Diplomarbeit

Beiträge zum Thema Diplomarbeit

Ein präzise gesteuerter Roboterarm ist das Herzstück der Maschine. | Foto: Adler
3

HTL-Projekt erleichtert Arbeit bei Adler
Wenn der Roboter aus Fulpmes reinigt

Maschinenbauer aus Fulpmes kreierten automatische Reinigungsanalge für das Adler-Lack-Labor in Schwaz. FULPMES/SCHWAZ. Drei, zwei, eins – Start: Gespannt, konzentriert und auch ein bisschen nervös beobachten Leonardo, Maximilian und Fabian jede Bewegung des Roboterarms, der vor ihnen still und leise seine aufwändige Tätigkeit aufnimmt. Zum ersten Mal testen die drei Schüler der HTL Fulpmes das von ihnen erdachte und erbaute Gerät im Echtbetrieb. Vor den Augen ihrer Lehrer und des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Schüler/innen der 1KKB-Klasse mit den Schülerinnen der Diplomarbeitsgruppe beim Workshop. | Foto: HAK Landeck
Video 2

MEDIA.HAK Landeck
Radikalisierung im Netz: Brandaktuelles Thema für Diplomarbeit

LANDECK. Im Rahmen einer Diplomarbeit beschäftigten sich die fünf Schülerinnen Johanna Westreicher, Magdalena Juen, Sophie Juen, Anna Zangerl und Leonie Jäger der MEDIA HAK Landeck mit dem Thema „Radikalisierung im Netz“. Video-Reportage und InfobroschüreMit dem Ziel, zur Aufklärung über dieses aktuelle Thema beizutragen, erstellte und veröffentlichte die Gruppe neben einer Video-Reportage auch eine Infobroschüre und führte einen Workshop mit Jugendlichen an der Handelsakademie durch. Gut ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die SchülerInnen der zweiten Sportklasse der MS Paznaun mit Lehrer Karl-Heinz Zangerl in Galtür. | Foto: Georg Juen
2

HLW Landeck
Schulprojekt soll Kinder für Klettersport begeistern

GALTÜR. Eine neue Herausforderung für Kinder am Kletterteig in Galtür. Im Rahmen einer Diplomarbeit an der HLW Landeck wurde ein Aktionstag für die zweite Sportklasse der Mittelschule (MS) Paznaun organisiert. Aktionstag am Klettersteig "Little Ballun" Am 7. Juli 2021 veranstalteten drei Schülerinnen der HLW Landeck im Rahmen der Diplomarbeit einen Projekttag am Klettersteig in Galtür. In Kooperation mit dem Bergführerbüro Galtür und dem Silvapark Galtür wurde ein Aktionstag am Klettersteig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Team der HTL Kramsach erreichte mit ihrem Projekt den 1. Platz bei dem Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol.  | Foto: HTL Kramsach
3

"Be the Best 2021"
Team der HTL Kramsach holte mit Projekt den Sieg

Der Förderverein Technik Tirol zeichnet zum zwölften Mal herausragende Diplom- und Facharbeiten aus. Platz 1 geht an ein Team der HTL Kramsach Glas und Chemie. KRAMSACH (red). Nicht weniger als 23 Teams haben heuer mit ihren Arbeiten am alljährlichen Schul-Wettbewerb des Fördervereins Technik Tirol teilgenommen. Die besten neun hatten die Gelegenheit, ihre Projekte mittels Kurzvideo einer Fachjury zu präsentieren. Vergangenen Freitag fand im Anschluss an die Jurysitzung die Preisverleihung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Alexander Strickner (l.) und Jannik Lener mit ihrer Erfindung. | Foto: Kainz
4

Trins/Gries
Viel Lob für zwei findige Köpfe

TRINS/GRIES. Mit ihrem Projekt "FreeSpeech" holten Alexander Strickner und Jannik Lener bei "Jugend innovativ" in ihrer Kategorie den zweiten Platz! Sie sind beide 19 Jahre jung und haben soeben die HTL Anichstraße, Zweig Wirtschaftsingenieure mit der Matura erfolgreich abgeschlossen. Im Zuge ihrer Diplomarbeit widmeten sich Alexander Strickner aus Trins und Jannik Lener aus Gries einer ganz besonderen Problemstellung: Sie machten sich Gedanken darüber, wie man Menschen, denen der Kehlkopf...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
v.r.: Christoph Allegranzi, Bankdirektor Mag. Wolfgang Dirnberger, Mag. Bernhard Stummvoll, Projektanten David Huber, Manuel Walch und Ali Solak
2

Start für Schulprojekt „Banken im Wandel“

Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, um auch in Zukunft die Attraktivität der Banken gegenüber Kunden zu steigern? Wie können Banken die Wirtschaftskrise überwinden und welche neuen gesetzlichen Regelungen legen fest, wer in der EU das Recht auf ein Konto hat? Diese und weitere Fragen rundum das Thema „Banken im Wandel“ werden Manuel Walch, David Huber und Ali Solak im Laufe ihres Maturaprojekts beantworten. Ihre Forschungsergebnisse werden die Schüler des Aufbaulehrganges der eco-Telfs in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.