Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Matthias Hinterleitner, Bgm. Manfred Kölly und 
Nils Grund (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
2

HTL Pinkafeld
Neues Informationssystem für Deutschkreutz

DEUTSCHKREUTZ. Ende März wurde die Diplomarbeit „Informationssystem Deutschkreutz“ von den Informatik-Maturanten Nils Grund und Matthias Hinterleitner an den Auftraggeber Manfred Kölly, Bürgermeister der Marktgemeinde Deutschkreutz, übergeben. Deutschkreutz ist eine Marktgemeinde im Bezirk Oberpullendorf mit rund 4000 Einwohnern. Die Hauptaufgabe der Diplomarbeit bestand darin, für die Gemeinde ein webbasiertes System zu erstellen, mit dem Informationen über Kultur und Geschichte einer Gemeinde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Jennifer Kirnbauer, Auftraggeber Ing. Andreas Kubasa
und Sarah Ruzsa (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Informatik-Diplomarbeit „FontvsFont“ unterstützt Web-Entwickler

PINKAFELD. Im April übergaben Sarah Ruzsa und Jennifer Kirnbauer, Maturantinnen des Informatik-Abendkollegs für Berufstätige an der HTL Pinkafeld, ihre Diplomarbeit „FontvsFont“an den Auftraggeber Ing. Andreas Kubasa. Vonseiten der Schule wurde dieses Diplomprojekt von Prof. Heinz Bundschuh und Prof. David Zach betreut. Ziel dieser Arbeit war es eine Vergleichsplattform für Schriftarten zu erstellen, um damit Web-Entwicklern die Auswahl der richtigen Schriftart zu erleichtern. Entwickelt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
David Kaiser, Patrick Galfusz, Auftraggebern Hubert Baumgartner und Pascal Wagner (v.l.) bei der Projektübergabe | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Kunden- und Rechnungsverwaltungssoftware für „Chili Code“

UNTERWART. Anfang April wurde die Diplomarbeit „Implementierung eines Auftrags- und Rechnungsverwaltungstools für ein IT-Unternehmen“ von den Informatik-Maturanten Pascal Wagner, David Kaiser und Patrick Galfusz an den Auftraggeber Hubert Baumgartner, dem Inhaber der „Chili Code OG“ in Unterwart, übergeben. HTL-Software modernisiert Geschäftstätigkeiten eines regionalen Unternehmens Die Aufgabe bestand darin, eine Software zu entwickeln, die es dem Auftraggeber ermöglichen soll, seine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Andreas Pratl und seine Partnerin Sandra Vertics (1. Reihe v.l.) mit den Kolleg-Maturanten Barbara Glatz, Marvin Gruber und Manuela Oberhofer (2. Reihe v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„CarpElite Order Platform“ für Pinkafelder Fischereigeschäft

PINKAFELD.  Anfang April wurde die Diplomarbeit „Implementierung eines Beschaffungstools für ein Fischereigeschäft“ von den Informatik-Kollegmaturanten Manuela Oberhofer, Barbara Glatz und Marvin Gruber an den Auftraggeber Andreas Pratl und seine Partnerin Sandra Vertics übergeben. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Heinz Bundschuh und Prof. David Zach. Der Auftraggeber Andreas Pratl ist Besitzer des Fischeigeschäftes „CarpElite“ in Pinkafeld. Derzeit erfolgt die Nachbeschaffung seiner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Gerhard Posch, Matthias Kuntner, Melanie Felsleitner, Thomas Heißenberger und AV Thomas Gabriel (v.l.) bei der Übergabe | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„AusgstecktApp“ wurde verbessert

PINKAFELD. Die „AusgestecktApp“ ist eine HandyApp, mit deren Hilfe man geöffnete Buschenschänke und Heurige in der Region finden kann. Zusätzlich zur HandyApp gibt es auch noch eine Webseite, welche beide von Dipl.-Ing. Manuel Geier BSc betrieben werden. Matthias Kuntner, Melanie Felsleitner und Thomas Heißenberger, ein Maturantenteam der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld, untersuchten nun im Rahmen ihrer Diplomarbeit die „AusgestecktApp“ auf mögliche Verbesserungen hinsichtlich der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Bernd Hochwarter, Alexander Fink und 
Johannes Reitbauer (v.l.) bei der Übergabe
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Kommunikationsplattform für Grazer Logistikunternehmen

PINKAFELD. Im Mai wurde die Informatik-Diplomarbeit „Warehouse Messenger“ von den Maturanten Alexander Fink und Johannes Reitbauer an den Auftraggeber „Jungheinrich Systemlösungen“ und Betreuer Prof. Bernd Hochwarter übergeben. Die Aufgabe bestand darin, eine Kommunikationsplattform für Lagermitarbeiter des Auftraggebers zu entwickeln. Die Mitarbeiter können künftig über eine iOS- oder Android-App und einer Desktopanwendung Nachrichten untereinander austauschen. Die Diplomarbeit ermöglicht es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die erfolgreichen Informatik-Maturanten Benedikt Brunner, Alexander Pinter und Lukas Konrad (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Neues Zeiterfassungssystem für Grazer Logistikfirma

PINKAFELD. Im Juni wurde die Diplomarbeit „Wirestamp – Automatisiertes Arbeitszeitenerfassungssystem“ von den Informatik-Maturanten Benedikt Brunner, Lukas Konrad und Alexander Pinter an den Leiter der SAP-Entwicklung und Auftraggeber der Firma KNAPP IT Solutions GmbH Jörg Sandriesser übergeben. Das Diplomarbeitsteam ermöglicht mit ihrer Software eine beschleunigte Erfassung der Mitarbeiterarbeitszeiten sowie eine vereinfachte Darstellung der Statistiken. „Wirestamp“ vereinfacht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Lukas Hatzl, Julian Koch und Stefan Krojer (v.l.) entwickelten eine Webapplikation zur Kalenderverwaltung | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Kalenderverwaltungstool für Raiffeisen Software GmbH

PINKAFELD. Die drei Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld Lukas Hatzl, Julian Koch und Stefan Krojer entwickelten in ihrer Diplomarbeit für die Raiffeisen Software GmbH eine Webapplikation zur Kalenderverwaltung, das Termin- und Raumfindung vereinfachen soll. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Posch. Die Raiffeisen Software GmbH und ihre Partner verwendeten bisher unterschiedliche Kalendersysteme, was die Terminfindung erheblich erschwerte. Für jeden Termin musste vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die erfolgreichen Informatik-Maturanten Lukas Lakits, Marcel Kozonits und Andreas Kappel  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„AusgstecktApp“ bietet digitalen Buschenschankkalender

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „AusgstecktApp“ von den Informatik-Maturanten Andreas Kappel, Marcel Kozonits und Lukas Lakits an die Auftraggeber Dipl.-Ing. Manuel Geier und Patrick Pötz übergeben. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Gerhard Posch. Ziel dieser Arbeit war es, einen Service zu erschaffen, der einen konventionellen Buschenschankkalender ersetzt. Dafür wurde eine Webseite entwickelt, mit der man Betriebe nach Region und Datum suchen kann um den passenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Bernd Hochwarter, Julian Tudor und Michael Trenker (v.l.) bei der Übergabe | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Shopsystem und Navigationstool für Bäckerei Bayer

PINKAFELD. Im Mai wurde die Informatik-Diplomarbeit „Bäckerei Bayer“ von HTL Pinkafeld-Maturanten Julian Tudor und Michael Trenker an den Auftraggeber Heinz Bayer und Hauptbetreuer Prof. Bernd Hochwarter übergeben. Die Aufgabe bestand darin, ein Shopsystem für die Bäckerei Bayer zu entwickeln, das vom Auftraggeber selbst verändert werden kann und vom Kunden online genutzt werden kann. Des Weiteren erhalten die Zusteller der Bäckerei immer die aktuellen Informationen, über welche Route sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Daniel Steibl, Florian Beiglböck und Andreas Enk mit dem Auftraggeber Bernhard Pernsteiner (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Verwaltungssoftware für landwirtschaftlichen Fachbetrieb

PINKAFELD.  Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Verwaltungssoftware für einen landwirtschaftlichen Fachbetrieb“ von den Informatikkolleg-Maturanten Florian Beiglböck, Andreas Enk und Daniel Steibl an den Auftraggeber Bernhard Pernsteiner übergeben. Betreut wurde die Diplomarbeit von Prof. Heinz Bundschuh und Prof. Christian Mauerhofer. Die Aufgabe bestand darin, die Verwaltung des Betriebes des Auftraggebers mithilfe einer individuellen Softwarelösung zu vereinfachen sowie die öffentliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Benjamin Antos, Jan Eberwein, Betreuer Prof. Heinz Bundschuh und Julia Freitag (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit

 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Informatik-Maturanten entwickeln Social Media Manager

PINKAFELD. Die Informatik-Maturanten Benjamin Antos, Jan Eberwein und Julia Freitag übergaben Mitte Mai ihre Diplomarbeit „Social X – Social Media Exploits“ an ihren Betreuungslehrer Prof. Heinz Bundschuh. Als Auftraggeber für diese Arbeit fungierte Tobias Birbaumer von der Firma „Catalysts GmbH“ in St. Pölten. Das Team hatte die Aufgabe, einen Social Media Manager zu programmieren, um das Liken, Kommentieren und Folgen von Beiträgen und Profilen auf den Social Media Plattformen Facebook,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Michael Haspl, Csaba Dimeny und Prof. Ewald Hagenauer (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Software unterstützt Organisation der HTL-Karrieretage

PINKAFELD.  Kürzlich wurde die Diplomarbeit „ERDE – Easy Recruiting Day Environment“ von den Informatik-Maturanten Csaba Dimeny und Michael Haspl an die HTL Pinkafeld übergeben. Die Arbeit wurde von Prof. Ewald Hagenauer und Prof. Thomas Quaritsch betreut. Das Ziel der Diplomarbeit war es, eine neue Plattform für die Karrieretage der HTL Pinkafeld zu entwickeln. Dafür wurde ein neues Anmeldeformular erstellt und ein Verwaltungstool für die Daten der Teilnehmer implementiert. Die Anwendung wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Melanie Halper, Chris Wimmer, Roman Leitgeb und  Prof. Mag. Heinz Bundschuh sowie  Patrick Singer und Michael Kroisleitner (vorne) bei der Übergabe der Diplomarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Logistiksystem für Baufirma „gogobau“

PINKAFELD. Im Mai wurde die Diplomarbeit „Konzeption und Implementierung eines Logistiksystems für ein Bauunternehmen“ von den Informatikkolleg-Maturanten der HTL Pinkafeld Melanie Halper, Michael Kroisleitner, Roman Leitgeb und Patrick Singer an den Auftraggeber Chris Wimmer, Geschäftsführer der Firma gogobau aus Bad Loipersdorf, übergeben. Die Aufgabenstellung bestand darin, ein Logistiksystem für eine Baufirma zu entwickeln und zu implementieren, welches sowohl die Zeiterfassung als auch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Informatik-Maturanten Jakob Mauerhofer, Katrin Neuherz und Manuel Neuhauser (v.l.) erstellten eine App zur Planung des Alltags | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Planungstool ermöglicht optimiertes Zeitmanagement

PINKAFELD. Die Informatik-Maturanten Manuel Neuhauser, Kathrin Neuherz und Jakob Mauerhofer übergaben Anfang April die Diplomarbeit „BlockPlanner“ an ihren Auftraggeber Manuel Geier. Die Betreuung der Diplomarbeit erfolgte durch Prof. Gerhard Posch. Das Ziel der Arbeit war es, eine Webapplikation zu erstellen, die das Planen des Alltags unterstützt und dadurch dem Nutzer hilft, seine Zeit produktiver zu nutzen. Dafür erfolgte die Erstellung einer Webapplikation, mit der Funktionalität...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Christian Falk, Michael Tölly, Jan Vögl und Jakob Rath mit ihrem Betreuer Prof. Ewald Hagenauer (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„Unycom Management Console“ unterstützt Support-Tätigkeiten

PINKAFELD. Ziel der HTL Pinkafeld-Diplomarbeit „UMC – Unycom Management Console“ war die Erstellung einer Web-Applikation zur Vereinfachung der Supporttätigkeiten der Grazer Softwarefirma Unycom GmbH. Umgesetzt wurde es von den vier Informatik-Maturanten Christian Falk, Jakob Rath, Michael Tölly und Jan Vögl. Informatik-Maturanten entwickeln Web-Applikation für Grazer Softwarefirma „Unycom GmbH“ Die Unycom GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von unternehmensweiten Software- Lösungen in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Sophie Felsleitner (li) und Lisa Hierzberger mit ihrem Betreuer Prof. Heinz Bundschuh (Mitte) | Foto: HTL Pinkafeld
2

HTL Pinkafeld
Analyse der „Austrian Museum Certification“

PINKAFELD.  Lisa Hierzberger und Sophie Felsleitner, Maturantinnen der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld, übergaben ihre Diplomarbeit „Austrian Museum Certification“ an ihren Betreuungslehrer Prof. Heinz Bundschuh, der zugleich auch Vorstandsmitglied des Museumsverein Pinkafeld ist. Informatik-Diplomarbeit unterstützt Pinkafelder Museumsverein beim Erwerb des Museumsgütesiegels Prof. Heinz Bundschuh übernahm die Arbeit stellvertretend für Museumsvereinsobmann Prof. Rudi Köberl, für den die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Heinz Bundschuh mit den drei Informatik-Maturanten | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1

HTL Pinkafeld
Projektverwaltungstool als Informatik-Diplomarbeit

PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld-Maturanten Alexander Cividino, Gregor Taucher und Tobias Schweighofer, programmierten im Zuge ihrer Diplomarbeit eine Webanwendung, die es den Schülern und Lehrern der Abteilung Informatik ermöglicht, die abteilungsinternen Projekte besser und effizienter verwalten zu können. Betreut wurde das Diplomarbeitsprojekt von den Professoren Heinz Bundschuh und Christian Mauerhofer. Refactoring und Erweiterung des HTL-internen Projektverwaltungs-Tools PVT Die Hauptaufgabe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
´Geschäftsführer David Fenz, David Lülik, Dominik Plank und Matthias Schneider bei der Übergabe der Software | Foto: HTL Pinkafeld/Lülik
1

HTL Pinkafeld
HTL-Software für Ollersdorfer Baufirma Fenz

OLLERSDORF/PINKAFELD. Die drei Absolventen des Informatik-Kollegs für Berufstätige David Lülik, Dominik Plank und Matthias Schneider entwickelten für die Firma Fenz Bau GmbH aus Ollersdorf eine Software, mit der die Organisation von Bauprojekten und die Abrechnung von Baustellen vereinfacht werden. So war ein Ziel der Software, die Erfassung und Verarbeitung von Stundenzetteln zu erleichtern. Neben dem Verwaltungsprogramm wurde vom HTL-Team auch die Webseite des Bauunternehmens vollkommen neu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Bernd Hochwarter, Thomas Brettl, Fabian Roßmann, Mag. Yasmin Gogl von der Caritas Graz, Fabian Holzschuster und Joey Asseg (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Hochwarter

HTL Pinkafeld
Online-Beratungsplattform für Caritas der Diözese Graz-Seckau

PINKAFELD. Im Zuge ihrer Diplomarbeit entwickelten die vier Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld Fabian Roßmann, Joey Asseg, Thomas Brettl und Fabian Holzschuster eine Online-Plattform, um die Kommunikation zwischen den Betreuern und Klienten der Caritas der Diözese Graz-Seckau zu vereinfachen. Pinkafelder Informatik-Maturanten vereinfachen Prozessabläufe und die Kommunikation Das Hauptziel der Diplomarbeit war eine Vereinfachung des derzeit sehr umständlichen Kommunikationsprozesses...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Katharina Sommer, Martin Steiner, Dipl.-Ing. Stelzer Roman BSc (FH Burgenland), Dipl.-Ing. Plank Helmut BSc (FH Burgenland), Melanie Winkler und Nicole Stampfel bei der Übergabe | Foto: HTL Pinkafeld/Sommer
1

HTL Pinkafeld
Erfolgreiche Kooperation von FH Burgenland und HTL

PINKAFELD. Die Informatik-Maturanten Katharina Sommer, Nicole Stampfel, Martin Steiner und Melanie Winkler realisierten in ihrer Diplomarbeit eine Online-Marketing-Implementierung in Form einer Website mit einer optimierten Datenverwaltung. Dies geschah im Rahmen des Forschungsprojektes ZGEM für das ENERGETIKUM der Forschung Burgenland GmbH, einer in Pinkafeld verorteten Tochterfirma der FH Burgenland GesmbH. Online-Marketing-Implementierung für das ENERGETIKUM der Forschung Burgenland Das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
René Mahlknecht von der Fa. busycomm, Daniel Riegler, Nicolas Jakum und Oliver Sommer (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Riegler
1

HTL Pinkafeld
Neues Warenwirtschaftssystem für Fa. busycomm

Nicolas Jakum, Daniel Riegler und Oliver Sommer, drei Schüler der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld, modernisierten in den letzten Monaten im Zuge einer Diplomarbeit das Warenwirtschaftssystem eines im Landwirtschaftsproduktehandel tätigen Unternehmens. Den Auftrag hierfür erhielt das Projektteam von der Firma busycomm GmbH aus Oberwart, welche als IT-Dienstleister für dieses Unternehmen tätig ist. Informatik-Maturanten entwickeln Online-System für den europäischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Dominik Tomsits, Julia Schweighofer, Stefan Kolar und Kevin Unger (v.l.)  | Foto: HTL Pinkafeld/Stefan Kolar
1

HTL Pinkafeld
Informatik-Maturanten modernisieren „Langos Charly“

PINKAFELD. Im April wurde die Diplomarbeit „Planning & Logistics Service Management for Langos Charly“ von den Informatik-Maturanten Stefan Kolar, Dominik Tomsits und Kevin Unger an den Auftraggeber "Langos Charly" übergeben. Arbeitseffizienz kann durch HTL-Software deutlich verbessert werden Arbeiten ohne richtige Software ist heutzutage schwer vorstellbar. Dies war jedoch der Fall beim Unternehmen Langos Charly. Um nicht in den reißenden Strömen der Technik unterzugehen, beauftragte die Firma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
rmDATA-Produktmanager Stefan Gamperl, Oliver Goldgruber, Markus Rechberger, 
Raphael Bruckner und rmDATA-Produktmanagerin Petra Ritter (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld/Bundschuh
1 2

HTL Pinkafeld
rmDATA erhalten neue Web Map Service-Tools

PINKAFELD. Die drei Schüler der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld Markus Rechberger, Oliver Goldgruber und Raphael Bruckner entwickelten im Zuge ihrer Diplomarbeit ein webbasiertes Administrationstool und ein plattformunabhängiges Kundenmodul, um die Prozesse des Unternehmens rmDATA zu vereinfachen. Die in Pinkafeld ansässige Software-Firma rmDATA GmbH ist ein im deutschsprachigen Raum führendes Software-Haus für Vermessung und Geoinformationen. Informatik-Maturanten entwickeln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.