich zwei verdächtige Tätergruppen zu fassen. | Foto: Archiv

Purkersdorfer Polizei fasste zwei Diebesbanden

In Purkersdorf klickten die Handschellen: Gleich zwei verdächtige Tätergruppen konnten von den hiesigen Polizeibeamten festgenommen werden. PURKERSDORF (red). Vergangene Woche alarmierte der Filialleiter des Sparmarkts in Purkersdorf telefonisch die Polizeiinspektion Purkersdorf über einen gerade laufenden Ladendiebstahl. Es seien Täter, die bereits verdächtig seien schon in der Woche zuvor insgesamt 10 Spirituosenflaschen im Gesamtwert von ca. 190 Euro gestohlen zu haben. Die Polizisten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Täter erbeuteten bei ihren Straftaten Mobiltelefone und Bargeld. | Foto: LPD NÖ

Elfköpfige Räuberbande trieb auch in St. Pölten ihr Unwesen

Festnahmen nach Trickdiebstählen und weiteren strafrechtlichen Delikten in Niederösterreich, Burgenland und Wien ST. PÖLTEN (red). Mindestens 29 Straftaten soll eine elfköpfige Bande aus Rumänien, die kürzlich vom Landeskriminalamt Niederösterreich ausgeforscht werden konnte, zwischen Jänner und Dezember 2014 verübt haben. Auf das Konto der Verdächtigen, die zweimal im Bezirk St. Land und einmal in St. Pölten selbst zugeschlagen haben sollen, gehen laut Polizei 19 Diebstähle, ein Raub, vier...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Polizist legt sich erfolgreich auf die Lauer und fasst Diebin

Weil Kameras und Fallen nichts halfen, harrte ein Polizist tagelang aus - und schnappte eine Diebin auf frischer Tat WAIDHOFEN. Zehn Mal soll eine 52-jährige Hausfrau aus dem Bezirk Zwettl in ein Wohnhaus in Waidhofen eingestiegen sein und dort immer wieder Bargeld erbeutet haben. Wie vergangene Woche bekannt wurde, klickten dank eines aufmerksamen Polizisten die Handschellen. Einer 51-Jährigen sowie ihrer 85-jährigen Mutter kam es seltsam vor, dass immer wieder unterschiedlich große...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: Archiv/Bilderbox

St. Pölten: Baumarkt-Detektiv ertappte Ladendiebe auf frischer Tat

ST. PÖLTEN (red). Drei Männer im Alter von 35 und 39 Jahren sowie zwei Frauen im Alter von 18 und 33 Jahren, alle aus Rumänien, wurden in einem Baumarkt in St. Pölten beim Diebstahl einer Akku-Bohrmaschine von einem Kaufhausdetektiv auf frischer Tat ertappt. Der 35-Jährige und einer der beiden 39-Jährigen sollen den Diebstahl verübt haben, während die anderen Verdächtigen offenbar Aufpasserdienste leisteten, so die Polizei in einer Aussendung. Erfolgreiche Fahndung Der Detektiv hielt den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.