digital

Beiträge zum Thema digital

Online fortbilden: 600 Seminare sind geplant
  | Foto: Landjugend NÖ/Sophie Balber

600 Seminare geplant
Landjugend NÖ startet in Bildungssaison

Landjugend geht ins Netz: 600 Seminare geplant | Funktionärsschulungen im Gang | Seminare auch online möglich NÖ. Nach den Generalversammlungen startet bei der Landjugend die Bildungssaison. In ganz Niederösterreich wurden 600 Seminare geplant. Funktionär*innen und Mitglieder sind top motiviert. Der Herbst ist bei der Landjugend Niederösterreich die Zeit der Generalversammlungen. In ungefähr 300 Vereinen stehen Jahr für Jahr tausende junge Burschen und Mädels zur Wahl. Viele von ihnen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Um Eigenbauspieler wie Christopher Hahn (Mitte) in die Bundesliga zu bringen, braucht es die besten Nachwuchstrainer und -strukturen. | Foto: URW

Förder-Serie Teil 5
Ein Sportland für die Waldviertler Vereine

Förder-Serie Teil vier: Auch in Coronazeiten hat das Land NÖ den Sportvereinen unter die Arme gegriffen. WALDVIERTEL. Die Union Raiffeisen Volleyball Waldviertel läuft aktuell wieder zur Höchstform auf. Nicht nur in der Bundesliga, auch international sowie im eigenen Nachwuchs stellt sich Erfolg um Erfolg ein. Doch bis zu diesem Punkt stand für die Clubverantwortlichen eine Menge Arbeit auf dem Programm. Außer den enormen Bemühungen um ein sportliches Nachwuchsausbildungszentrum und eine eigene...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3

Museum Horn sagt keine Veranstaltung ab, sondern lässt diese digital stattfinden

Das Museum Horn sagt keine Veranstaltung ab. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, keine Veranstaltung abzusagen, sondern diese digital stattfinden zu lassen. Wir hoffen, dass wir dies auch bei überregionalen Veranstaltungen, wie dem abgesagten Aktionstag Stadtmauerstädte oder dem Museumsfrühling, quasi schon als Vorgeschmack für die spätere Ausrichtung am 29./30.5.2021 umsetzen können", so Museumsleiter Anton Mück. Geschätzte Freundinnen und Freunde des Museums Horn! Wir freuen uns, Ihnen heute den...

  • Horn
  • H. Schwameis
Eines der Highlights beim NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016: Neil Harbisson (auf der Videowall im Hintergrund), der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg | Foto: leadersnet.at / Mikes
4

Ein Cyborg der Farben sieht: Das war der NÖ Kreativ-Wirtschafts-Kongress 2016

Die Verschmelzung von Mensch und Maschine, digitale Sicherheit und der Kaffeeautomat der Zukunft waren nur einige der Themen des Niederösterreichischen Kreativ-Wirtschafts-Kongress am 16.November 2016 in St.Pölten Niederösterreichs Kreative zeigten wieder einmal wo der Hammer hängt. Im Rahmen des jährlich stattfindenden NÖ Kreativ-Wirtschafts- Kongresses (dieses Jahr am 16.11.2016) trat das Mischwesen aus Mensch und Maschine – der weltweit erste amtlich anerkannte Cyborg – Neil Harbisson, live...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.