Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

Schon seit ihrer Kindheit sind Elisabeth und Erwin Pröll mit Tracht verbunden. | Foto: Herbert Schleich
Aktion 9

Altlandeshauptmann trägt Tracht
Sissi und Erwin Pröll als Botschafter

Tracht verbindet Sissi und Erwin Pröll schon seit ihrer Kindheit und sie drücken damit ihre Heimatliebe aus. RADLBRUNN/NÖ. Botschafter der Tracht im Bundesland Niederösterreich sind Elisabeth und Erwin Pröll aus Radlbrunn, ehemaliger Landeshauptmann von NÖ: "Mit der Tracht bringen wir Heimatliebe und Gemeinschaft zum Ausdruck. Mit der Gründung der Volkskultur NÖ und dem publizieren erhielt das Tragen von Tracht eine enorme Aufwertung. Mit der Einführung des „Dirndlgwandsonntags“ und dem Slogan...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Manuel Aigner, Andreas Kappella und Christiana Radinger | Foto: privat

Niedergrünbach feiert in Dirndl und Lederhose

Die Dorferneuerung Niedergrünbach lud zu Speis und Trank anlässlich des „NÖ Dirndlgwandsonntag“ ein. RASTENFELD. Trotz des kühlen und regnerischen Wetters konnte der Verein viele Besucher, nicht nur aus dem Ort, sondern auch aus der Umgebung begrüßen. Die Obfrau der Dorferneuerung Niedergrünbach Michaela Wagner bedankte sich bei allen BesucherInnen und Mitwirkenden für die Organisation und Umsetzung dieses gelungenen Festes!

  • Krems
  • Doris Necker
1 2 553

Die besten Bilder vom Wachauer Volksfest 2017

Tolle Stimmung beim größten Volksfest Niederösterreichs! Klick dich durch die besten Fotos vom Wachauer Volksfest in Krems! KREMS. Hier findest Du laufend aktuelle Fotos rund um das Wachauer Volksfest 2017 Alle Infos zum Wachauer Volksfest findest Du unter meinbezirk.at/wachauervolksfest

  • Krems
  • Andreas Schlüsselberger
Schifffahrt mit reichhaltigem Heurigenbuffet und Live-Tanzmusik. | Foto: Foto: Brandner

DasTrachten-Schiff am 5. Oktober

KREMS. Ab ins Dirndl und rein in die Lederhose - die Stifta Geigenmusi spielt auf an Bord der rustikal-gemütlich dekorierten MS Austria. Jungjäger treffen auf Urwinzer und Festtagsdirndln auf Trachtenkleider. Der Gaumen freut sich über ein kalt-warmes Heurigenbuffet inkl. köstlicher Desserts. Als Kooperationspartner präsentiert die Volkskultur NÖ mannigfaltige Trachten. Samstag, 5. Oktober ab/an Krems, Einstieg 20:00 Uhr, Rückkunft 23:00, Ende 1:00 Uhr. www.brandner.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Trachten Nacht Wachau 2013

Am 27. und 28. September 2013 ist es wieder soweit für die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 im Schloss zu Spitz in Spitz an der Donau, im Herzen der Wachau. Mit neuen Highlights und neuem Programm verwandelt sich Spitz an der Donau ein Wochenende lang in Tracht. Ein Wochenende voller Emotionen, Kultur, Tradition, Moderne und Jugend, die das Ziel dieser Veranstaltung vorgeben. Bereits zum dritten Mal geht in Spitz an der Donau im Herzen der Wachau die „Trachten Nacht Wachau“ 2013 über die Bühne....

  • Krems
  • Ewald jun. Stierschneider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.