digital

Beiträge zum Thema digital

Jakob Karpf, Prof. DI Markus Ambros, Anna Graimann (4AHW) vor dem Schaltschrank bei der Echtdatenmessung in der Mediathek der HLW Spittal
1 3

HLW Spittal surft ultraschnell

Nicht nur schnell, sondern schneller als alle anderen - so bewegen sich seit einigen Tagen Schüler und Lehrer der HLW Spittal durch das Internet. Spittal, 23.11.2017: „Wären es km/h, glühen wir schneller über den Highway als die Polizei erlaubt“, scherzen IT-Manager DI Markus Ambros, Systembetreuer Wolfgang Pirker und Direktor Adi Lackner von der HLW über das kürzlich in Betrieb genommene erste schulische Ultra-Highspeed Netz der Höheren Lehranstalt in Oberkärnten. Maximal 1 GigaBit sind ab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
APP Green Screen, Thema: AUSTRIA is not Australia - Unterschiede zwischen unserem Heimatland und Australien (Interessen- und Begabtenförderung NMS 2 Spittal) App Green Screen - Tabletprojekt
11

Digitale Bildung zu fördern heißt,

das Codieren (Programmieren) zu unterstützen und Ideen bzw. Initiativen der SchülerInnen aufmerksam und sensibilisiert zu beobachten und aufzugreifen. Link zu unseren VIDEOS Herzlichen Dank an unsere "Mobile Learning ProjektpartnerInnen": VS Millstatt, VS Obermillstatt, VS Ost Spittal und an unsere PartnerInnen in der VS West Spittal!!!! UNSER BLOG: https://mobileyouthblog.wordpress.com/

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal
Pflichtschülern soll so früh wie möglich ein umfassendes Wissen über alle Aspekte der Digitalisierung zugänglich gemacht werden | Foto: pixabay

Digitalisierungs-Strategie soll Kinder zukunftsfit machen

Lehrpersonal und Pflichtschüler sollen auf berufliche Herausforderungen der Zukunft zeitnah vorbereitet werden. Heute wurde die Digitalisierungsstrategie von Bildungsministerin Sonja Hammerschmied präsentiert. „Wir leben in einem sich rasch ändernden Digitalisierungszeitalter, in dem es darauf ankommt, keine Minute mehr zu verpassen. Mir ist es eine Herzensangelegenheit, unsere Kinder und Jugendlichen gerade im Bereich der Digitalisierung fit für die Zukunft und damit verbundene...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
5

60 Tablets - 3 Schulen plus unbegrenztes WLAN - ohne Unkosten

Das Peer-Learning Projekt des BMBF stellte Millstatt, VS West Spittal WEST und der NMS Spittal 2 (Schwerpunkt Informatik) 60 Geräte mit super Internetverbindung zur Verfügung. Wir sind herzlich eingeladen, auch ein Tablet aus unserer großen Auswahl an Unterrichtsmaterialien auszuwählen. (wenn es passt, natürlich!) LÜK, Lerntaschen, Lernkarteien, 100er Felder und viele haptische Behelfe werden wir natürlich weiterhin nutzen - es muss im Physiksaal auch weiterhin unbedenkliche, stinkende Versuche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.