diodato park

Beiträge zum Thema diodato park

SP-Bezirkschef Leo Plasch in der Karolinengasse: Hier gibt es schon eine Anrainerparkzone.

Das bingt 2016 auf der Wieden

Anrainerparken, neue Kindergartenplätze und ruhigere Straßen sind geplant. • Anrainerparkplätze: In sechs Wiedner Grätzeln läuft bereits die Prüfung durch das zuständige Magistratsamt. Unter anderem in der Karolinengasse, der kleinen Margaretenstraße und der Rainergasse soll es künftig Zonen geben, die für Parkpickerlbesitzer aus der Wieden und Margareten reserviert sind. Auch Menschen mit Behinderungen dürfen dann hier parken. Für alle anderen Lenker gilt hier ein Parkverbot. • Kindergarten:...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
4

SPÖ stellt 80 neue Themen für die Wieden vor

WIEDEN. Im Sommer hat Innenministerin Mikl-Leitner das Wachzimmer Rainergasse endgültig geschlossen – gegen den Protest von BV Leo Plasch und zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern. Die Beamten versehen ihren Dienst nun in der Polizeiinspektion Taubstummengasse, das ehemalige Wachzimmer steht leer. BV Leo Plasch und seine Stellvertreterin Lea Halbwidl (SP), Vorsitzende der Sozialkommission, wollen den Leerstand so kurz wie möglich halten und haben ein Konzept für die Nachnutzung entwickelt: „Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
SP-Bezirkschef Leo Plasch in der Karolinengasse: Hier ist eine der ersten Anrainerparkzonen.

Wahl auf der Wieden: Parknot steht im Fokus

Anrainerparken, Grünraum, Fußgänger- und Kinderservice: Damit geht Bezirkschef Leo Plasch ins Rennen. Derzeit gibt es im Karlsplatzviertel, auf der oberen Wieden und im Freihausviertel Anrainerparkplätze. "Die ersten Zonen dieser Art im Bezirk sind seit dem Frühjahr da, das ist aber nicht das Ende der Fahnenstange", sagt SP-Bezirkschef Plasch. Er möchte nach der Wien-Wahl bezirksweit Anrainer befragen, wo noch Parknot herrscht. Eine Ausweitung auf 20 Prozent der Parkplatzfläche – dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.