Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Marc Putz, Gila Jobst und Mag. Amir Moussa von der Wiener Firma Peacequare  | Foto: HTL Pinkafeld/Jobst
1

HTL Pinkafeld
Cloud-Software für Wiener Unternehmen „Peacequare“

PINKAFELD/WIEN. Die Informatik-Maturanten Gila Jobst und Marc Putz entwickelten im Zuge ihrer Diplomarbeit eine Cloud-Software zur Speicherung von Patientendaten für das Wiener Unternehmen „Peacequare GmbH & Co KG“. Patientendaten sicher speichern, verwalten und verschicken Die Applikation mit dem Namen „MeineAkte“ ist eine Online-Cloud, auf der Privatpatienten ihre Dokumente hochladen und an ihre Ärzte weiter verschicken können. Besonders Wert wurde dabei auf Einhaltung der neuen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Mag. Sandra Höbel, Marco Korherr, Tobias Fuchs, David Kitting-Muhr, Johanna Reinbrecht bei der Übergabe der Diplomarbeit (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Bundschuh
1 2

HTL Pinkafeld
Informatik-Maturanten entwickeln Internetmarktplatz

PINKAFELD. Anfang April 2019 wurde die Diplomarbeit „Erstellung eines Internetmarktplatzes für das Zeit-Hilfs-Netzwerk Steiermark“ von den Informatik-Maturanten Tobias Fuchs, David Kitting-Muhr und Marco Korherr an den Auftraggeber “Landentwicklung Steiermark“ aus Graz übergeben. Die sprichwörtliche „Nachbarschaftshilfe“, wie man sie jahrelang kannte, existiert heutzutage nur noch sehr vereinzelt. Besonders ältere, alleinstehende Menschen benötigen oft Hilfe bei alltäglichen Tätigkeiten, wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Alexander Prunner, Bernhard Fuchs, Rene Spitzer, Feuerwehrkommandant Kurt Tripamer und Prof. Bernd Hochwarter (v.l.) bei der Übergabe der Software
1

Informatik-Maturanten entwickeln Feuerwehr-Einsatzleitsoftware

HTL-Software erleichtert die Arbeit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld Kürzlich wurde die Diplomarbeit „Einsatzleitsoftware“ von den HTL Pinkafeld-Maturanten Alexander Prunner, Bernhard Fuchs und Rene Spitzer an FF-Kommandant Kurt Tripamer von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld übergeben. Ziel dieser von Prof. Bernd Hochwarter betreuten Arbeit war es, die Verwaltung von Feuerwehr-Einsätzen zu vereinfachen. Zusätzlich es ist für die Pinkafelder Florianijünger nun möglich, Einsatzinformationen bequem zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Michael Saly, Marco Sauhammel, Prof. Gerhard Posch und Kornelius Lackner (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit
1

Informatik-Maturanten entwickeln Warehouse-Management Software

Webanwendung der HTL Pinkafeld-Maturanten vereinfacht Kundenzugriffe Vor kurzer Zeit wurde die Diplomarbeit „Warehouse-Management-Cloud“ von den Informatik-Maturanten Kornelius Lackner, Michael Saly und Marco Sauhammel an den Auftraggeber Prof. Gerhard Posch (Posch Consult) aus Eisenberg übergeben worden. Die Kunden des Auftraggebers konnten ihre Daten bisher nur lokal auf einem Rechner speichern und über diesen darauf zugreifen. Verwendung neuer Technologien im Mittelpunkt Deshalb beauftragte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Geschäftsführer Christian Ertl, Christoph Souri, Anatoli Redzko und Christian Mussi (v.l.) bei der Übergabe
1

Neue Auftragsverwaltung für Reinigungsspezialisten „Ertl“

Abendkolleg-Maturanten der HTL Pinkafeld entwickeln Software zur vereinfachten Kundenverwaltung Die Maturanten Christoph Souri, Anatoli Redzko und Christian Mussi des Informatik-Abendkollegs der HTL Pinkafeld entwickelten im Rahmen ihrer von den Professoren Heinz Bundschuh und Thomas Quaritsch betreuten Diplomarbeit eine Softwarelösung für die Auftrags- und Lagerverwaltung des Unternehmens „Ertl Reinigungstechnik“ in Hartberg. Vereinfachte Abläufe im Kundendienst Ziel der Arbeit war es, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Hanspeter Prenner (RKP), Janine Haas, 
Michelle Haas und Julian Wurzer (v.l.)) bei der Übergabe
1

HTL-Software unterstützt Qualitätsmanagement

Informatik-Maturanten ermöglichen Firmen Cloud-basierte Qualitätsabläufe Die Diplomarbeit „Cloud based multi-tenant application for quality management“ der HTL Pinkafeld-Maturanten Janine Haas, Michelle Haas und Julian Wurzer beschäftigte sich mit dem Thema Qualitätsmanagement. Damit wollen Wirtschaftsbetriebe eine garantierte Qualität ihrer Produkte und Services erreichen. Des Weiteren sollen die internen Abläufe optimiert werden, denn Qualitätsmanagement ist der Schlüssel für die Sicherung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Benedikt Krobath, Auftraggeber Mag. Geza Herbst, Stefanie Weiss und Andreas Lackner (v.l,) bei der Übergabe der Diplomarbeit
1

Training Schedule Management Tool für Sportcoaching Herbst

HTL-Software erleichtert diePlanung und Verwaltung von Trainingsleistungen Kürzlich wurde die Diplomarbeit „Training Schedule Management Tool“ von den Informatik-Maturanten Andreas Lackner, Benedikt Krobath und Stefanie Weiss an den Auftraggeber Sportcoaching Herbst übergeben. Ziel war es, eine leichtere und schnellere Nutzung des Trainingsprogrammes zu ermöglichen. Trainingsplaner gibt Überblick über Trainingsleistungen Das Hauptaugenmerk der Diplomarbeit war der Trainingsplaner. Dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Nico Hofer, Auftraggeber Mag. Heinz Bundschuh, Daniel Krancz und Georg Dimitriadis (v.l.) bei der Projektübergabe
1

Informatik-Maturanten entwickeln Projektverwaltungs-Tool

HTL-Diplomarbeit „PVT“ erleichtert administrative Arbeit an Projekten Kürzlich wurde die Diplomarbeit „PVT – ein Projektverwaltungstool für die HTL Pinkafeld“ von den Informatik-Maturanten Daniel Krancz, Georg Dimitriadis und Nico Hofer an den Auftraggeber Prof. Heinz Bundschuh übergeben. Betreuer dieser Diplomarbeit war Prof. Herbert Jusits. Vereinfachte Begleitung von Projektarbeiten Im Laufe der vierten und fünften Klasse müssen Schüler der Abt. Informatik der HTL Pinkafeld Softwareprojekte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Christa Haspl, Lukas Augustin und Michael Steinbauer (v.l.) bei der Übergabe des Programms
2 3

Informatik-Maturanten entwickeln Zeiterfassungsprogramm

Arbeitszeiterfassung der HTL-Maturanten begeistert Auftraggeber Elektrotechnik Haspl Kürzlich wurde die Diplomarbeit „Zeiterfassung Haspl Elektrotechnik“ von den Informatik-Maturanten Lukas Augustin und Michael Steinbauer an den Auftraggeber Elektrotechnik Haspl aus Vorau übergeben. Vereinfachte Zeiterfassung Es ist oftmals sehr zeitaufwändig und fehleranfällig, die Erfassungsblätter mit den Arbeitsstunden der Mitarbeiter auszuwerten. Deshalb beauftragte das erst seit kurzer Zeit in Vorau...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Manuel Kogler, Auftraggeber Christoph Szutiak, Lukas Lakner, Christian Melbinger und Kerstin Schuh (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit
1

HTL-Auftragsverwaltung für Druckereibetrieb

Informatik-Diplomarbeit „MAJORIS“ modernisiert Auftragsverwaltung Ende April wurde die Diplomarbeit „MAJORIS“ von den Informatik-Abendkollegmaturanten Christian Melbinger, Lukas Lakner, Manuel Kogler und Kerstin Schuh an den Auftraggeber Christoph Szutiak übergeben. Ziel der von Prof. Heinz Bundschuh betreuten Arbeit war es, ein Auftragsverwaltungsprogramm mit Slack-Anbindung zu erstellen. Ebenso wurde die bestehende Website modernisiert und erweitert sowie der Webshop neugestaltet. Zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Mag. Harald Hahn (LFRZ), Maximilian Schoditsch, DI Gerold Pesendorfer (LFRZ), Peter Pichler (LFRZ), Johannes Felzmann und Rene Glavanovits (v.l.) bei der Projektübergabe in Wien
1

Neues LFRZ-Standardportal mit Reponsive Design

Informatikmaturanten erstellen barrierefreies Internetportal für das Land-, forst- und wasserwirtschaftliche Rechenzentrum Das Projektteam der Informatik-Abteilung der HTL Pinkafeld mit Johannes Felzmann, Rene Glavanovits und Maximilian Schoditsch übergab Anfang April in Wien seine Diplomarbeit „Redesign LFRZ-Standardportal with Responsive Design“ an den Auftraggeber, das Land-, forst- und wasserwirtschaftlichen Rechenzentrum (LFRZ). Die Aufgabe des von den Professoren Heinz Bundschuh und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Julian Jautz, Andreas Schantl, Eva Stocker von AGROPAC und Philipp Urschler (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit
1

Betriebsprozessverwaltungstool für das steirische Unternehmen „AGROPAC“

Informatik-Maturanten begleiten Fa. AGROPAC bei Digitalisierung Die HTL Pinkafeld-Maturanten Julian Jautz, Andreas Schantl und Philipp Urschler, betreut von Professor Heinz Bundschuh und Professor Christian Mauerhofer, digitalisierten im Laufe des Schuljahres 2017/18 die Unternehmensprozesse des steirischen Unternehmens „AGROPAC Holzwerke und Handelsges.m.b.H. & Co. KG“ aus Breitenfeld an der Rittschein. Übergeben wurde die Diplomarbeit der Informatik-Maturanten Anfang April an die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Manfred Oswald, Studiobesitzerin Helga Pöltl, Christopher Schaller und Jürgen Pöltl (v.l.) bei der Übergabe

Lager- und Terminverwaltungs-Software für ein Gesundheitsstudio

Informatikkolleg-Maturanten erleichtern mit ihrer Software-Lösung Routinearbeiten Frau Helga Pöltl besitzt eine Massage- und Energetikpraxis, die bisher ohne IT-gestützte Lösungen geführt wurde. Jürgen Pöltl, Christopher Schaller und Manfred Oswald haben nun im Rahmen ihrer Diplomarbeit an der HTL Pinkafeld eine digitale Lager-, Kunden- sowie Terminverwaltung realisiert. Die entwickelte Verwaltungssoftware wird künftig unterstützend bei den täglichen Routinearbeiten im Gesundheitsstudio...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Von links: Phillip Schermann, Wolfgang Polligger, Katja Konrath-Popofsits, Robert Sonnleitner, Schulleiter Wilfried Lercher | Foto: HTL Pinkafeld
5

HTL-Studenten erweitern Online-Shop von "La Konfitessa" aus Burgauberg

Drei Maturanten der HTL Pinkafeld haben im Rahmen ihrer Informatik-Diplomarbeit den Onlineshop der Burgauberger Marmeladen-Erzeugung "La Konfitessa" umgestaltet. Wolfgang Polligger, Robert Sonnleitner und Philipp Schermann aus dem Informatik-Kolleg für Berufstätige erweiterten die Homepage des Jungunternehmens von Katja Konrath-Popofsits um Bestellabwicklung, Lagerverwaltung, Warenwirtschaft und Statistikauswertung. Ende April überreichten sie der Auftraggeberin ihre Arbeit. DIe drei werden mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marlene Ruiter-Gangol, Prof. DI Herbert Jusits,
Patrick Hackl, Armin Coric, Lukas Heuchler (zweite Reihe v. l.) mit Schülern der VS Oberwart
1

Virtueller Tourguide für die VS Oberwart

Virtual Reality Old Buildings der HTL-Informatiker begeistert Volksschüler Die Volksschule in Oberwart möchte ihren Schülern eine Möglichkeit bieten, die Geschichte Oberwarts in neuer Form darzustellen. Die Schule selbst benutzt häufig Tablets im Unterricht um ihre Kinder mit neuesten Technologien zu unterrichten. Da keine vernünftige App für den Geschichteunterricht existierte, wurde die HTL Pinkafeld kontaktiert. Armin Coric, Patrick Hackl und Lukas Heuchler waren sofort am Projekt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Wolfgang Eberhardt, Ing. Stefan Lenz, Jan Halwax, Philip Rauchwarter, Mathias Binder BSc. und Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (v.l.) bei der Projektübergabe

HTL-Zeiterfassungssoftware für ASKÖ Burgenland

Neue Organisationssoftware der HTL Pinkafeld vereinfacht Zeiterfassung Die Software mit dem prägnanten Namen „Intelligent Time Management Applikation“, kurz „ITMA“, wurde von den Informatik-Maturanten Philip Rauchwarter und Jan Halwax entwickelt und kürzlich an die Auftraggeber Lenz Engineering GmbH und ASKÖ Burgenland übergeben. Vor der Entwicklung dieser neuen Software wurden sämtliche Aufzeichnungen in mühevoller Handarbeit in verschiedenen Excel Tabellen erledigt. Mittels ITMA gehört diese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.