Unbekannte Täter
Schwechaterin wurde Paket aus der Postbox gestohlen

- In den Wohnhausanlagen finden sich, meist in der Nähe der Briefkästen, auch die Postempfangsboxen (Symbolfoto).
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Dreister Diebstahl in einem Wohnbau in Schwechat: einer Anwohnerin wurden, vermutlich mit dem gelben Zettel aus dem Briefkasten, ein Paket und ein Brief aus der Postbox geklaut.
SCHWECHAT. Vergangene Woche meldete eine Anwohnerin der Brauhausstraße den Verdacht auf Paketdiebstahl aus einer Abholbox. Die Anzeigerin bemerkte, dass die Abholcodes auf zwei gelben Zetteln, die sie in ihrem Postkasten gefunden hatte, nicht funktionierten. Ein Zettel war für ein Paket von der Shopapotheke und der andere für einen Auslandsbrief.

- Die Postboxen wurden mit den gelben Zetteln geöffnet und die darin enthaltenen Sendungen entwendet.
- Foto: Alexander Paulus
- hochgeladen von Alexander Paulus
Nach einer Intervention bei der Post wurde der Anzeigerin in der Post-App angezeigt, dass eine der Sendungen bereits Tage zuvor abgeholt worden war. Die zweite Sendung war in der App noch als "abholbereit" vermerkt. Daher ist der genaue Tatzeitpunkt für die zweite Sendung unbekannt, es wird jedoch vermutet, dass beide Sendungen zur selben Zeit entwendet wurden.
Code aus Briefkasten gezogen
Es wird angenommen, dass eine unbekannte Täterschaft die Abholzettel aus dem Postkasten der Anzeigerin gefischt und bei der Abholbox im selben Stiegenhaus verwendet hat, um die Pakete zu entwenden. Anschließend wurden die Abholzettel wieder zurück in den Postkasten gelegt, um den Diebstahl zu verschleiern.
Die Schadenshöhe beläuft sich auf € 32,09. Es besteht kein Versicherungsschutz für die gestohlenen Gegenstände. Die genaue Vorgehensweise des Täters und die Identität sind derzeit unbekannt. Die Polizei wurde eingeschaltet und ermittelt nun in diesem Fall.
Die Anzeigerin hat die Post- und Paketdienste darüber informiert, um zukünftige Vorfälle zu verhindern und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in Betracht zu ziehen. Bewohner des Gebäudes werden ebenfalls gebeten, wachsam zu sein und verdächtige Aktivitäten zu melden.
Mehr News aus der Region Schwechat:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.