Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Die Bautechnik-Maturanten Noah Löffler, Rebecca Sziesz, Simon Lugitsch und Emma Dornhofer (v.l.) gingen dem Wesen der Architektur auf den Grund | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Der architektonische Entwurf

PINKAFELD.  Architektur ist in unserer Gesellschaft ein Begriff, den jeder glaubt zu verstehen. Auf die Frage, was ist Architektur, gibt es auch seitens der Architektenschaft keine eindeutige Antwort. Ginge es nach Hans Hollein, ehemaliger österreichischer Architekt und Pritzker-Preisträger, würde die Antwort darauf lauten: „Alles ist Architektur.“ Bautechnikmaturanten erproben die „BestRoom“-Entwurfsmethode Bei dieser Diplomarbeit gingen die Bautechnik-Maturanten Noah Löffler, Rebecca Sziesz,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Andreas Lang, Sebastian Laschalt und Dominik Plank (v.l.) planten Erweiterungen für den Rohrbrunner Biobauernhof Laschalt | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Erweiterung für Biobauernhof Laschalt

ROHRBRUNN. Die Familie Laschalt führt in Rohrbrunn einen Biobauernhof, den sie zu den bestehenden Ferienwohnungen und einer Osteria erweitern will. Sebastian Laschalt, Bautechnik-Maturant der HTL Pinkafeld, übernahm diese Herausforderung zusammen mit zwei seiner Kollegen. Die Planung der Erweiterungsbereiche wurde auf die drei Maturanten aufgeteilt. Sebastian Laschalt plante einen Bioschweinstall mit Aussichtsplattform für Besucher, gemäß den Anforderungen lt. ÖKL (Österreichisches Kuratorium...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer OStR Oskar Hable, Thomas Kappel, Beatrice Farkas und Raphael Ehrenhöfer (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit
 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Bautechnik-Maturanten planen Rückhaltebecken für Pinkafeld

PINKAFELD. Anfang Juni wurde die Diplomarbeit „Rückhaltemaßnahmen am Schweinsbach in Pinkafeld“ von den Bautechnik-Maturanten Raphael Ehrenhöfer, Beatrice Farkas und Thomas Kappel an den Auftraggeber, die Stadtgemeinde Pinkafeld, sowie an die Betreuer OStR Oskar Hable und Prof. Thomas Zalka übergeben. Aktueller Anlass für diese Diplomarbeit waren wiederkehrende Hochwasserereignisse am Schweinsbach, welche im Ortsteil Gfangen der Stadtgemeinde Pinkafeld schadensbringende Überflutungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Felix Gombotz, Betreuer Prof. Peter Derler, Bastian Prenner und Leo Salmhofer (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Neuer Prüfstand für Luftschallmessungen

PINKAFELD.  Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Schallschutz – mit Anwendungen im Labor“ von den Bautechnik-Maturanten Felix Gombotz, Bastian Prenner und Leo Salmhofer an den Betreuer Prof. Peter Derler offiziell übergeben. Die Aufgabe bestand darin, einen Versuchsstand für das Baulabor der HTL Pinkafeld zu errichten, mit dem qualitative Schallschutzmessungen für verschiedenste Aufbauten und Materialien durchgeführt werden können. Zusätzlich wurde eine Lehrunterlage für den Laborunterricht, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Wohnhausanlage ökologisch und nachhaltig neugestaltet

PINKAFELD.  Im Mai wurde die Diplomarbeit „Niedrigenergiewohnhausanlage in Bad Tatzmannsdorf“ von den Bautechnik-Maturantinnen Celina Trummer, Hanna Pöll und Melanie Scheiber an den Auftraggeber, die Firma PIK Süd GmbH, übergeben. Die Aufgabe bestand darin, ein bestehendes Wohnhaus ökologisch und nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig mehr Wohnraum zu schaffen. Im Zuge des Projektes wurde die Planung einer Niedrigenergiewohnhausanlage mit insgesamt 13 Wohneinheiten und einer Arztpraxis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Schüler der VS Pinkafeld (vorne) mit Betreuer Prof. Peter Hofbauer, EV-Obfrau Monika Kossits, Marlies Lukschander, OSR Dir. Franz Rienesl und Lisa-Daniela Alexa (hinten v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld/Hofbauer
1

HTL Pinkafeld
Schulhofgestaltung für die Volksschule Pinkafeld

PINKAFELD. Anfang Juni wurde die Diplomarbeit „Schulhofgestaltung der Volksschule Pinkafeld“ von den Bautechnik-Maturantinnen Lisa-Daniela Alexa und Marlies Lukschander, an OSR Franz Rienesl, Direktor der Volksschule Pinkafeld, und an die Obfrau des Elternvereins Monika Kossits übergeben. Bautechnik-Maturantinnen planten die Neugestaltung der Schulhoffreiflächen der VS Pinkafeld Die Aufgabe bestand darin, das bestehende Freigelände mit Spiel- und Bewegungsgeräten so zu gestalten, dass die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Benjamin Kasumovic, David Beigelbeck, Daniel Smerica  und Prof. Peter Hofbauer (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Riedlingsdorfer Bauhof neu geplant

PINKAFELD.  Anfang Juni wurde die Diplomarbeit „Neubau eines Bauhofes in Riedlingsdorf“ von den Bautechnik-Maturanten David Beigelbeck, Benjamin Kasumovic und Daniel Smerica an Prof. Peter Hofbauer übergeben. Eine persönliche Übergabe an den Auftraggeber Bgm. Wilfried Bruckner von der Gemeinde Riedlingsdorf konnte wegen der aktuellen Situation leider nicht stattfinden. Die Aufgabe bestand darin, den bestehenden Bauhof planerisch durch einen Neubau zu ersetzen. Der bestehende Bauhof soll vom...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Prof. Hans Glatz mit den beiden Bautechnik-Maturanten Andreas Potisk und Tobias Baliko (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Lagerhalle für Streugut

PINKAFELD. Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Lagerhalle für Streugut (Salz) – Variantenstudie“ von den Bautechnik-Maturanten Tobias Baliko und Andreas Potisk an die betreuenden Professoren Hans Glatz und Peter Derler übergeben. Die Aufgabe bestand darin, eine Lagerhalle für die Stadtgemeinde Pinkafeld zu konzipieren, welche die Möglichkeit bietet, den Jahresbedarf an Streugut für das öffentliche Wegenetz in der eigenen Gemeinde zu lagern. Hinsichtlich einer weiteren Nutzung sollte das Gebäude...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Bautechnik-Maturanten Noah Kernegger (2.v.l.), Agon Smajlaj (3.v.l.), Alexandra Gamperl (2.v.r.) und Tobias Lengl (re) im Tschurndorfer 18er Haus | Foto: HTL Pinkafeld
1 6

HTL Pinkafeld
Dorf-Gemeinschaftshaus für Tschurndorf

PINKAFELD/TSCHURNDORF. Tschurndorf will ein Dorf-Gemeinschaftshaus für ihre Vereine, für Jung und Alt mit multifunktionaler Verwendung. Zu diesem Zwecke wurde das „18er Haus“ von der Gemeinde angekauft, ein alter Streckhof mit Geschichte. Die vier HTL Pinkafeld-Schüler der Abteilung Bautechnik Alexandra Gamperl, Tobias Lengl, Noah Kernegger und Agon Smajlaj nehmen im Rahmen ihrer Diplomarbeit die Herausforderung an, aus diesem Haus planerisch ein Veranstaltungsgebäude zu machen. Geodätische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Übergabe der Diplomarbeit | Foto: HTL Pinkafeld/Sasdi
1 3

HTL Pinkafeld
Neue Wohnideen für Stuben

BERNSTEIN/PINKAFELD.  Kürzlich wurde die Bautechnik-Diplomarbeit „Neues Wohnen im ländlichen Raum - ein Wohnkonzept für Stuben bei Bernstein“ von den HTL Pinkafeld-Maturanten Robert Schütz, Stefan Winhofer und Matthias Kornfeind an Bürgermeisterin Renate Habetler übergeben.  Ziel der Arbeit war es, zukünftige Wohnmöglichkeiten für die Gemeinde Stuben zu entwickeln, um den Zuzug von Menschen zu fördern. Im Speziellen arbeiteten die Maturanten an einer Lösung für die Ortsumfahrung, an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Marvin Baumgartner, Bürgermeister Werner Gabrie und Leoreim Avdyli (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld/Hofbauer
1 5

HTL Pinkafeld
Hügelgrab-Schaugelände und Gemeindezentrum Schandorf

PINKAFELD/SCHANDORF. Schandorf weist eine Jahrtausende zurückreichende Geschichte auf, die sich unter anderem in den noch heute zu bestaunenden Hügelgräbern manifestiert. Um dieses kulturelle Erbe bewusster sichtbar und erlebbar zu machen, haben die Bautechnik-Maturanten Marvin Baumgartner und Leotrim Avdyli ein Gemeindezentrum mit Mehrzweckraum, Ausstellungsmöglichkeiten und für Familien attraktiven Außenanlagen gestaltet. Bautechnik-Maturanten entwerfen neues Gemeindezentrum,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Prof. Benjamin Sasdi, Fabian Vollnhofer, Florian Huber, Mathias Seier und Auftraggeber Philipp Seier (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Sasdi
2 2

HTL Pinkafeld
Revitalisierung im Stadtkern von Pinkafeld

PINKAFELD. Ende April wurde die Bautechnik-Diplomarbeit „Neues Feingefühl – Revitalisierung eines Wohngebäudes im Stadtkern von Pinkafeld“ von den Maturanten Florian Huber, Mathias Seier und Fabian Vollnhofer an den Auftraggeber Philipp Seier übergeben. Bautechnik-Maturanten analysieren den Bestand und planen Umbaumaßnahmen für ein Pinkafelder Wohngebäude Ziel der von Prof. Benjamin Sasdi betreuten Arbeit war, die Geschichte des im Stadtkern von Pinkafeld befindlichen Hauses sowie die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Lukas Pirkopf, Matthias Mock, Antonia Schreiner, Auftraggeber Gerald Klein, Dániel Jakab und OStR Peter Derler (v.l.) vor dem "Feldkasten" | Foto: HTL Pinkafeld/Derler
1

HTL Pinkafeld
„Feldkasten“ in Modulbauweise

„Gutes Timing“ hieß es am Pöllauberg bei der Diplomarbeit „Wohnen in Modulbauweise“ von den Bautechnik-Maturanten Dániel Jakab, Matthias Mock, Lukas Pirkopf und Antonia Schreiner, die passend zur Fertigstellung des Rohbaus an den Auftraggeber Gerald Klein übergeben wurde. Ausgangslage war es, auf einem Grundstück in Hanglage ein Wohngebäude in Holzriegelbauweise zu planen, das flexibel in der Nutzung sein sollte. Eine Schwierigkeit bei diesem Projekt war, dass sich das Grundstück in einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
V.l.: Betreuer Prof. Wolfgang Leeb, Alois Adelmann, Ivo Grabovac, Omer Tahirovic und DI Robert Jöbstl (Fa. Haas) bei der Projektübergabe
1

Holzcontainer-Bauweise als HTL-Diplomarbeit

Bautechnik-Maturanten entwickeln innovatives Konzept für ökonomisches und ökologisches Wohnen Alois Adelmann, Ivo Grabovac und Omer Tahirovic haben sich bei ihrer Diplomarbeit „Flexhome“ in Zusammenarbeit mit der Firma Haas der Holzcontainer-Bauweise gewidmet. In der Arbeit wurden wissenschaftlich durchdacht eine Vielzahlt von Geometrien und Tragstrukturen sowie deren Kombinationen analysiert und darauf basierend ein innovatives modulares Konzept ökonomischen und ökologischen Wohnens...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Florian Csekits, Bürgermeister Helmut Kopeszki und Andreas Gullner (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit
1

Neutrassierung der Anbindung Punitz an die L106

Bautechnik-Diplomarbeit der HTL Pinkafeld unterstützt die Gemeinde Tobaj Die Bautechnik-Maturanten Florian Csekits und Andreas Gullner stellten sich im Zuge ihrer von Prof. Michael Petrakovits betreuten Diplomarbeit der Aufgabe, ein Projekt zur Neutrassierung der Straße „Punitz-Häusergruppe Flugplatz“ auszuarbeiten. Sanierung der L106 ist überfällig Diese ist aktuell in einem schlechten Zustand, eine Sanierung ist bereits überfällig. Das Ziel war es, eine Neutrassierung unter den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Thomas Lechner, Auftraggeber Oberstudienrat Peter Derler, Georg Bock und Philip Obermann (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit
1

Maturanten erstellen Bautechnik-Versuchseinrichtungen

Bodenmechanische Versuchseinrichtungen werden künftig in der Lehre eingesetzt Das bautechnische Versuchslabor beschäftigt sich im Rahmen der Ausbildung in einem wesentlichen Bereich mit der Ermittlung bodenmechanischer Kennwerte. Eine Gruppe von drei Maturanten der Abteilung Tiefbau widmete sich im Rahmen ihrer von Oberstudienrat Peter Derler betreuten Diplomarbeit dem Thema „Ermittlung des Durchlässigkeitsbeiwertes von Böden“ gewidmet. Versuchsstände für bodenmechanische Ausbildung Im Rahmen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Nina Zapfel (l.) und Regina Nagy (r.) übergaben  Bürgermeister Kurt Maczek ihre Diplomarbeit
2

Bautechnik-Maturantinnen planen Straßenanbindung in Pinkafeld

HTL-Diplomarbeit zeigt Verbesserungsmöglichkeiten der Straßeninfrastruktur in Pinkafeld auf Mitte Mai wurde die Diplomarbeit „Straßenplanung Anbindung Engleitenstraße“ von den Maturantinnen Regina Nagy und Nina Zapfel an den Auftraggeber, die Stadtgemeinde Pinkafeld, übergeben. Betreut wurde das Team von den Professoren Michael Petrakovits und Thomas Zalka. Rege Bautätigkeit macht Erweiterung notwendig Das Thema der Diplomarbeit ist die Planung einer Verbindung zwischen der Engleitenstraße und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Bautechnik-Maturanten Jan Brenner und Niklas Hammer mit Abteilungsvorständin Ulrike Hartler und den Auftraggebern vor dem Großmürbischer Bauernhaus
1 3

Bautechnik-Maturanten planten Bauernhaus-Sanierung

Neunutzung eines Bauernhauses in Großmürbisch nach den Plänen von Bautechnik-Maturanten Der Schüler der 5. Klasse Hochbau Jan Brenner und Niklas Hammer planten in ihrer von Abteilungsvorständin DI Ulrike Hartler betreuten Diplomarbeit die Sanierung und den Umbau eines alten Bauernhauses. Auftraggeber ist der Student Daniel Mulczet, der das alte Bauernhaus in Großmürbisch derzeit vermietet und es nach Abschluss seines Studiums als Hauptwohnsitz nutzen will. Raumbelichtung als Herausforderung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Prof. Gerald Mayrhofer, Abteilungsvorständin Ulrike Hartler und die beiden Bautechnik-Maturanten Stefan Kohwalter und Lukas Pfneisl bei der Übergabe der Diplomarbeit an Bürgermeisterin Andrea Reichl
1 3

Bautechnik-Maturanten planen Dt. Kaltenbrunner Dorfentwicklung

„Deutsch Kaltenbrunn – Ein Dorf hat Zukunft“ als Diplomarbeitsthema Diplomarbeiten an der Bautechnikabteilung der HTL Pinkafeld befassen sich mit der breiten Palette des Bauens. Die Diplomarbeit „Deutsch Kaltenbrunn – Ein Dorf hat Zukunft“ beschäftigte sich mit der Raum- und Flächenwidmungsplanung dieser Gemeinde. Der Schüler der 5. Klasse Holzbau Stefan Kohwalter und der Schüler der 5. Klasse Hochbau Lukas Pfneisl mussten hierfür am Beginn ihrer Planung eine umfangreiche Befragung in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Thai Son Nguyen, Stephan Brunner-Szabo, Marco Sailer, Stefan Lorenz, Prof. Wolfgang Leeb und Philipp Dragosits (v.l.) setzen sich für Jugendliche in Afrika ein
1 2

Ein Haus für Straßenkinder in Kigali

HTL-Sozialprojekt unterstützt Jugendliche in Afrika In vielen Regionen Afrikas treibt die Armut und Verwaisung z.B. durch Bürgerkriege und AIDS viele Kinder auf die Straße. Mit dem Ziel, diesen jungen Menschen eine Perspektive zu geben, haben die Bautechnik-Maturanten der HTL Pinkafeld Philipp Dragosits, Marco Sailer, Thai Son Nguyen, Stephan Brunner-Szabo und Stefan Lorenz auf einem drei Hektar großen Grundstück südlich von Kigali ein Straßenkinderheim gemeinsam mit und für "Love for Hope...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.