Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Diese 44-Jährige soll im Frühsommer vergangenen Jahres eine 56-Jährige in Baden und Wien um mehrere hunderttausend Euro betrogen haben. | Foto: LPD NÖ/LKA
8

Wien & NÖ
Polizei sucht mutmaßliche Schamanin nach Okkult-Betrug

Eine 44-Jährige soll im Frühsommer vergangenen Jahres eine 56-Jährige in Baden und Wien um mehrere hunderttausend Euro betrogen haben. Das Opfer wurde auf der Straße angesprochen und okkulte bzw. wahrsagerische Kräfte vorgetäuscht. Jetzt gibt es Fotos von der mutmaßlichen Betrügerin. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die Polizei sucht derzeit nach einer Frau, die sich "Amela" nennt und vermutlich in Wien aufhält. Die Tatverdächtige soll zwischen dem 21. Mai und 10. Juni des vergangenen Jahres durch Betrug...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Derzeit laufen die Ermittlungen gegen einen großen, mutmaßlichen Betrug mit dem "Reparaturbonus" in Ostösterreich. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/TiBine
5

Großrazzia
Millionenbetrug mit "Reparaturbonus" in Ostösterreich

Bei einer großen Razzia in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurden insgesamt 15 Personen vorläufig festgenommen. Es geht um einen Millionenbetrug rund um den "Reparaturbonus". Zwei Tatverdächtige wurden bei der Polizeiaktion verletzt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Derzeit laufen die Ermittlungen gegen einen großen, mutmaßlichen Betrug mit dem "Reparaturbonus" in Ostösterreich. Auch die Europäische Staatsanwaltschaft (StA) ist in den Untersuchungen involviert. Was ist passiert? In...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Mittwochmorgen, 7. August, wurde ein 19-jähriger Terrorverdächtiger im niederösterreichischen Ternitz festgenommen. Wenig später auch ein mutmaßlicher Komplize in Wien. | Foto: ALEX HALADA / APA / picturedesk.com
3 2 7

Taylor Swift-Konzerte
Terroranschlagspläne im Großraum Wien vereitelt

Zwei Terrorverdächtige wurden am Mittwoch in Niederösterreich und Wien festgenommen. Es sollen konkrete Pläne für Anschläge auf Großveranstaltungen in Wien existiert haben. Die Polizei plant strengere Zutrittskontrollen bei den kommenden Konzerten von US-Sängerin Taylor Swift. Aktualisiert am 7. August um 20.12 Uhr WIEN/TERNITZ/NIEDERÖSTERREICH. Am Mittwochmorgen, 7. August, wurde ein 19-Jähriger im niederösterreichischen Ternitz festgenommen. Nach einer engen Zusammenarbeit der Direktion...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Etliche Motorradteile wurden in einem Pkw in Vösendorf (NÖ) von der Polizei aufgefunden. (Symbolbild) | Foto: pixabax
2

Festnahme
Duo stiehlt mehrere Motorräder-Teile in Wiener Tiefgaragen

In der Nacht auf Dienstag wurden zwei mutmaßliche Diebe in Vösendorf (NÖ) festgenommen. Sie sollen in mehrere Tiefgaragen eingebrochen haben. Unter anderem auch in Favoriten.  WIEN/FAVORITEN. Zwei Männer im Alter von 24 und 43 Jahren stehen im Verdacht, in der Nacht auf den 8. März in Favoriten und vom 19. auf den 20. März in Vösendorf (Niederösterreich) in mehrere Tiefgaragen eingebrochen zu sein. Insgesamt wurden dort an fünf Motorrädern Teile abmontiert und gestohlen.  Einbruchswerkzeug...

Er fiel während der Fahrt im Bereich der Lobau in Richtung Bratislava in die Donau, seitdem fehlt dem Vater von drei Kindern jede Spur. (Symbolfoto) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
9

Vom Tankschiff gefallen
41-Jähriger wird seit Tagen in Wien vermisst

Ein 41-Jähriger wird seit mehr als einer Woche vermisst. Er soll im Bereich der Uferstraße im 22. Bezirk von einem Tankschiff in die Donau gefallen sein. Suchaktionen nach ihm endeten ohne Erfolg. WIEN/SLOWAKEI. Ein Drama soll sich vor einigen Tagen am Wasser in der Bundeshauptstadt ereignet haben. Ein Tankschiff war im Bereich der Lobau auf der Donau unterwegs, als plötzlich ein Mitarbeiter während der Fahrt ins Wasser fiel. Dabei handelt es sich um einen 41-jährigen Mann. Seitdem fehlt von...

Im Zeitraum zwischen Jänner 2021 und vergangenen September wurden in Wien und in Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder gestohlen.  | Foto: LPD Wien
6

Suche nach Opfern
Fahrräder im Wert von 90.000 Euro in Wien gestohlen

Zwischen Jänner 2021 und September 2023 wurden in Wien und Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder im Gesamtwert von 90.000 Euro gestohlen. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen, doch jetzt sucht die Polizei nach Opfern des Duos. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Im Zeitraum zwischen Jänner 2021 und vergangenen September wurden in Wien und in Niederösterreich mehr als 50 Fahrräder gestohlen. Gesamtschaden: 90.000 Euro. Der mutmaßliche Täter: ein 46-Jähriger aus der Donaustadt. Der Tatverdächtige wurde...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Durch EGS-Polizisten wurden die Fake-Beamten bereits am 1. September festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
2

Festnahmen in Wien
Zwei falsche Polizisten von echten Beamten geschnappt

Durch ein Zusammenspiel zwischen den Kriminalbeamten aus Wien und drei anderen Bundesländern wurden vor einigen Tagen zwei Fake-Polizisten festgenommen. WIEN. Die Wiener Polizei berichtet am Freitag, 8. September, über einen Ermittlungserfolg. Denn durch "herausragende Kooperation" zwischen Wiener Kriminalbeamten sowie den Kolleginnen und Kollegen aus Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich konnten zwei junge falsche Polizisten geschnappt werden. Die Fake-Beamten bauten bei ihren Opfern...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Hausdurchsuchung fand mit der Unterstützung von Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und dem in Ausbildung befindlichen Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ statt. | Foto: LPD NÖ
2

600.000 Euro Umsatz gemacht
Internet-Drogenhändler in Hernals geschnappt

Gleich dreimal klickten die Handschellen im Fall eines über mehrere Jahre betriebenen Online-Drogengeschäftes. Ein 32-Jähriger soll von Hernals aus über 600.000 Euro mit Suchtmittel umgesetzt haben. WIEN/HERNALS. In einer eigens dafür angemieteten Wohnung wurden von Hernals aus Drogen anonym im Internet verkauft. Bereits am 3. Juli haben die Einsatzkräfte des Stadtpolizeikommandos Schwechat schließlich einen 32-Jährigen festnehmen können. Er soll hinter dem online abgewickelten Drogenhandel...

Gegen den Mann wird in den besagten 21 Fällen ermittelt, heißt es von der Staatsanwaltschaft.
 | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Wien
19-Jähriger wird mit 21 Sexualdelikten in Verbindung gebracht

Vor einigen Wochen wurde ein junger, mutmaßlicher Sexualstraftäter festgenommen. Er wird mittlerweile mit 21 Fällen in Verbindung gebracht. WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Ende Juni ist es der Wiener Polizei gelungen, einen mutmaßlichen Sexualstraftäter festzunehmen. Ein 19-Jähriger wurde am 30. Juni geschnappt, nachdem er einer 33-Jährigen im 5. Bezirk von hinten das Kleid hochgehoben und auf das Gesäß geschlagen haben soll. MeinBezirk.at berichtete: Mehrere Frauen sexuell belästigt - Suche nach...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Dienstag, 1. August, wurde ein junger Mann am Wiener Flughafen besonders in Empfang genommen. Und zwar von der Polizei. (Archiv) | Foto: Flughafen Wien AG
2

Festnahme
Geld und Schmuck im Wert von 25.000 Euro in Wien gestohlen

Ein 21-Jähriger soll kurz vor Weihnachten 2022 Bargeld und Schmuck im Wert von 25.000 Euro gestohlen haben. Jetzt wurde er in Spanien festgenommen und vom Wiener Flughafen abgeholt. SCHWECHAT/LANDSTRASSE. Am Dienstag, 1. August, wurde ein junger Mann am Wiener Flughafen besonders in Empfang genommen. Und zwar von der Polizei. Wie diese am Mittwoch berichtet, wurde ein 21-jähriger Mann aufgrund eines europäischen Haftbefehls in Spanien festgenommen. Am Flughafen Wien-Schwechat wartete auf ihn...

Vor Ort waren mehrere Teams der Berufsrettung, der Johanniter sowie des Samariterbundes. Alle verletzten Personen wurden notfallmedizinisch versorgt und in verschiedene Spitäler gebracht.  | Foto: Berufsrettung Wien
6

Mehrere Verletzte
Frau durchschlug Bus-Scheibe nach Notbremsung in Wien

Eine Notbremsung eines Buslenkers sorgte für sechs verletzte Fahrgäste, darunter eine hochschwangere Frau, ein zweijähriges Mädchen und eine 55-Jährige. Letztere wurde umgeschleudert und durchschlug eine Sicherheitsglasscheibe. Die BezirksZeitung weiß, wie es zum Unfall kam. WIEN/DÖBLING. Ein VOR-Überlandbus war am Donnerstag, 25. Mai, gegen 16 Uhr in der Heiligenstädterstraße in Döbling unterwegs. Nach einem scharfen Bremsmanöver kamen mehrere Fahrgäste zu Sturz.  Durch die Wucht der Bremsung...

Ebenso haben die Einsatzkräfte in einer 120-Quadratmeter-Wohnung in der Brigittenau eine weitere Plantage vorgefunden. | Foto: LPD Wien
5

Rekordfund
Mehr als eine Tonne Cannabiskraut in Wien und Umgebung gefunden

In Wien, Niederösterreich und Oberösterreich gab es eine große Polizeiaktion am vergangenen Freitag. Die Bilanz: eine Tonne und 60 Kilogramm sichergestellten Cannabiskraut und 13 Festnahmen. WIEN/NIEDERÖSTERREICH/OBERÖSTERREICH. Die Polizei spricht von einem "durchschlagenden Erfolg", der sich tatsächlich sehen lassen kann. Denn wie am Dienstag mitgeteilt wurde, resultierten umfangreiche Ermittlungen mit einer Sicherstellung von sage und schreibe einer Tonne und 60 Kilogramm Cannabiskraut in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Mann fuhr mehrmals deutlich zu schnell und missachtete mehrere rote Ampeln. Einmal fuhr er sogar am Gehsteig, wodurch zwei Reifen stark beschädigt wurden. | Foto: CHUTTERSNAP/Unsplash
3

Wien
Drogen-Raser lieferte sich wilde Verfolgungsjagd mit Polizei

Eine Verfolgungsjagd hatte es am Montag in sich: mehrere Bezirke, geplatzte Reifen, drei verletzte Polizisten, gestohlene Kennzeichen, Drogeneinfluss, zwei Festnahmen. WIEN. Die Nacht auf Montag, 23. Jänner 2023, war für einige Polizisten des Stadtpolizeikommandos Ottakring sehr ereignisreich. Sie wollten gegen 4.25 Uhr am Mariahilfer Gürtel ein Fahrzeug anhalten, dessen Lenker Schlangenlinien fuhr. Der Lenker – ein 31-Jähriger – ignorierte die Anweisung der Polizei und fuhr davon. Dann begann...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der 34-jährige Haupttäter wurde in Rom festgenommen. | Foto: Nikita Ermilov/Unsplash
3

Vier Jahre Haft
Gesuchter Wiener Clan-Chef in Italien festgenommen

Im Zusammenspiel mit den italienischen Kollegen konnte die Wiener Polizei einen 34-Jährigen schnappen. Er soll einen Rip-Deal-Betrug im Wert von mehr als einer Million Euro absolviert haben. Er sitzt jetzt im Gefängnis. ROM/WIEN/NÖ/DEUTSCHLAND. Sie kommen nahezu ausschließlich aus dem Westbalkan, sind erfahrene Banden und Clans und betrügen durch Verkauf von Luxusgütern oder Kryptowährungen – die Rede ist von "Rip-Dealern". Einer davon, 34 Jahre alt, wurde nach langwierigen Ermittlungen in...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Polizei teilte am Montagmittag mit, dass nach dem Unbekannten noch immer gefahndet wird. Sachdienliche Hinweise werden – auch anonym – in jeder Polizeidienststelle entgegengenommen.
 | Foto: LPD Wien
2

Fahndung in Wien
82-Jähriger um mehrere Tausend Euro betrogen

Eine Frau soll einen älteren Pensionisten über ihre Hilfsbedürftigkeit getäuscht und mit dieser Betrugsmasche mehrere Tausend Euro ergaunert haben. WIEN/HAGENBRUNN/NIEDERÖSTERREICH. Zwischen August und September dieses Jahres dürfte eine Frau den 82-Jährigen um mehrere tausend Euro betrogen haben. Sie habe dabei ihre Hilfsbedürftigkeit vorgetäuscht.  Die Tatverdächtige soll dem Opfer gegenüber angegeben haben, Geld für Behördenwege und Untersuchungen sowie dringende Einkäufe zu benötigen. Laut...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Von links: Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, Innenminister Karl Nehammer (ÖVP), sowie der Wiener Polizeipräsident, Gerhard Pürstl.  | Foto: : ©  BMI/ Jürgen Makowecz
2

"Einiges schief gegangen"
Nehammer will unabhängige Untersuchungskomission einsetzen

Das BVT sei durch den ehemaligen Innenminister Herbert Kickl nachhaltig geschädigt worden, "um nicht zu sagen zerstört", betonte Innenminister Nehammer am Mittwoch. Er gestand Fehler im Vorfeld des Anschlags ein.  ÖSTERREICH. 43 Stunden nach einem der schwersten "terroristischen Angriffe auf unser Land", informiert Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Mittwoch über die aktuelle Lage. Er habe heute Mittag mit dem Bundeskanzler den verletzen Polizisten besucht, es gehe ihm den umständen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Wien wurden die Flüchtlinge aus dem Wagen geholt | Foto: LPDNÖ
2

Zeugin half: Schwechater Polizei fasst Schlepper mit 15 Flüchtlingen

Nach Großfahndung in Wien und NÖ wurde Kastenwagen auf A4 gestoppt Und wieder stehen weiße Kastenwagen im Fokus der Autobahnpolizei Schwechat. Die Jagd auf Schlepper wurde von einer aufmerksamen Zeugin unterstützt. Die Frau hatte nämlich gesehen, wie Männer rund 15 Menschen, darunter Kinder, aus einem weißen Transporter zwischen Simmerung und Schwechat aussteigen haben lassen. Die Flüchtlinge verstreuten sich in alle Richtungen . Zeugin merkte sich Kennzeichen Doch die Zeugin hatte sich auch...

Foto: LPDW
3

42 Banden, 200 Einbrüche: Täter gefasst

Schwechat und andere Regionen in Niederösterreich sowie Wien und das Burgenland wurden von mehreren Einbrecherbanden heimgesucht. 42 Täter mit bisher 200 nachgewiesenen Einbrüchen ist die bisherige Einbruchsbilanz der aus Rumänen, Bulgaren und Tschetschenen bestehenden Banden. Sobotka: "Gratuliere den Beamten zur ausgezeichneten Arbeit!" Bevorzugte Tatorte waren Büros. "Monatelange Strukturermittlungen, Fahndungen und Observationen unter der Leitung des Wiener Landeskriminalamts führten nicht...

Foto: Stanosch

Laa gewinnt gegen Polizei Wien und muss sich Münzbach klar geschlagen geben!

Laa war in Münzbach (OÖ) zu Gast und musste sich nach langer Anreise den Münzbachern in einem hochklassigen und spannenden Faustball-Spiel mit 0:3 geschlagen geben. Die Sätze 1 und 3 waren vom Ergebnis her sehr knapp, Laa konnte die Münzbacher immer fordern, es ging sich aber kein Satzgewinn aus. Gegen Polizei Wien 2 spielte die Mannschaft die Partie mit einer soliden Mannschaftsleistung, konnten unsere Jungs die Wiener immer mit druckvollem Service und Rückschlägen gut in Bewegung halten. Ein...

Michael Thalhammer beim Zuspiel. | Foto: Stanosch

Laa verpasst Aufstieg in die 1. Faustball-Bundesliga

Die Faustball-Bundesligamannschaft aus Laa kämpfte in Wien in der entscheidenden Runde gegen Polizei Wien 2 um den Aufstieg in die 1. Faustball-Bundesliga. Jürgen Sedlacek und Florian Appel waren dieses Mal nicht dabei, so musste Trainer Werner Thalhammer einspringen. Gegen Drösing entwickelte sich ein spannendes Spiel, beide Mannschaften spielten guten Faustball und am Ende konnte sich Laa verdient mit 3:2 durchsetzen. Im entscheidenden Spiel gegen Polizei Wien 2 war Laa zwar immer dran, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.