Diplomverleihung

Beiträge zum Thema Diplomverleihung

Die Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs „Pflegeassistenz“
 | Foto: 2023psb/sap
3

Feier
Diplomverleihung für frischgebackenes Pflege-Fachpersonal

Die Diplomverleihung für frischgebackenes Pflege-Fachpersonal wurde in Baden groß gefeiert. Gratulationen gab es vom Schuldirektor Markus Zeitlhofer, Konrad Koglhofer von der Gesundheitslandesagentur und Landtagsabgeordneten Christoph Kainz. BADEN. Zur Diplom- und Abschiedsfeier der Lehrgänge „Gehobener Dienst“ „Pflegefachassistenz“ sowie „Pflegeassistenz“ lud die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Baden ins Foyer des Thermenklinikum Baden ein, um über sechzig...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1 3

Zum achten Mal in Folge 100 % Erfolgsquote bei der BFI-Werkmeisterschule!

Mit der feierlichen Diplomübergabe am 25. Juni 2018 endete die BFI-Werkmeisterschule in Wr. Neustadt. Insgesamt haben 41 Studierende sich in der 4-semestrigen Ausbildung auf die Abschlussprüfung vorbereitet und konnten ihre Werkmeister-Urkunde entgegennehmen. „Besonders stolz sind wir auf die beständige Prüfungserfolgsquote von 100 Prozent. 30 TeilnehmerInnen absolvierte die Prüfung mit Auszeichnung, weitere zehn erzielten einen guten Erfolg, ein Zeichen für die hohe Ausbildungsqualität am BFI...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Foto: LK

Diplomfeier als krönender Abschluss der Ausbildung

ZWETTL. 29 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl nahmen am 31. August bei der feierlichen Diplomfeier im Stadtsaal Zwettl ihre Diplome entgegen. Insgesamt drei Jahre dauerte die Ausbildung an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege, in denen den Schülerinnen und Schülern umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Bereich der Krankenpflege vermittelt wurde. Unter den zahlreichen Ehrengästen befand sich unter anderem Landesrat...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
NÖAAB-Landesgeschäftsführer Bundesrätin Sandra Kern, NÖAAB-Landesobmann Bundesminister Wolfgang Sobotka, Rebecca Figl-Gattinger aus Kappeln und Geschäftsführer der Akademie 2.1 Michael Kohlmann. | Foto: privat
2

NÖAAB: Zwei St. Pöltner gehören zur „Generation 21“

Viermonatige NÖAAB Funktionärslehrgang „Generation 21“ wurde mit Diplomverleihung durch Landesobmann Wolfgang Sobotka und Geschäftsführerin Sandra Kern abgeschlossen ST. PÖLTEN (red). Über vier Monate hinweg absolvierten Nachwuchs-Funktionäre des NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmerbund) eine Ausbildung namens „Generation 21". Diese setzt es sich zum Ziel, ein breites Wissensspektrum für die Arbeit in Gemeinde- und Betriebsgruppen des NÖAAB zu schaffen. „Man darf...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
LGF Bernhard Ebner, Dorothea Renner, Beate Kiesl, Monika Gattinger, LR Petra Bohuslav, Gertraude Martinek,  Ricarda Öllerer und Hana Rentmeister | Foto: privat
4

Diplomverleihung von engagierten ÖVP Frauen

Frauenpower in der Niederösterreich-Politik: Drei Frauen aus dem Bezirk Tulln wurden ausgezeichnet. TULLN (red). Unter dem Motto „erfolgreich.selbstbewusst.frauen“ erarbeiteten aus dem Tullner Bezirk engagierte ÖVP-Frauen eine Diplomarbeit zu verschiedene politische Themen und wurden von der Landesleiterin der ÖVP Frauen Landesrätin Petra Bohuslav und vom VP Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner ausgezeichnet. Ebner bedankte sich für die zeitaufwändige Ehrenamtlichkeit und dankte allen Frauen,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Diplomverleihung für neue NÖ Kommunalmanager

Mit der feierlichen Übergabe der Diplome am 9. Dezember 2015 endete für 24 engagierte Gemeindevertreter die Ausbildung als Kommunalmanager, die seitens der Akademie 2.1, der Bildungsakademie der Volkspartei Niederösterreich, angeboten wurde. „Heute wächst die Familie der Kommunalmanagerinnen und Kommunalmanager auf 196 bestens ausgebildete Gemeindevertreter“, freut sich GVV-Präsident LAbg. Bgm. Mag. Alfred Riedl in seiner Festrede. Aus dem Bezirk Horn wurde Vizebürgermeister Karl Erdinger auf...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: privat

Diplomverleihung: Schmidt und Amon sind Kommunalmanager

ST. PÖLTEN (red). Mit der feierlichen Übergabe der Diplome endete für 24 engagierte Gemeindevertreter die Ausbildung als Kommunalmanager, die seitens der Akademie 2.1, der Bildungsakademie der Volkspartei Niederösterreich, angeboten wurde. „Heute wächst die Familie der Kommunalmanagerinnen und Kommunalmanager auf 196 bestens ausgebildete Gemeindevertreter. Darunter 36 BürgermeisterInnen und 19 VizebürgermeisterInnen sowie viele Gemeinde- und Stadträte“, freut sich GVV-Präsident Alfred Riedl in...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.