DigiCamps

Beiträge zum Thema DigiCamps

Das DigiCamp bietet kreativen und technikbegeisterten Jugendlichen eine Woche voll Spaß und Abenteuer. | Foto: dolgachov/PantherMedia

Digitales Ferienangebot
DigiCamp für technikbegeisterte Jugendliche

Zwei Wochen lang können Jugendliche im Juli im Agrarbildungszentrum Hagenberg spielerisch die digitale Welt entdecken – Anmeldungen sind noch bis Juni möglich. OÖ/HAGENBERG. Mit den DigiCamps bietet das JugendService des Landes Oberösterreich Jugendlichen zwischen elf und 14 Jahren die Möglichkeit, die digitale Welt spielerisch zu entdecken. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten lernen die Teilnehmenden Bereiche wie Coding, eDrive Robotics, Videobearbeitung, Programmieren von Games und Apps...

Ungefähr 150 Kinder und Jugendliche nahmen im Juli am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Dort wurde beispielsweise programmiert. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
Video

Land OÖ/Jugendservice
150 Jugendliche im DigiCamp belebten Hagenberg

Ungefähr 150 Jugendliche nahmen im Juli 2020 am DigiCamp des Landes Oberösterreich in Hagenberg teil. Sie programmierten unter anderem Apps und erstellten eigene Webseiten. OÖ. Digitale Kompetenz sei die "Schlüsselqualifikation in Ausbildung, Job und Alltag", meinen die Mitarbeiter des Landes Oberösterreich jetzt. Sie bieten jährlich ein DigiCamp in Form von Workshops rund um die digitale Welt an. In diesem Jahr war die Veranstaltung mit ungefähr 150 Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 14...

DigiCamps führt Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren spielerisch in die digitale Welt ein. | Foto: michaeljung/Fotolia

DigiCamps für Jugendliche in Oberösterreich

OÖ. Das Landesjugendreferat OÖ stellt mit dem DigiCamp ein neues Ferienangebot für Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren vor. Die Teilnehmer des DigiCamps tauchen unter Anleitung von Profis in die digitale Welt ein und erhalten praxisbezogene Tipps. „Mit dem neuen DigiCamp ist es gelungen, das zukunftsweisende Digitale mit den ebenso wichtigen Werten des Analogen zu verbinden. Den Jugendlichen werden die neuen Technologien und ihre Möglichkeiten spielerisch näher gebracht“, sagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.