Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Der 20-jährige Lenker raste der Polizei mit hoher Geschwindigkeit davon. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Uwe
3

Verfolgungsjagd in Fischamend
Lenker rast Polizei mit 150 km/h davon

Wahnsinnsfahrt in Fischamend (Bezirk Bruck an der Leitha): ein PKW-Lenker entzog sich der Anhaltung durch die Polizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit vor den Beamten. Die Polizeiinspektion Fischamend bittet Zeugen, die gefährdet wurden, sich zu melden. FISCHAMEND. Bedienstete der Polizeiinspektion Fischamend wurden am Samstag, 25. Oktober gegen 23:10 Uhr auf der Hainburgerstraße in Fischamend auf einen Pkw-Lenker aufmerksam, da am Fahrzeug keine Kennzeichen angebracht waren. Beim...

Nach einer Polizeikontrolle kam es zur Flucht des Beifahrers. | Foto: Helmut Klein
7

Flucht nach Verkehrskontrolle
Filmreife Aktion nach mutmaßlichem Drogenfund

Am Donnerstagabend, dem 16. Oktober 2025, führte die Polizei gegen 19:15 Uhr im Ortsgebiet von Limbach Verkehrskontrollen durch. Dabei wurde ein Pkw der Marke Skoda mit Wiener-Kennzeichen. LIMBACH. Der Lenker konnte laut Polizei keinen Führerschein vorweisen. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein etwa 30 bis 35 Jahre alter Mann. Da der Fahrer Anzeichen einer Beeinträchtigung zeigte, wurde er zur klinischen Untersuchung gebracht. Währenddessen nahm der Beifahrer eine größere Einkaufstasche aus...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Einbruch vor 50 Jahren in Ternitz. | Foto: MeinBezirk
3

Historischer Zeitungsbericht
Mit Eisenstange gegen Auslage

Vor 50 Jahren am 26. September 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Einen frechen Einbruch verübten unbekannte Täter in der Nacht zum 15. September in das Radiogeschäft Erich Bauer in Ternitz, Theodor-Körner-Platz 6. Die Einbrecher zerschlugen mit einer Eisenstange die Auslagenscheibe und entwendeten aus dem Geschäftsraum zwei Stereoanlagen im Gesamtwert von 16.100 Schilling. Die Geräte wurden von den Tätern in einen vor dem Geschäft parkenden roten Pkw, ein Cabriolet mit offenem Dach und...

Die Verfolgungsjagd führte mit hoher Geschwindigkeit quer durch St. Pölten. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
9

Kein Führerschein
120 km/h durch St. Pölten, Fahrerflucht und Verfolgungsjagd

Ein Jugendlicher aus St. Pölten setzte am 7. September 2025 nach einem Unfall eine gefährliche Flucht durch die Stadt und das Umland fort. Die Polizei konnte ihn schließlich gemeinsam mit einem Mitfahrer festnehmen. ST. PÖLTEN. Gegen 17.50 Uhr lenkte ein 17-Jähriger aus St. Pölten einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf der L 5100 durch das Gemeindegebiet von Pyhra. Auf dem Beifahrersitz saß ein weiterer 17-Jähriger aus St. Pölten. Dabei kam es zu einer Streifkollision mit einem...

Überblicksführung durch die Sonderausstellung „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“ | Foto: Hans Stockinger
3

Museum
Führungen durch „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“

Neue Überblicksführung durch die Sonderausstellung „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“: Jeden letzten Sonntag im Monat TRAISKIRCHEN. Im Museum Traiskirchen ist noch bis 24. Dezember die Sonderausstellung „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“ zu sehen. Nun bietet das Museum eine besondere Gelegenheit: Jeden letzten Sonntag im Monat von 10 bis 11.30 Uhr führt eine Überblickstour durch die Ausstellung und gibt Einblicke in die bewegenden Geschichten von Geflüchteten und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg betreibt Grundlagenforschung in den Naturwissenschaften, Mathematik und Computerwissenschaften. | Foto: ISTA
6

ISTA-Forschung
Wie das Gehirn das Überleben des Organismus sichert

Eine Maus läuft durch den Garten, eine Katze erblickt sie, steuert auf sie zu, die Maus erstarrt und ihr Organismus schaltet in Sekundenschnelle in den Überlebensmodus und sucht Unterschlupf. Doch wie "spricht" das Gehirn mit den Körperfunktionen? Das untersucht die Australierin Amelia Douglass am Institute of Science and Technology Austria (ISTA). KLOSTERNEUBURG. Amelia Douglass, welche von Australien stammt und dort ihren BA abschloss, um später bei Rüdiger Klein am Max-Planck-Institut für...

Flucht: Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein nicht zugelassenes Fahrzeug, das mit zwei unterschiedlichen, in Miesenbach und Waidmannsfeld gestohlenen Kennzeichentafeln versehen war. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR/Archiv/Symbol
3

Ohne Schein, ohne Zulassung - Polizei stoppt Frau nach Verfolgung

Pkw-Lenkerin flüchtete vor Polizei – Festnahme in Bad Fischau-Brunn BEZIRK. WR. NEUSTADT. Eine 45-jährige österreichische Staatsbürgerin ohne festen Wohnsitz im Bundesgebiet versuchte am Montagmittag, sich einer polizeilichen Anhaltung zu entziehen. Die Frau war bereits mehrfach im Zusammenhang mit Verkehrsunregelmäßigkeiten aufgefallen und wurde erneut dabei beobachtet, wie sie einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw mit gestohlenen Kennzeichen lenkte – ohne im Besitz einer gültigen...

Bei der Kontrolle des Fahrzeuges konnten 14 Personen mit türkischer Herkunft angehalten werden, die illegal in das Bundesgebiet gebracht worden waren.  | Foto: Peter Kneffel / dpa / picturedesk.com
3

Gänserndorf
Fahrzeuglenker flüchtete - nun Festnahme des Schleppers

Polizistinnen und Polizisten aus dem Bezirk Gänserndorf führten am 11. September 2023 Kontrollen im Bereich des Grenzüberganges Hohenau an der March durch. Ein Fahrzeug raste vorbei. Dann, bei der Kontrolle des Fahrzeuges, konnten 14 Personen mit türkischer Herkunft angehalten werden. Der Lenker war verschwunden. GÄNSERNDORF/HOHENAU AN DER MARCH. Als gegen 20.25 Uhr ein Fahrzeug kontrolliert wurde, fuhr ein Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen mit überhöhter Geschwindigkeit an den Bediensteten...

Vor 50 Jahren in der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Entflohener Häftling stahl zwei Fahrzeuge

Vor 50 Jahren am 18. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten.  Aus einem Grazer Gefangenenhaus ist der Steirer Rupert M. entsprungen. Der Bursch stahl einen Pkw, ließ unterwegs den Autostopper Günter E. zusteigen und fuhr in Richtung Wiener Neustadt. In der Nacht zum 10. April verschuldete M. in Seebenstein einen Verkehrsunfall. Der Pkw prallte gegen einen Zaun und wurde total beschädigt. Dabei zog sich Günter E. schwere Verletzungen zu. Dennoch gingen die beiden nach dem Unfall zu Fuß bis...

1956: Ankunft ungarischer Geflüchteter in Traiskirchen. | Foto: Hilscher ÖNB Wien H1055612
5

Sonderausstellung
Eröffnung „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“

Das Museum Traiskirchen lädt herzlich zur Eröffnung der Sonderausstellung „ZUSAMMEN – Flucht & Alltag in Traiskirchen“ am 24. April 2025. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Anhand von historischen Fotos und Dokumenten gibt die Sonderausstellung einen Überblick über die wechselvolle Geschichte der Bundesbetreuungseinrichtung Traiskirchen – von der Kadettenschule bis heute. Ihr Hauptaspekt widmet sich persönlichen Erinnerungen an die verschiedenen Nutzungsphasen, wobei die Perspektiven der Geflüchteten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Vor 80 Jahren: Kriegsgebiet Weinviertel
„Wir rannten mit der Geiß in den Keller“ – Wie der Krieg nach Ameis kam

Frühjahr 1945. Der Krieg hatte bei den Menschen in unserer Heimat längst tiefe Spuren hinterlassen – auch wenn die Front unsere Dörfer noch nicht erreicht hatte. Viele Männer waren gefallen, in Gefangenschaft – oder als Kriegsversehrte zurückgekehrt. Die Zurückgebliebenen lebten in Entbehrung und Unsicherheit. Von der eigenen Kriegsmaschinerie wurden sie ausgepresst: Vorräte, Vieh, Pferde - und ihre Söhne – alles wurde konfisziert, eingezogen, weggenommen. Und sie lebten in ständiger Angst vor...

Flucht nach Gewalteskalation: Mann schlägt Polizisten und springt aus Fenster. | Foto: Archiv
2

Flucht in Herzogenburg
Mann schlägt Polizisten und springt aus Fenster

In Herzogenburg geriet ein Streit um Geld außer Kontrolle – ein Unbekannter griff Polizisten an, flüchtete aus dem Fenster und ist weiter auf der Flucht. Eine Großfahndung inklusive Hubschrauber und Hundestaffel blieb bisher erfolglos. HERZOGENBURG. Am heutigen frühen Nachmittag (4. April) kam es in einer Wohnung in Herzogenburg zu einem brisanten Zwischenfall: Ein Mann, der dort handwerkliche Arbeiten verrichtet hatte, forderte plötzlich deutlich mehr Geld als ursprünglich vereinbart. Die...

Damals: Überfall auf eine Raiffeisenkasse. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht
Bankräuber aus Bad Fischau noch immer flüchtig

Vor 50 Jahren am 4. April 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. BAD FISCHAU. Der Überfall auf die Raiffeisenkasse in Bad Fischau, der sich in den Morgenstunden des vergangenen Donnerstags ereignete, hat kurz danach einen Großalarm der Gendarmerie ausgelöst. Zahlreiche Beamte, auch aus unserem Bezirk, besetzten sofort die wichtigsten Ausfahrtsstraßen. Die drei Räuber hatten sich in dem Feuerwehrzeughaus neben der Raiffeisenkasse in Bad Fischau versteckt. Als die Schalterbeamtin kam, sprangen die...

Nach dem Ausbruch aus der Justizanstalt ist ein 29-jähriger Niederländer nach wie vor auf der Flucht. Die Polizei veröffentlicht nun neue Fahndungsfotos, auch international wird nach dem Mann gesucht. | Foto: LPD NÖ
4

Nach Ausbruch
Anführer von Rammbock-Bande wird international gesucht

Nach dem Ausbruch aus der Justizanstalt ist ein 29-jähriger Niederländer nach wie vor auf der Flucht. Die Polizei veröffentlicht nun neue Fahndungsfotos, auch international wird nach dem Mann gesucht. NÖ. Der 29-Häftling befindet sich nach seinem Ausbruch aus der Justizanstalt Wiener Neustadt am Montagvormittag, 10. Februar, nach wie vor auf der Flucht. Der niederländische Staatsbürger flüchtete damals über das Dach der Anstalt und konnte seitdem nicht aufgefunden werden, MeinBezirk berichtete:...

Der Angeklagte wird in den Gerichtssaal geführt. | Foto: Zezula
5

Prozessbeginn in Wr. Neustadt
Tödliche Schüsse am Kinoparkplatz

34-Jähriger auf Parkplatz des Kinocenters erschossen, Täter weiter flüchtig, Täter wird noch nicht von Ungarn ausgeliefert, war es Mord im Drogenmilieu? Die Schlagzeilen nach der Schießerei mit tödlichem Ausgang im September 2023 waren facettenreich - so ist auch der erste Verhandlungstag in diesem Prozess, bei dem es um Mord, Vergewaltigung, gefährliche Drohung, Drogenschmuggel und illegalen Waffenbesitz geht. WIENER NEUSTADT. Am 24. September 2023 fielen am Parkplatz vor dem Kinocenter in...

Laut ersten Informationen soll der Wartebereich des Bahnhofs Korneuburg durch die Explosion stark beschädigt worden sein. | Foto: Thomas Lenger
11

Täter auf der Flucht, Zeugen gesucht
Bankomat-Sprengung in Korneuburg

In Korneuburg wurde in der Nacht auf Dienstag, 18. Februar ein Bankomat gesprengt. Die Täter konnten entkommen – nun laufen die Ermittlungen. KORNEUBURG. Gegen 2.47 Uhr erschütterte eine Explosion den Bahnhof Korneuburg. Unbekannte Täter sprengten den dortigen Bankomat, wobei der Wartebereich der ÖBB, laut ORF, stark beschädigt wurde. Nach ersten Informationen gäbe es keine Verletzten. Die Täter flüchteten mit einem schwarzen Fahrzeug vom Tatort. Die Polizei geht von mehreren Tätern aus....

Protest gegen Tierschutzabbau im Regierungsprogramm | Foto: VGT.at
11

News des Tages in NÖ
Protest mit Ferkel, Altersarmut & Flucht über Dach

Das sind die wichtigsten Themen des Tages kurz und knapp zusammengefasst. Klicke dich doch einfach durch. „Niederösterreich sagt NEIN zu K.O.-Tropfen“ Neuer Vorhabensbericht eingereicht Bis 12. Februar arbeiten Frauen unbezahlt Femizid - Polizei bittet um Hinweise Schwerer Verkehrsunfall bei Groß-Siegharts So reagiert die FPÖ St. Pölten auf totes Ferkel vor Haustür 6,35 Millionen Euro für Künstliche Intelligenz Häftling flüchtete über Dach aus Justizanstalt Neuigkeiten rund um den Hackerangriff...

Ein Mitglied der "Rammbock"-Bande soll aus der Justizanstalt Wiener Neustadt geflohen sein. Die Polizei fahndet, der Mann ist nach wie vor auf der Flucht. (Symbolfoto) | Foto: LKA Wien AST-Mitte
3

Suche derweil erfolglos
Häftling flüchtete über Dach aus Justizanstalt

Ein Mitglied der "Rammbock"-Bande soll am Montag, 10. Februar, aus der Justizanstalt Wiener Neustadt geflohen sein. Nun gibt es neue Informationen zum Vorfall. WIENER NEUSTADT/NÖ. Die überraschende Flucht eines Häftlings aus der Justizanstalt Wiener Neustadt am Montagvormittag, 10. Februar, beschäftigt nach wie vor die Behörden des Landes. Wie zu Beginn per "Kurier.at" berichtet wurde, soll der 29-jährige Niederländer mithilfe eines Seils aus dem Turnsaal geflüchtet sein, Sina Bründler,...

Ein Mitglied der "Rammbock"-Bande soll aus der Justizanstalt Wiener Neustadt geflohen sein. Die Polizei fahndet, der Mann ist nach wie vor auf der Flucht. (Symbolfoto) | Foto: LKA Wien AST-Mitte
5

Justizanstalt Wiener Neustadt
Anführer von "Rammbock"-Bande ausgebrochen

Ein Mitglied der "Rammbock"-Bande soll aus der Justizanstalt Wiener Neustadt geflohen sein. Die Polizei fahndet, der Mann ist nach wie vor auf der Flucht. WIENER NEUSTADT. Am Montag, 10. Februar, ist es zu einem Ausbruch in der Justizanstalt Wiener Neustadt gekommen. Einen Erstbericht von "Kurier.at", bestätigen sowohl Sina Bründler, Resortmediensprecherin des Justizministeriums und Stefan Loidl, Pressesprecher der Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich im Gespräch mit MeinBezirk. Dass...

Verfolgung über 50 km
Polizei jagt flüchtigen Autofahrer in Hagenbrunn

Eigentlich begann alles mit einer ganz normalen Kontrolle. Als die Polizei den 40-jährigen Bosnier in seinem Auto in der Nacht von 31. Jänner auf 1. Februar aufhalten wollte, stieg dieser aufs Gas, raste davon. Die Verfolgungsjagd lief daraufhin über 50 Kilometer vom Bezirk Korneuburg bis in den Kremser Raum hinein. Der Mann dürfte alkoholisiert gewesen sein. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Mit gut 200 km/h raste der Autofahrer, ein 40-jähriger Bosnier aus dem Bezirk Mistelbach, über die...

Flucht vor Polizeianhaltung - Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen silberfarben lackierten Pkw der Marke Audi A4. | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Amstetten
18-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

In Amstetten eskalierte eine Verkehrskontrolle: Ein 18-jähriger Fahrzeuglenker flüchtete vor der Polizei, gefährdete andere Verkehrsteilnehmer und verursachte einen Unfall. BEZIRK AMSTETTEN. Heute, 16. Dezember 2024, versuchte eine Polizeistreife des Bezirkskommandos Amstetten, einen silberfarbenen Audi A4 im Gemeindegebiet von Amstetten anzuhalten und den Lenker zu kontrollieren. Doch der Fahrer ignorierte die Anhalteversuche und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. Die Verfolgung führte durch...

Das Opfer wurde von den Entführern gewaltsam in ein Fahrzeug gezerrt und mit einem kompromittierenden Video erpresst. | Foto: Pixabay / Symbolbild
3

Großeinsatz in Waidhofen
Drei Männer nach Entführung in U-Haft

Ein Mann aus dem Bezirk Zwettl wurde am Donnerstag, 21. November Opfer einer brutalen Entführung. Drei Tatverdächtige sollen ihn zusammengeschlagen, in ein Auto gezerrt und mit der Veröffentlichung eines belastenden Videos erpresst haben. WAIDHOFEN/THAYA. Drei Männer stehen im Verdacht, einen Mann aus dem Bezirk Zwettl entführt, verletzt und erpresst zu haben. Nach einem Großeinsatz der Polizei, unterstützt von der schnellen Interventionsgruppe (SIG), wurden die Verdächtigen am Freitagmorgen,...

Die Tatwaffe beim Tankstellen-Überfall: eine Gaspistole, die einer "scharfen" Glock sehr ähnlich sieht. | Foto: LPD NÖ
4

Ternitz
Junger Räuber wurde nach 15 Minuten gefasst

Zu einen Raubüberfall auf die Jet-Tankstelle in Ternitz ließ sich ein junger Mann hinreißen. Lange währte die Freude über seine Beute – rund 1.000 Euro – nicht.  TERNITZ. Bereits nach 15 Minuten konnte die Polizei einen Räuber fassen. Der junge Mann hatte laut Polizei, mit einer Gaspistole bewaffnet, am 6. November die Jet-Tankstelle in der Werkstraße überfallen. "Er wurde zwischen Feldern auf der B17 im Bereich Dunkelstein gesichtet", berichtet die Polizei. Der mutmaßliche Räuber war zu Fuß...

Foto: pixabay
2

Bezirk Amstetten
Motorradfahrer ohne Führerschein stürzt nach Flucht vor der Polizei

Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten lenkte am 27. Oktober 2024, gegen 14.50 Uhr, ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motorrad, ohne im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung zu sein auf der B 1 aus Richtung Amstetten kommend durch das Ortsgebiet von Oed. OED. Als er im Ortsgebiet von Oed eine Polizeistreife bemerkte, beschleunigte er sein Fahrzeug. Die Polizeibeamten nahmen sofort die Nachfahrt auf und verloren den flüchtenden Motorradlenker aus den Augen. Im Gemeindegebiet von Wallsee, bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.