Diebe

Beiträge zum Thema Diebe

Verdacht des Einbruchsdiebstahles in Prottes – Bezirk Gänserndorf. | Foto: LPD NÖ
3

Einbruchsdiebstahl in Prottes
E-Scooter vor Volksschule gestohlen

Die Polizei sucht nach dem unbekannten Täter – ein Zeuge fotografierte den Verdächtigen - um Hinweise wird gebeten. BEZIRK GÄNSERNDORF. In Prottes, im Bezirk Gänserndorf, kam es am 17. September 2025 zu einem Einbruchsdiebstahl. Zwischen 7:00 und 13:30 Uhr wurde bei der Bushaltestelle direkt vor der Volksschule ein E-Scooter entwendet. Der bislang unbekannte Täter brach auf ungeklärte Weise das Spiralschloss auf, mit dem der Scooter an einem Fahrradständer gesichert war. Anschließend nahm er...

Pkw-Einbrüche befassen die Polizei Neunkirchen. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst

Mehr Neuigkeiten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Vorsicht, Autoknacker unterwegs NEUNKIRCHEN. Bei vier Autos, die in der Wienerstraße geparkt waren, wurde eine Seitenscheibe eingeschlagen. Die Täter stahlen aus den Fahrzeugen verschiedene Gegenstände. Die Polizei mahnt: Ein Auto ist kein Tresor. Generalsanierung steht bevor HIRSCHWANG. Das Parkhotel der AKNÖ in Hirschwang wird für eine Generalsanierung ab Mitte Oktober geschlossen. Auto blieb in Baustelle hängen...

In Sigmundsherberg kam es zu einem gut geplanten Diebstahl eines Personenkraftwagens aus einem privaten Carport. | Foto: GWG Linz
3

Diebe knacken Funksignal
Dreister Autodiebstahl in Sigmundsherberg

In Sigmundsherberg wurde in der Nacht auf den 24. Juli ein Pkw aus einem Carport gestohlen. Die Täter nutzten dabei eine Funkwellen-Abfangtechnik, um das Fahrzeug zu entwenden. Die Polizei ermittelt weiterhin zum Tathergang. SIGMUNDSHERBERG. In Sigmundsherberg kam es zu einem gut geplanten Diebstahl eines Personenkraftwagens aus einem privaten Carport. Der Fahrzeughalter bemerkte den Verlust seines Autos in den frühen Morgenstunden und verständigte umgehend die Polizei. Vor Ort berichtete er,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rasche Festnahme nach räuberischem Diebstahl und Sachbeschädigung in Wr. Neustadt. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
3

Polizei - Wiener Neustadt
Rasche Festnahme nach Diebstahl in Trafik

Nach einem gewaltsamen Diebstahl in einer Trafik in Wiener Neustadt konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter kurz nach der Tat festnehmen. Ein Angestellter wurde dabei leicht verletzt. WIENER NEUSTADT. Am Mittwoch, dem 16. Juli, betrat ein zunächst unbekannter Mann eine Trafik in Wiener Neustadt. Dort nahm er eine Getränkedose aus dem Kühlschrank an sich und verließ das Geschäft, ohne sie zu bezahlen. Als ein Mitarbeiter versuchte, den Mann aufzuhalten, eskalierte die Situation: Der Täter...

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus in Eggenburg ein. | Foto: Mev.de
3

Dreister Coup in Eggenburg
Einbruchskrimi in der Krahuletzstadt

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus in Eggenburg ein. Nach dem Einschlagen der Terrassentür durchsuchten sie das gesamte Erdgeschoss und entwendeten Schmuck sowie Bargeld. Die Ermittlungen dauern an. EGGENBURG. Unbekannte Täter versuchten rückseitig die Terrassentür eines Wohnhauses in Eggenburg aufzubrechen. Nachdem der Aufbruchsversuch misslungen war, schlugen sie die Scheibe der Terrassentür ein, um so in das Gebäude zu gelangen. Im Anschluss durchsuchten die Täter das gesamte...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Polizei reagierte schnell und leitete eine umfassende Spurensicherung ein. | Foto: BezirksRundschau/Auer
3

Unbekannte Täter im Visier
Spurensicherung: Einbruch in Bürocontainer

In Horn kam es zwischen dem 23. und 25. Mai zu einer Serie von Einbrüchen in Bürocontainer. Unbekannte Täter zerstörten Fensterscheiben und entwendeten wertvolle Akkugeräte sowie Münzgeld. Die Kriminalpolizei sicherte wichtige Spuren, um die Täter zu fassen und weitere Vorfälle zu verhindern. HORN. In der Zeit von 23. bis 25. Mai wurde in Horn eine beunruhigende Einbruchserie verzeichnet. Unbekannte Täter brachen in mehreren Angriffen Fenster von zwei Bürocontainern auf und verschafften sich so...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Polizei nahm den Mann noch am selben Tag um 15:25 Uhr in Horn vorläufig fest. | Foto: Bernhard Knaus
3

Verfolgungsjagd in Horn
Betrunkener Slowake flüchtet vor Polizei

Ein alkoholisierter slowakischer Staatsangehöriger entwendete am 17. Mai 2025 in Mödring ein unversperrtes E-Bike und flüchtete damit nach Horn. Der Besitzer entdeckte den Diebstahl rasch und nahm gemeinsam mit einer Begleitung die Verfolgung auf. Kurz darauf konnte der Täter von der Polizei gestellt und festgenommen werden. MÖDRING. Am 17. Mai 2025 war ein slowakischer Staatsangehöriger ab etwa 08:00 Uhr in einem Waldgebiet nördlich von Horn wandern. Gegen 15:00 Uhr fühlte er sich sehr müde...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Ermittlungsarbeit über die Grenzen der Bundesländer hinweg hat sich bezahlt gemacht. (Archivbild) | Foto: Potmesil
3

Kriminelles Trio geschnappt
Diebstähle in Wien, NÖ & Tirol geklärt

Durch umfassende und grenzüberschreitende Polizeiarbeit in Niederösterreich, Wien und Tirol konnte im Laufe der vergangenen Wochen eine mutmaßliche Tätergruppe ausfindig und dingfest gemacht werden - ein Erfolg für die Ermittlerinnen und Ermittler von Diebstahlsdelikten.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH/TIROL. Seit 18. Juni 2024 waren die Beamtinnen und Beamten der Inspektion Wiener Neudorf intensiv auf der Suche nach bislang anonymen Tatverdächtigen, die einige Diebstähle in Wien sowie im Bezirk Mödling...

Historische Beiträge aus der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: MeinBezirk
3

Historischer Zeitungsbericht
Bei Fischdiebstahl kamen Forellen abhanden

Vor 50 Jahren, am 9. Mai 1975, im Schwarzataler Bezirksboten. LANGEGG. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Samstag, den 3. Mai, auf ungeklärte Art aus dem Fischteich des Herbert R. in Langegg (...) Forellen im Wert von zirka 1200 Schilling gestohlen. Aus dem Hühnerstall entwendeten vermutlich dieselben Täter ein Zwerghuhn im Wert von zirka 50 Schilling. Das könnte dich auch interessieren Karambolage in Brunn war Streitobjekt Entflohener Häftling stahl zwei Fahrzeuge Auf dem Schulweg...

Fahrräder zählen zur begehrten Beute von Dieben. | Foto: Santrucek
6

Industrieviertel
Baden ist der Hotspot in Sachen Fahrraddiebstählen

Fahrraddiebe haben Hochkonjunktur. 2024 wurde landesweit der Diebstahl von 2.673 Fahrrädern angezeigt. Das sind aber immerhin 74 weniger als im Jahr davor. Im Industrieviertel schlagen die Langfinger bevorzugt im Raum Baden zu. Hier wurden 292 Räder entwendet. INDUSTRIEVIERTEL. Wer ein teures Fahrrad hat, sollte gut darauf achten. Denn oft ist es selbst im versperrten Kellerabteil eines (Mehrparteien-)Hauses nicht sicher. Und auch so manches Fahrradschloss ist für versierte Fahrraddiebe keine...

Wer sein Fahrrad liebt, sollte über eine Diebstahlversicherung nachdenken. | Foto: LPD Niederösterreich
3

Fahrradfrevel im Bezirk Horn
Bezirk vom Fahrradklau nicht verschont

Im Bezirk Horn wurden im Vorjahr 16 Fahrräder gestohlen – jedes einzelne ein schmerzhafter Verlust für die Besitzerinnen und Besitzer. Die Mobilitätsorganisation Verkehrsclub Österreich (VCÖ) warnt: Sichere Abstellplätze sind entscheidend, um Dieben das Handwerk zu legen. BEZIRK HORN. Fahrraddiebe machen auch vor ländlichen Regionen nicht Halt – das zeigt ein Blick auf die aktuellen Zahlen für den Bezirk Horn. 16 gestohlene Fahrräder im Jahr 2024 mögen auf den ersten Blick wenig erscheinen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am 11.04.2025, um 14:15 Uhr wurde die PI Horn über eine  Ladendieb, der bereits im Jänner 2025, ebenso Ladendiebstähle begangen haben soll, in Kenntnis gesetzt. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Ladendiebstähle im Drogeriemarkt
Betrügerisches Duo in Horn geschnappt

Am 11. April 2025 klärte die Polizei in Horn einen Diebstahl auf – doch die Ermittlungen führten zu einer überraschenden Wende: Ein 27-jähriger Mann gestand nicht nur die aktuelle Tat, sondern auch mehrere Diebstähle vom 11. Januar 2025. Gemeinsam mit seiner 22-jährigen Begleiterin wurde er festgenommen. HORN. In Horn, einer Stadt, die für ihre Ruhe und Gemütlichkeit bekannt sei, ist am 11. April 2025 etwas geschehen, das selbst die Polizei auf Trab hielt. Die Menschen hier seien es gewohnt,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Kick mit Folge: Teenie-Diebe gestoppt (Symbolbild) | Foto: Symbolbild/Pixabay
3

St. Pölten/Wien
Teenager-Trio (16) klaut Autos und Kennzeichen

Ein Teenager-Trio stahl Autos und Kennzeichen in Niederösterreich und Wien. Zwei Personen wurde festgenommen und eine auf freiem Fuß angezeigt. ST. PÖLTEN/NÖ/WIEN. Am 27. Februar 2025 meldete ein Mann bei der Polizeiinspektion St. Pölten-Linzer Straße den Diebstahl seines Pkw aus der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in St. Pölten. Zur selben Zeit entdeckten Beamte der Polizeiinspektion Wien-Donaufelder Straße die Kennzeichentafeln des gestohlenen Fahrzeugs am Donauufer (Wien 21.) – an...

Zwischen dem 30. Oktober 2024 und dem 2. Januar 2025 wurde aus einem Fahrradabstellraum in der Enfieldgasse ein Citybike gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
3

Kriminalität in Schwechat
Serie von Diebstählen beschäftigt die Polizei

Die Polizei Schwechat untersucht eine Reihe von Diebstahlsdelikten, die sich in den letzten Tagen in verschiedenen Teilen der Stadt ereignet haben. SCHWECHAT. Am 11. Januar 2025, zwischen 14:30 und 15:38 Uhr, wurde in der Mautner Markhof-Straße ein Fahrzeug auf bislang unbekannte Weise geöffnet. Dabei entwendete der Täter zwei Handtaschen sowie diverse Kosmetikartikel. Nur kurze Zeit später, in der Wiener Straße, stahlen vermutlich zwei unbekannte Täter einer Person die Geldbörse mit Bargeld...

Zwei zunächst unbekannte Täter bedrohten den Mann mit Pfefferspray und einem Schlagring und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons sowie weiterer Wertgegenstände. | Foto: Pixabay / Symbolbild
3

Täter festgenommen
Versuchter Handy-Raub in Zwölfaxing vereitelt

Am 29. Dezember 2024, gegen 14:40 Uhr, wurde ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha im Gemeindegebiet von Zwölfaxing Opfer eines versuchten Raubes. ZWÖLFAXING. Zwei zunächst unbekannte Täter bedrohten den Mann mit Pfefferspray und einem Schlagring und forderten die Herausgabe seines Mobiltelefons sowie weiterer Wertgegenstände. Hilfe durch PassantenEin couragierter Passant griff beherzt ein und konfrontierte die Angreifer, woraufhin diese ihr Vorhaben aufgaben und über einen...

Die Diebe hatten es auf Fahrräder abgesehen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
3

Diebstähle und Einbrüche
Polizei schnappt zwei Fahrraddiebe

Nach Diebstählen von Fahrrädern: Polizei nimmt zwei Verdächtige im Bezirk Mistelbach fest.  LAA AN DER THAYA. Bedienstete der Polizeiinspektion Laa an der Thaya wurden am 23. Dezember 2024 wegen eines Fahrraddiebstahls nach Patzmannsdorf, Bezirk Mistelbach, beordert.  Bei den polizeilichen Erhebungen vor Ort konnten die Polizisten zwei Einschleichdiebstähle und einen Einbruchsdiebstahl in Garagen feststellen, wobei insgesamt sechs Fahrräder im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen...

Die von der Polizei sichergestellten Tatwaffen. | Foto: LPD NÖ
3

Täter gefasst
Bewaffnete Raubüberfälle in NÖ und Wien aufgeklärt

Die Ermittlungen der Landeskriminalämter Niederösterreich und Wien haben zur Aufklärung mehrerer Raubüberfälle geführt. Drei tschechische Staatsbürger wurden festgenommen und sitzen mittlerweile in Haft. NÖ/WIEN. Am 18. September 2023 kam es gegen Abend zu zwei Raubüberfällen in Niederösterreich und Wien. Zunächst betrat ein maskierter Mann gegen 17:30 Uhr ein Juweliergeschäft in Haugsdorf, Bezirk Hollabrunn. Bewaffnet mit einer Schreckschusspistole bedrohte er den Geschäftsinhaber und forderte...

Foto: Alexander Paulus
3

Einbruchsserie in Schwechat
Diebe erbeuteten mehrere Tausend Euro

Eine Serie von Einbrüchen hat in der Region Schwechat zwischen dem 21. und dem 25. Oktober 2024 für große Unruhe gesorgt. In gleich vier Fällen schlugen bislang unbekannte Täter skrupellos und mit beachtlicher Zielgenauigkeit zu und hinterließen einen beträchtlichen Sachschaden. SCHWECHAT. Den Anfang machte ein Einbruch in der Feuerwehrgasse, wo die Täter es auf mehrere Kellerabteile eines Mehrparteienhauses abgesehen hatten. Sie knackten die Abteile und verschwanden mit vier hochwertigen...

Ein Großaufgebot an Polizei konnte zwei Einbrecher bei ihrer Flucht schnappen – auf dem Hausdach war Schluss. | Foto: BRS
3

Wr. Neudorf – am Dach war Schluss
Einbrecher auf der Flucht geschnappt

Die Einbruchstour zweier Slowaken in Wiener Neudorf nahm ein überraschendes Ende. Die beiden Männer wurden auf der Flucht gestoppt – auf einem Hausdach – und festgenommen. BEZIRK MÖDLING | WIENER NEUSTADT. Es sind zwei Männer (41 und 43) aus der Slowakei, die im Verdacht stehen, mehrere Einbruchdiebstähle in Kellerabteile einer Mehrparteienhausanlage in Wiener Neudorf verübt zu haben. In den Morgenstunden des 18. August wurden sie jedoch auf frischer Tat von einem Anrainer ertappt. Dieser...

In den Wohnhausanlagen finden sich, meist in der Nähe der Briefkästen, auch die Postempfangsboxen (Symbolfoto). | Foto: Alexander Paulus
Aktion 3

Unbekannte Täter
Schwechaterin wurde Paket aus der Postbox gestohlen

Dreister Diebstahl in einem Wohnbau in Schwechat: einer Anwohnerin wurden, vermutlich mit dem gelben Zettel aus dem Briefkasten, ein Paket und ein Brief aus der Postbox geklaut. SCHWECHAT. Vergangene Woche meldete eine Anwohnerin der Brauhausstraße den Verdacht auf Paketdiebstahl aus einer Abholbox. Die Anzeigerin bemerkte, dass die Abholcodes auf zwei gelben Zetteln, die sie in ihrem Postkasten gefunden hatte, nicht funktionierten. Ein Zettel war für ein Paket von der Shopapotheke und der...

Hier brachen die Täter ein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
3

Neunkirchen
Sauerei – Einbruch bei der Feuerwehr

Sie sind immer zur Stelle, wenn's brennt, oder wenn Menschen nach einem Unfall Hilfe benötigen. Umso unverständlicher, dass skrupellose Personen ausgerechnet bei der Feuerwehr in Neunkirchen einbrachen. NEUNKIRCHEN. "Bei uns wurde eingebrochen", schilderte Neunkirchens Feuerwehrkommandant Mario Lukas im Gespräch mit meinBezirk. Die Täter wussten offenbar sehr genau, was wertvoll ist. Sie drangen scheinbar über die Garagen in das Gebäude ein und ließen einen Spreitzer mitgehen, der gut und gerne...

3

Historischer Zeitungsbericht
Opferstockmarder unterwegs

Vor 50 Jahren am 14. Juni 1974 im Schwarzataler Bezirksboten. Sonntag, den 9. Juni, um die Mittagszeit, besuchte ein unbekannter Mann die Kirche in Sankt Corona. Vermutlich befand er sich zu diesem Zeitpunkt allein in der Kirche. Denn immerhin gelang es ihm, unbemerkt zwei Opferstöcke gewaltsam zu öffnen und daraus zirka 300 Schilling zu entnehmen. Nach dem Diebstahl fuhr der Mann, wahrscheinlich mit einem Pkw, nach Kirchberg am Wechsel, wo er in der dortigen Kirche ebenfalls zwei Opferstöcke...

Die Täter drangen über den Außenbereich ins Thayatal Vitalbad ein. | Foto: Thayatal Vitalbad
2

Hoher Sachschaden
Einbrecher trieben in Raabs ihr Unwesen

Vergangenen Woche drangen Einbrecher in das Thayatal Vitalbad und das Tennisstüberl ein. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchsuchten sie die Räumlichkeiten. RAABS. Die Schäden durch den Einbruch waren derart, dass das Bad am vergangenen Freitag sogar geschlossen bleiben musste. Der Sachschaden dürfte sich laut Kronen Zeitung auf mehrere zehntausend Euro belaufen.  Das könnte dich auch interessieren: Viele ehemalige Bewohner kamenGertrude und Josef Wagner feiern Diamantene Hochzeit

Foto: Stadt Waidhofen
2

"Hau ruck"
Biberbacher Maibaum-Diebe waren in Waidhofen/Ybbs unterwegs

Das diesjährige Maibaum-Aufstellen am Oberen Stadtplatz stand ganz im Zeichen des Miteinanders und der Traditionspflege. Allerdings währte die Freude nur zwei Tage. WAIDHOFEN/YBBS. Der Stadtchef selbst übernahm das Kommando „Hau ruck“, während Stadtrat Franz Sommer beim Koordinieren der einzelnen Stützen half, um den Maibaum perfekt und gerade aufzustellen. „Das Maibaum-Aufstellen ist eine liebgewonnene Tradition, die in unserer Stadt eine besondere Bedeutung hat. Es ist großartig zu sehen, wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.