Digital Health

Beiträge zum Thema Digital Health

Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) in einem Spital in Tel Aviv. Die Anmeldung in der Ambulanz via Touchscreen entlastet die Mitarbeiter.  | Foto: Land OÖ/Grilnberger
1 6

Digital Health-Vorreiter Israel
Daten, Apps und künstliche Intelligenz im Gelobten Land

Israel. Jüdischer Zufluchtsort und arabisches Feindbild. Start-Up Nation und Land der Ultraorthodoxen. Liberales Tel Aviv und konservatives Jerusalem. Ein Staat der Gegensätze, dessen Bewohner oft uneinig  sind. Geht es jedoch um das Gesundheitssystem und die Verwendung von personenbezogenen Daten, dann wird im Gelobten Land kaum diskutiert.  OÖ/TEL AVIV. Israel gibt knapp sieben Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für den Gesundheitssektor aus, 26 Spitäler und vier Sozialversicherungen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Digitale Prozesse bringen wertvolle Zeitersparnis und entlasten das Krankenhauspersonal – auch die Patienten profitieren. | Foto: PantherMedia - nenetus
2

Weniger Bürokratie – mehr Zeit für Patienten
Krankenhäuser treiben Digitalisierung voran

Entlastung des Personals, mehr Zeit für die Patienten, Unterstützung bei komplexen Eingriffen, sowie minimiertes Risiko und schnellere Heilungsverläufe – die Digitalisierung in den Krankenhäusern bringt viele Vorteile. OÖ. Vom ersten Patientenkontakt bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus – in den Krankenhäusern der Zukunft spielen digitale Prozesse in sämtlichen Bereichen eine tragende Rolle. Davon profitieren, werden Krankenhauspersonal und Patienten gleichermaßen. Denn durch das digitale...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Anzeige
Dr. Franz Harnoncourt, Vorstandsvorsitzender der OÖ Gesundheitsholding, ist überzeugt, dass Künstliche Intelligenz in den Krankenhäusern immer mehr an Bedeutung gewinnt. | Foto: Cityfoto.at / Roland Pelzl
1 3

Digital Health
Künstliche Intelligenz statt weißer Kittel

Pflegeroboter, die sich um alte Menschen kümmern, Chirurgen, die trotz Tausender Kilometer Entfernung eine Operation leiten oder Implantate aus dem 3D-Drucker: Digital Health ist längst kein Schlagwort mehr, sondern Realität, die in den kommenden zehn bis 20 Jahren die Welt der Gesundheit revolutionieren wird. Die Entwicklungen bergen aber auch Risiken: Im schlimmsten Fall kann ein Hackerangriff auf Computersysteme das Leben von Patienten gefährden. Künstliche Intelligenz übernimmt bei...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.