Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Freuten sich über den zweiten Platz beim SOWI-Fachpreis (hintere Reihe, v.l.n.r.): Betreuer Prof. Julian Dekassian, Johanna Ullner, Katharina Timmerer. Vordere Reihe (v.l.n.r.): Betreuerin Dipl.-Päd. Angela Zischg, Alina Hagmann, Julia Grander.  | Foto: HLW FW Kufstein
2

Thema Ernährung bringt Preisgeld
HLW-Schülerinnen erhalten SOWI-Fachpreis der Universität Innsbruck

Die Schülerinnen der letztjährigen Maturaklasse 5DHW, Julia Grander, Alina Hagmann, Katharina Timmerer und Johanna Ullner, sind für ihre Diplomarbeit „Die Entwicklung der Ernährung und der Lebensmitteltechnologie“ am 21. September an der SOWI in Innsbruck ausgezeichnet worden. Unter allen eingereichten Diplomarbeiten und Vorwissenschaftlichen Arbeiten belegtet das Team den hervorragenden zweiten Platz, welcher mit einem Preisgeld von 400 € dotiert war. Ins Rennen geschickt wurden Arbeiten, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
1 6

Erfolgsgeschichte
Landwirtschaftliche Fachschule Bruck (S) und HBLFA Tirol Aufbaulehrgang

Mit Melanie Schernthaner und Anna Huber freut sich die HBLFA Tirol heuer wieder über Absolventinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße (Salzburg), die mit dem Aufbaulehrgang die Reife- und Diplomprüfung in Rotholz anstreben. Durch den neuen Standort liegt unsere Schule „näher“ für die Salzburgerinnen, mit denen wir in den letzten Jahren nur die besten Erfahrungen gemacht haben. Es kommen stets bestens vorgebildete, engagierte und zielstrebige junge Damen an unsere...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
7

Agieren nicht reagieren
Wie die HBLFA Tirol auf die Veränderungen in der Landwirtschaft reagiert …

Rund 20 % der Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol werden mittelfristig einen Hof übernehmen, die Mehrheit geht aber andere Wege. Deshalb wird an der HBLFA Tirol Offenheit und Diversität gegenüber neuen Ideen seit jeher gelebt. Aber auf welche Landwirtschaft werden die heute 14-jährigen Mädchen und Burschen im vorbereitet? Die Jugendlichen lernen die Grundlagen der Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittel- und Biotechnologie, ganz gleich ob sie aus der Stadt oder vom Land kommen. Wir legen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.