HTL Pinkafeld
Abendschul-Diplomanden entwickeln „Secure Developer Tool“

- Auftraggeber Franz Fuchsbauer, Ekaterina Kogler, Thomas Feichtl, Michaela Deutsch, Tobias Katzbeck und Betreuer Prof. Ewald Hagenauer (v.l.)
- Foto: HTL Pinkafeld
- hochgeladen von HTL Pinkafeld
PINKAFELD. Mitte März wurde die HTL Pinkafeld-Diplomarbeit „Secure Developer Tool“ von den zukünftigen Informatik-Absolventinnen und -Absolventen des Abendkollegs Michaela Deutsch, Thomas Feichtl, Tobias Katzbeck und Ekaterina Kogler an den Auftraggeber Franz Fuchsbauer, Gründer und Softwareentwickler der „Lomnido GmbH“ mit Standort in Wien, übergeben.
Informatik-Diplomarbeit unterstützt webbasiert bei der Umwandlung und Formatierung von Daten
Die Aufgabe bestand darin, für die Lomnido GmbH eine benutzerfreundliche, moderne und sichere Webanwendung zu erstellen. Mit der Lösung des Informatik-Teams können Partner*innen und Mitarbeiter*innen mühelos Daten formatieren und umwandeln. Dies hilft dabei Datenschutzprobleme zu verhindern, die häufig bei der Verwendung externer Online-Tools auftreten können. Die erstellte Webanwendung ermöglicht zudem eine effiziente Verwaltung aller Datenschnittstellen und gewährleistet, dass sensible Daten sicher und geschützt bleiben.
Auftraggeber Franz Fuchsbauer dankte dem Diplomarbeitsteam für das große Engagement und die professionelle Umsetzung. Die Betreuung der Diplomarbeit erfolgte durch Prof. Ewald Hagenauer und Prof. Klaus Kirnbauer.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.