Direktvermarkter

Beiträge zum Thema Direktvermarkter

Genuss-Region Obmann Jürgen Frank, Lisa Nikisch-Ganster, Ida Traupmann, Obmann Rinderweide Werner Sinkovics (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
11

Auszeichnung
"Schmankerleck" in Güssing ist Bauernladen des Jahres

Das "Stremtaler Schmankerleck in Güssing wurde vom Verein "Rinderweide am Zickentaler Moor" mit dem Titel "Bauernladen des Jahres 2022" ausgezeichnet.  GÜSSING. Das Schmankerleck versorgt seit 22 Jahren Kunden mit bäuerlichen Produkten aus der Region. Waren es bei der Gründung 20 Bauern, die den Bauernladen belieferten, so sind es heute über 60. Darunter auch die Spezialitäten aus der Genuss Region "Zickentaler Moorochse". Als besonderes Konsumentenservice ist auch die Vorbestellung von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Direktvermarkterin Ida Traupmann hat die Geschäftsführung des "Schmankerlecks" nach 22 Jahren in jüngere Hände gelegt. | Foto: Martin Wurglits

Ida Traupmann
Sumetendorfer Direktvermarktungs-Pionierin zieht sich zurück

Mit Ida Traupmann aus Sumetendorf zieht sich eine der Pionierinnen der bäuerlichen Direktvermarktung im Südburgenland in die zweite Reihe zurück. 22 Jahre war sie Geschäftsführerin des Bauernladens "Schmankerleck" in Güssing. MEINBEZIRK.AT: Welche Wege haben Sie beschritten, um die von Ihnen erzeugten Lebensmittel direkt zu vermarkten? TRAUPMANN: 1989 haben wir daheim in Sumetendorf einen Hofladen eröffnet. 1991 ist unser Betrieb auf Bio umgestiegen. Von 1997 bis 2008 war das 'Bauernmobil'...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Installierung eines Selbstbedienungsautomaten im "Schmankerl-Eck" kündigten (von rechts) Ida Traupmann, Verena Dunst, Gerhard Pongracz, Cäcilia Geißegger und Walter Temmel an. | Foto: Martin Wurglits
1

Selbstbedienungs-Automat geplant
Bauernladen Güssing will 24 Stunden am Tag verkaufen

Lebensmittel aus bäuerlicher Erzeugung soll es in Güssing ab dem Frühsommer rund um die Uhr zu kaufen geben. Der Bauernladen "Schmankerl-Eck" plant die Installierung eines gekühlten Selbstbedienungsautomaten außerhalb des Geschäfts, in dem bis zu 80 Produkte zur Auswahl stehen. "Die Produktauswahl wird je nach Saison variieren. Wir wollen Eier, Wurstwaren, Obst, Gemüse und Aufstriche anbieten", erklärt Geschäftsführerin Ida Traupmann. Die Kunden werden sowohl bar als auch bargeldlos bezahlen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feststimmung am Güssinger Bauernmarkt: Bgm. Vinzenz Knor, Brigitte Marakovits, Brigitta, Jonathan und Johanna Zotter, Marktkommissär Thomas Jandrasits, Gilbert Lang, Gerhard Dergovsits, Brigitte Marakovits und Gustav Glatter. | Foto: Stadtgemeinde Güssing
1

Güssinger Bauernmarkt gibt es seit 30 Jahren

xakt 30 Jahre sind vergangen, seit die ersten Landwirte aus dem Umland nach Güssing kamen, um auf dem Bauernmarkt ihre Produkte anzubieten. Ursprünglich war er am Marktplatz angesiedelt, seit dem Innenstadtumbau wird auf dem Hauptplatz verkauft. Jeden Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr bieten die Bauern ihre Erzeignisse feil: Obst, Gemüse, Brot, Mehlspeisen, Säfte und Edelbrände. Zum Marktjubiläum dankten Bürgermeister Vinzenz Knor sowie die beiden Amtsleiter Gustav Glatter und Gilbert Lang den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Landestagung der Direktvermarkter in Güssing (von links): Walter Zwiletitsch, Gerhard Perl, Obfrau Elisabeth Aufner, Maria Tschögl. Adalbert Resetar, LAbg. Wolfgang Sodl | Foto: Landwirtschaftskammer

Burgenländische Direktvermarkter auf Erfolgskurs

"Die zunehmende Professionalisierung der bäuerlichen Direktvermarktung führt zur vermehrten Teilnahme bei Produktprämierungen auf Landes- und Bundesebene", freute sich Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Adalbert Resetar bei der Vollversammlung der burgenländischen Selbstvermarkter in Güssing. Hervorzuheben seien Produkte wie Edelbrände, Liköre, Säfte, Bauernbrot, Selchfleisch, Rohschinken, Kürbiskernöl, Marmeladen und Milchprodukte, strich Resetar heraus. Vom Landesverband werden 90 Betriebe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Feierten das Jubiläum des "Schmankerlecks" (von links): Karin Lebitsch, Ingrid Halper, Ida Traupmann, Shu-Chen Chuang und Petra Gratzl. | Foto: ÖVP

Bauernladen Güssing verkauft seit 15 Jahren

Seit mittlerweile 15 Jahren hat sich das "Schmankerleck" in Güssing als wohlsortierter Bauernladen bei seinen Kunden etabliert. Zur Feier des Jubiläums servierten Chefin Ida Traupmann, Ingrid Halper und Petra Gratzl den Besuchern eine Auswahl bäuerlicher Produkte, die es im Geschäft nahe der Landwirtschaftsschule zu kaufen gibt: Bauernbrot, Salzstangerl, Säfte, Käse, Aufstriche und mehr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.