Diebstahl

Beiträge zum Thema Diebstahl

Foto: Archiv

Einbrecher in St. Pölten auf frischer Tat ertappt

ST. PÖLTEN (red). Ein Detektiv einer Firma in St. Pölten erstattete am 23. August gegen 12.15 Uhr die Anzeige, dass sich Unbekannte Diebesgut zum Abtransport auf dem Firmengelände zurechtgelegt hätten. Die Amtshandlung wurde vom operativen Kriminaldienst des Stadtpolizeikommandos St. Pölten übernommen. Gegen 22.15 Uhr kamen die vorerst unbekannten Täter zurück zum Tatort und gelangten durch Einbruch auf das Firmengelände. Anschließend verluden sie das Diebesgut – hochpreisige Elektro-Werkzeuge...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Dieb in Amstetten an einem Tag zweimal verhaftet

Am Donnerstagvormittag stahl ein 41-Jähriger Bekleidung und Uhren in einem Geschäft in Amstetten. Durch das Eingreifen der Verkäuferin, ließ er allerdings die Beute zurück, flüchtete und konnte wenig später von der Polizei verhaftet werden. Nachdem er wieder auf freiem Fuß war, hielt ihn die Polizei am Nachmittag abermals am Amstettner Hauptplatz auf. Wieder hatte der Mann Diebesgut bei sich. Dieses Mal ein T-Shirt, eine Umhängetasche und einen USB-Stick, die er kurz davor in zwei Geschäften...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
3

Zahlreiches Diebesgut nach Ladendiebstählen in Wien und im Bezirk Mödling sichergestellt

MÖDLING/BEZIRK. Bedienstete der Polizeiinspektion Nickelsdorf-AGM führten am 17. Juni kurz vor 17 Uhr auf der A 4 in Fahrtrichtung Ungarn Kontrollen durch. Dabei wurde ein Pkw, besetzt mit vier Männern sowie einer Frau aus Ungarn, im Alter von 20 bis 33 Jahren, angehalten und bei der Kontrolle festgestellt, dass sich einer der Männer mit einem gefälschten Ausweis auswies. Bei genauerer Nachschau konnten die Polizisten im Kofferraum des Fahrzeuges Bekleidung und Schuhe vorfinden. Fast alle...

  • Mödling
  • Roland Weber

Schwarzauer Cops forschen Technik-Diebin (18) aus

SCHWARZAU A. STFD. (BPK/LPD). Im Zeitraum von 1. bis 5. Februar wurden in verschiedenen Geschäften, vorwiegend in Gloggnitz, Wr. Neustadt und Wien diverse Waren (Laptop, Handtasche, Schuhe, Gutscheine usw.) mit einer, am 1. Februar gestohlen gemeldeten Kreditkarte, bezahlt. Bis zur Sperre der Kreditkarte entstand somit ein Schaden in vierstelliger Höhe. Mit dem gestohlenen Mobiltelefon wurden Gebühren in dreistelliger Höhe verursacht. 18-Jährige ausgeforscht Beamte der Polizeiinspektion...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Polizei fasst verdächtiges Quartett

Vier Personen stehen im Verdacht an einer Reihe von Ladendiebstählen im Panoramapark beteiligt gewesen zu sein. Das bestätigte Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller am Abend des 18. Novembers im Bezirksblätter-Gespräch: "Derzeit laufen die Erhebungen. Wir müssen auch einen Dolmetsch zu Rate ziehen." Das Quartett wurde Montagabend im Bereich des Neunkirchner Bahnhofs aufgegriffen. Noch ist unklar, ob die Vier auch in Haft gehen. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
2

Kupferkabeldiebstahl: zwei Verdächtige in Haft

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (red). Am 25. Juni 2013, gegen 09.30 Uhr, wurde ein ungarischer Pkw, besetzt mit zwei ungarischen Staatsbürgern im Alter von 37 und 38 Jahren, von Bediensteten der Polizeiinspektion Obergrafendorf im Stadtgebiet von St. Pölten angehalten und kontrolliert. Dabei wurden im Kofferraum des Fahrzeuges Kupferkabel aufgefunden und sichergestellt, die eindeutig einem Tatort in Rabenstein an der Pielach zugeordnet werden konnten. Außerdem wurden Einbruchswerkzeug,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Einbrüche & Diebstähle geklärt

BEZIRK. In der Zeit zwischen 3. und 5. April stahlen vorerst unbekannte Täter drei Fahrräder aus einer nicht versperrten Garage eines Wohnhauses in Gmünd. Im selben Zeitraum wurde in eine Baustelle in Gmünd eingebrochen und diverse Elektrokabel entwendet. Ebenso verursachten die Täter einen Sachschaden. Eines der drei gestohlenen Fahrräder wurde auf der Baustelle zurückgelassen und konnte sichergestellt werden. Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektion Gmünd sicherten Spuren am Tatort,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

PKW-Dieb landete in Acker - verhaftet

MARTINSBERG. Am 26. Oktober 2012 wurde gegen 9 Uhr auf der Polizeiinspektion Ottenschlag ein Verkehrsunfall auf der LH 7174 im Gemeindegebiet von Martinsberg angezeigt und gemeldet, dass der Lenker des Fahrzeuges geflüchtet sei. Als die Beamten der Polizei Ottenschlag am Unfallort eintrafen, stand der Pkw auf einem Acker neben der Landesstraße. Auf dem Fahrzeug waren polnische Kennzeichentafeln montiert. Auf der Windschutzscheibe befand sich eine österreichische Begutachtungsplakette. Da der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.