Fahrraddiebstahl

Beiträge zum Thema Fahrraddiebstahl

Mit deutlichen Worten erinnerte Botschafter Jürgen Meindl daran, dass Neutralität kein politischer Stillstand sein dürfe, sondern aktives Engagement in internationalen Missionen verlange. (Archiv) | Foto: pixabay/Capri23auto
6

News NÖ
Österreichs Wirtschaftskrise, Trump ruiniert Export, Rüstungslogik

Was hast du am Donnerstag, 24. April, in Niederösterreich verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Wirtschaft ohne Schwung - Jobs und Wohlstand in Gefahr Trumps Zollankündigungen erschweren den Export "Wir sind die Agenten unserer eigenen Geschichte" Tradition lebt in Eggenburg wieder auf 2.673 Fahrräder wurden 2024 in NÖ gestohlen Technik ist auch Frauensache

Wie in allen Bundesländern Österreichs, werden auch in Niederösterreich viele Fahrräder gestohlen. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ in einer Aussendung bekannt gibt, lag diese Zahl im Jahr 2024 bei genau 2.673. Insgesamt 74 weniger als im Jahr 2023. (Symbolfoto) | Foto: Scott Evans auf Unsplash
5

Um 74 weniger als im Vorjahr
2.673 Fahrräder wurden 2024 in NÖ gestohlen

In Niederösterreich wurden im Jahr 2024 insgesamt 2.673 Fahrräder gestohlen – das sind 74 weniger als im Vorjahr, aber deutlich mehr als noch 2022. Besonders betroffen war der Bezirk Baden mit fast 300 Diebstählen. Die Mobilitätsorganisation VCÖ mahnt zu mehr Diebstahlschutz und fordert mehr sichere Abstellplätze. NÖ. Wie in allen Bundesländern Österreichs, werden auch in Niederösterreich viele Fahrräder gestohlen. Wie die Mobilitätsorganisation VCÖ in einer Aussendung bekannt gibt, lag diese...

Wer sein Fahrrad liebt, sollte über eine Diebstahlversicherung nachdenken. | Foto: LPD Niederösterreich
3

Fahrradfrevel im Bezirk Horn
Bezirk vom Fahrradklau nicht verschont

Im Bezirk Horn wurden im Vorjahr 16 Fahrräder gestohlen – jedes einzelne ein schmerzhafter Verlust für die Besitzerinnen und Besitzer. Die Mobilitätsorganisation Verkehrsclub Österreich (VCÖ) warnt: Sichere Abstellplätze sind entscheidend, um Dieben das Handwerk zu legen. BEZIRK HORN. Fahrraddiebe machen auch vor ländlichen Regionen nicht Halt – das zeigt ein Blick auf die aktuellen Zahlen für den Bezirk Horn. 16 gestohlene Fahrräder im Jahr 2024 mögen auf den ersten Blick wenig erscheinen,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unbekannte Täter warfen mehrere Einkaufswagen eines Supermarkts von einer Brücke in Schwechat in den Fluss. (Symbolbild)
3

Wöchentliches Update
Serie von Diebstählen und Vandalismus in Schwechat

In Schwechat kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren kriminellen Vorfällen. Die Stadtpolizei ermittelt derzeit in vier Fällen von Diebstahl und Sachbeschädigung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. SCHWECHAT. Am 19. März 2025 schlugen Diebe in einem Supermarkt in der Himberger Straße zu. Während eine Kundin ihre Handtasche im Einkaufswagen abgestellt hatte, entwendeten unbekannte Täter unbemerkt die Geldbörse samt Inhalt. Die Schadenshöhe ist derzeit bislang nicht bekannt. Die...

Einbrüche in Fahrradkeller, Einfamilienhäuser und ein zerkratztes Auto: In der Braustadt treiben Unbekannte weiter ihr Unwesen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
4

Polizei Schwechat
Einbrüche und Fahrraddiebstähle verunsichern Stadt

Einbrüche in Fahrradkeller, Einfamilienhäuser und ein zerkratztes Auto: In der Braustadt treiben Unbekannte weiter ihr Unwesen. Diese Meldungen kam es seitens der Stadtpolizei vergangene Woche. SCHWECHAT. In der Zeit vom 7. bis zum 10. März 2025 kam es in der Dreherstraße in Schwechat zu einem Vorfall, bei dem unbekannte Täter in den Waschküchen einer Wohnhausanlage, die nur von den Bewohnern betreten werden können, zwei Münzzählautomaten aufbrachen und Münzen stahlen. Ein weiteres Delikt...

Festnahme nach Fahrraddiebstahl in Neumarkt an der Ybbs. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Erfolgreiche Festnahme
Fahrraddiebstahl in Neumarkt an der Ybbs

Am 28. Februar 2025, gegen 11:15 Uhr, kam es in Neumarkt an der Ybbs (Bezirk Melk) zu einem Fahrraddiebstahl. Zwei ungarische Staatsbürger im Alter von 22 und 20 Jahren stehen im Verdacht, ein Damenfahrrad aus dem Innenhof eines Wohngebäudes entwendet zu haben. NEUMARKT AN DER YBBS. Die Tat blieb jedoch nicht unbemerkt: Das 40-jährige Opfer beobachtete vom Fenster aus, wie die Verdächtigen das Fahrrad in einen weißen Kastenwagen luden, und alarmierte umgehend die Polizei. Fahndung führt rasch...

  • Melk
  • Franziska Stritzl
Zwischen dem 30. Oktober 2024 und dem 2. Januar 2025 wurde aus einem Fahrradabstellraum in der Enfieldgasse ein Citybike gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
3

Kriminalität in Schwechat
Serie von Diebstählen beschäftigt die Polizei

Die Polizei Schwechat untersucht eine Reihe von Diebstahlsdelikten, die sich in den letzten Tagen in verschiedenen Teilen der Stadt ereignet haben. SCHWECHAT. Am 11. Januar 2025, zwischen 14:30 und 15:38 Uhr, wurde in der Mautner Markhof-Straße ein Fahrzeug auf bislang unbekannte Weise geöffnet. Dabei entwendete der Täter zwei Handtaschen sowie diverse Kosmetikartikel. Nur kurze Zeit später, in der Wiener Straße, stahlen vermutlich zwei unbekannte Täter einer Person die Geldbörse mit Bargeld...

Foto: Alexander Paulus
4

Welle der Kriminalität
Unbekannte treiben in Mannswörth & Schwechat ihr Unwesen

Die Polizei Schwechat berichtet über eine Serie dreister Diebstähle und Sachbeschädigungen, die die Bürger in Schwechat und Mannswörth in Alarmbereitschaft versetzen. SCHWECHAT. Am 10. und 11. November schlugen unbekannte Täter in einer Tiefgarage in der Römerstraße zu. Ziel ihrer Begierde: vier Winterreifen, die dort eingelagert waren. Das Motiv ist klar – pünktlich zur Wintersaison verschwinden die Reifen spurlos und hinterlassen ratlose Autobesitzer. FahrraddiebstahlZwischen dem 1. und 10....

Fahndung nach Fahrraddieb in Felixdorf. | Foto: LPD NÖ
2

Fahndung
Gesucht wird ein Fahrraddieb am Felixdorfer Bahnhof in NÖ

In einem Vorfall, der sich am 27. Januar gegen 14:30 Uhr ereignete, wird ein bisher unbekannter Mann verdächtigt, ein E-Bike vom Parkplatz des Bahnhofs Felixdorf gestohlen zu haben. Das Fahrrad war zuvor ordnungsgemäß am Park & Ride Bereich des Bahnhofs abgestellt und gesichert worden. FELIXDORF. Bislang konnte der mutmaßliche Täter nicht gefasst werden, was die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt dazu veranlasste, Bilder aus Überwachungskameras zu veröffentlichen, die den Verdächtigen in der...

Der Fahrraddieb wurde in die Justizanstalt Wiener Neustadt verbracht (Symbolbild). | Foto: Bianca Werfring

Im Bezirk Mödling tätig
Kittseer Polizei stellt drei Fahrräder sicher

Beamte der Polizeiinspektion Kittsee Fremden- und Grenzpolizei (FGP) nahmen einen Fahrraddieb fest. KITTSEE. Im Zuge von Schwerpunktkontrollen auf der Pressburger Straße in Kittsee hielten die Beamten einen 36-jährigen slowakischen Staatsbürger fest. Bei der Kontrolle wurden in dessen Fahrzeug drei hochpreisige Fahrräder vorgefunden, für welche der Mann keine Rechnungen vorweisen konnte. Diebestour in NiederösterreichDurch intensive Ermittlungen konnte erhoben werden, dass die Fahrräder in der...

Zwei Diebstähle wurden geklärt. | Foto: Adobe Stock/Rainer Fuhrmann (Symbolbild)
2

Gänserndorfer Bahnhof
Fahrraddiebstähle geklärt

Am Nachmittag des 9. September 2023 wurde beim Bahnhof in Gänserndorf ein Fahrrad gestohlen. Nun wurde der Täter ausgeforscht. GÄNSERNDORF/SLOWAKEI. Das gestohlene Fahrrad, dessen Schloss am Bahnhof in Gänserndorf geknackt wurde, konnte von dem Besitzer noch in den Abendstunden des 9. Septmeber in Bratislava geortet werden. Die Kriminalpolizei Bratislava stellte das Fahrrad am 10. September bei einem Gebrauchtwarenhändler sicher. Durch Ermittlungen in Zusammenarbeit mit den slowakischen...

Im Zeitraum zwischen Jänner 2021 und vergangenen September wurden in Wien und in Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder gestohlen.  | Foto: LPD Wien
6

Suche nach Opfern
Fahrräder im Wert von 90.000 Euro in Wien gestohlen

Zwischen Jänner 2021 und September 2023 wurden in Wien und Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder im Gesamtwert von 90.000 Euro gestohlen. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen, doch jetzt sucht die Polizei nach Opfern des Duos. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Im Zeitraum zwischen Jänner 2021 und vergangenen September wurden in Wien und in Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder gestohlen. Gesamtschaden: 90.000 Euro. Der mutmaßliche Täter: ein 46-Jähriger aus der Donaustadt. Der Tatverdächtige wurde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Polizei sucht den Besitzer dieses Fahrrades.  | Foto: LPD NÖ
2

Ersuchen der Polizei
Gestohlenes Fahrrad aufgefunden – Besitzer gesucht

Bedienstete der Polizeiinspektion Ravelsbach haben am 20. August 2023 ein vermutlich in Wien gestohlenes Fahrrad in Ziersdorf aufgefunden und konnten bis dato keinen Besitzer eruieren. RAVELSBACH/ZIERSDORF. Fahrrad: KTM, Type: alloy 7005 t.b., schwarz/orange/silber lackiert. Das Opfer möge sich mit der Polizeiinspektion Ravelsbach, Telefonnummer 059133-3418, in Verbindung setzen.

Ein Fahrraddieb wird im Bezirk Tulln gesucht. | Foto: LPD NÖ
3

Hinweise erbeten
Täter eines Fahrraddiebstahls in Tulln wird gesucht

Fahrraddiebstahl in Tulln an der Donau - Hinweise erbeten ZULLN. Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, am 30. Juni 2023, gegen 11.40 Uhr, am Bahnhofsgelände in Tulln an der Donau ein Fahrrad der Marke CUBE, Typ Attention 29, schwarzblau lackiert, gestohlen zu haben. Das Fahrrad war auf einem Fahrradständer versperrt abgestellt. Der Täter brach das Fahrradschloss auf und konnte mit dem Diebesgut unerkannt flüchten. Täterbeschreibung: männlich, zwischen 170–180 cm groß, blonde Haare,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Diensthund FOX spürte den Dieb auf. | Foto: LPD NÖ
1 2

Marchegg
Polizeihund schnappt Dieb

Am Abend des 3. Augusts wurde die Polizeiinspektion Lassee informiert, dass ein vorerst noch unbekannter Mann ein Fahrrad aus einem Carport in Marchegg gestohlen haben soll. Im Zuge der Fahndung stöberte ein Polizeihund den Dieb auf. MARCHEGG. Der Polizeidiensthund FOX Bornemis der Polizeidiensthundeinspektion Schwechat erschnüffelte den 35-jährigen slowakischen Beschuldigten in einem Gestrüpp im Ortsgebiet von Breitensee. Der Beschuldigte ließ sich im Anschluss widerstandslos festnehmen und...

Das Rad wurde am Bahnhof in Mödling gestohlen. | Foto: LPD NÖ
3

Festnahme
Nach Fahrraddiebstahl in Mödling wird Besitzer gesucht

Fahrraddieb wurde beobachtet und konnte rasch festgenommen werden. Nun wird der Besitzer des gestohlenen Mountainbikes gesucht. BEZIRK MÖDLING. Ein 36-jähriger Mann aus der Slowakei ist verdächtig, am 18. Juli 2023, gegen 00.05 Uhr, ein Mountainbike, das am Bahnhofsplatz in Mödling versperrt abgestellt war, gestohlen zu haben. Der slowakische Staatsbürger soll das Fahrradschloss aufgebrochen haben und nach dem Einbruchsdiebstahl mit dem Mountainbike geflüchtet sein. Ein Zeuge konnte den...

Fahrraddiebstahl in Ebreichsdorf. | Foto: Lorenz
2

Polizei ermittelt
Fahrraddiebstahl in Ebreichsdorf aus einer Tiefgarage

Fahrraddiebstahl in Ebreichsdorf, Wiener Neustädter Straße. EBREICHSDORF. Zwischen dem 29. Juni, 21.30 Uhr, und dem 30. Juni, 07.00 Uhr, haben bis Dato unbekannte Täter die Haltelaschen eines Fahrradträgers durchtrennt und haben daraufhin das Fahrrad von einem in einer Tiefgarage geparkten Auto gestohlen. Die Fahndung nach den Tätern läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Ebreichsdorf unter der Telefonnummer 059 133 3305. Das könnte Sie...

Am Bahnhof Götzendorf kam es zu einem zweifachen Fahrraddiebstahl. Der Besitzer des zweiten Fahrrades wird gesucht. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
3

Polizeiinspektion Mannersdorf
Opfer von Fahrraddiebstahl gesucht

Eine 16-jährige aus dem Bezirk Bruck an der Leitha erstattete am 21. Juni 2023 bei der Polizeiinspektion Mannersdorf die Anzeige, dass ihr Fahrrad beim Bahnhof Götzendorf an der Leitha gestohlen worden sei. Eine sofortige Fahndung durch die Polizeibediensteten verlief vorerst negativ. BRUCK/LEITHA. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten zwei rumänische Staatsbürger im Alter von 30 und 35 Jahren als Beschuldigte ausgeforscht. Die beiden Fahrräder, mit denen die Beschuldigten unterwegs waren,...

Foto: LPD NÖ

Fahndungserfolg
Zwei Festnahmen nach Fahrraddiebstählen im Bezirk Korneuburg

Den Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Stockerau wurden am 19. Juni 2023, gegen 09.00 Uhr, angezeigt, dass zwei Männer mit jeweils einem Fahrrad auf der S3 in Fahrtrichtung Hollabrunn, durch das Gemeindegebiet von Göllersdorf, unterwegs wären. KORNEUBURG/GÖLLERSDORF. In weiterer Folge konnten beide Männer, ein 25-jähriger tschechischer Staatsbürger und ein 25-jähriger slowakischer Staatsbürger, durch die PolizistInnen angehalten werden. Die weiteren Erhebungen ergaben, dass die beiden...

Die Polizei gibt Tipps zur Prävention um falsche Polizisten sofort zu erkennen. Im Notfall rufen Sie bei 133 an! | Foto: BK Fröhlich
3

Vorsicht, Betrüger!
Falsche Polizisten treiben sich in Schwechat umher

In den vergangenen Wochen mehren sich wieder Betrügereien in Schwechat. Vom Neffen und Enkeltrick bis zum falschen Polizisten lassen die Täter dabei nichts unversucht. SCHWECHAT. Erst vor wenigen Wochen haben es unbekannte Täter auf eine Dame aus Mannswörth abgesehen. Wenn sich Ihr Sohn nicht direkt eingeschaltet hätte, wäre dies wohl auch gelungen. Bei den Tricks versuchen Betrüger immer wieder an Bargeld von den Opfern zu gelangen. Mit einer Variante des Neffentricks versuchen Kriminelle...

Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
6

Fahrraddiebe, Höhenrettung und mehr
Das alles gibts im Tagesrückblick

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Unglaubliche Zustände in einem landwirtschaftlichen Betrieb im Bezirk St. Pölten Land führten nun zu einem Gerichtsprozess. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag auf der Südostautobahn A3 . Sichere Fahrrad-Abstellplätze bei Geschäften, Freizeiteinrichtungen und Bahnhöfen sind dringend...

Die aktuellen Daten des Innenministeriums zeigen, dass in Niederösterreich die Zahl der gemeldeten Fahrraddiebstähle im Vorjahr fast exakt gleich hoch war wie im Jahr 2021 mit 2.145 Diebstählen.  | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Bilanz 2022
Rund 2.144 Fahrraddiebstähle gab es in NÖ im Vorjahr

Sichere Fahrrad-Abstellplätze bei Geschäften, Freizeiteinrichtungen und Bahnhöfen sind dringend nötig. Denn die Aufklärungsquote bei Fahrraddiebstählen ist mit knapp zehn Prozent niedrig. NÖ. 2.144 Fahrräder wurden im Vorjahr in Niederösterreich gestohlen. Das war ein Fahrrad weniger als im Jahr 2021, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Innerhalb Niederösterreichs wechselten im Bezirk Mödling die meisten Fahrräder unerlaubt den Besitzer, in den Bezirken Zwettl und Waidhofen an der Thaya...

Wem gehört dieses Fahrrad? Es wurde von den Tätern gestohlen und ist nun bei der Polizei gelandet.  | Foto: LPD NÖ

Bezirk Tulln
Fahrraddiebstähle am Hauptbahnhof Tulln wurden geklärt

TULLN. Ein vorerst unbekannter Täter stahl in der Zeit von 1. Februar 2023 bis zuletzt am 20. Februar 2023 am Hauptbahnhof in Tulln insgesamt acht versperrt abgestellte Fahrräder im Gesamtwert von etwa 7.000,-- Euro. Bedienstete der Polizeiinspektion Tulln an der Donau haben bei umfangreichen Ermittlungen festgestellt, dass die Diebstähle immer vom selben unbekannten Täter verübt worden waren und konnten am 20. Februar 2023, gegen 17.50 Uhr, einen 21-jährigen bosnischen Staatsbürger nach einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fahrräder wurden aus dem Abstellraum eines Wohnhauses gestohlen. | Foto: Lorenz

Fahrräder gestohlen
Einbruchsdiebstahl in Wohnhaus in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU. (Bericht und Foto: Sebastian Lorenz) Wohnhaus-Einbruchsdiebstahl in Bad Vöslau, Am Viertelgraben 38. Zwischen dem 26.Jänner und dem 02.Februar haben sich bis Dato unbekannte Täter Zugang zum Fahrradabstellraum einer Mehrparteienhausanlage verschafft. Daraufhin haben sie aus dem Abstellraum insgesamt drei abgesperrt abgestellte Fahrräder gestohlen. Derzeit gibt es keine Täterhinweise, die Ermittlungen laufen. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.