Dirndl

Beiträge zum Thema Dirndl

5

Flohmarktbesuch lohnte
Tracht und Dirndl als wahres Schnäppchen

ST. VEIT. (srs) "Ich bin auf der Suche nach einer passenden Bluse", verriet Marianne Maier den BEZIRKSBLÄTTERN beim Trachtenflohmarkt des NÖAAB in Kooperation mit der Landjugend und den Bäuerinnen St. Veits. An zwei Tagen versuchten zahlreiche Besucher ein passendes Schnäppchen zu ergattern. Die traditionelle Trachtenmode stand dabei im Vordergrund. Interessiert zeigten sich auch Franz und Rosi Kaiser, die nach passenden Kleidungsstücken Ausschau hielten. Auf der Suche nach einem passenden und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Anna Fußthaler, Michelle Boehm, Isabella Gansch und Anna-Lena Kögler tanzten vergnügt durch eine schöne Ballnacht.
11

Die Ballsaison ist eröffnet...
Im Dirndl wurde das Tanzbein geschwungen

WIESENFELD. (srs) Schwungvoll wurde der traditionelle Dirndlball der Naturfreunde St. Veit im Gasthaus Bekier mit einer Einlage von Erwin und Andrea Gaupmann vom Tanzsportclub La Vita eröffnet. Für die passende musikalische Gestaltung sorgten "Die Wilhelmsburger" und lockten zahlreiche Ballgäste, darunter auch Bürgermeister Johann Gastegger und Gattin Herta, aufs Parkett. Auch Gemeinderätin Christine Lechner beehrte die Veranstaltung und amüsierte sich mit Begleiter Bernd Schneider. Einen...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
10

Oktoberfest Traisen
Das beliebte Fest im Bezirk präsentierte sich auch am zweiten Wochenende als wahres Partyhighlight.

TRAISEN. (srs) "Hier passt einfach alles. Von der Musik bis hin zum guten Essen und der lustigen Stimmung", freuten sich Sandra Grabwochtl und Begleiter Hermann Triener beim Besuch des 13. Original Traisner Oktoberfestes. Neben Marc Pircher und den Jungen Zillertalern, sorgten auch Hannah und die Aufgeiger für ordentlich Stimmung am Freitag und Samstag. Den Frühschopppen gestalteten die Ursprung Buam musikalisch und beigeisterten damit auch Werner und Gertrude Sallacher aus Melk. "Die Leute...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Zufrieden: Roman und Renate Brocza mit dem Veranstalter Christoph Wagner.
7

Traisen: In Lederhosen durch die Ballnacht

Im feschen Dirndl und in knackigen Lederhosen zeigten sich die Besucher am Ball des Trachtenvereins. TRAISEN. (srs) "Die Tracht hat etwas Traditionelles und trifft genau den Zeitgeist, schön, dass viele junge Menschen sich so kleiden", meinte Christoph Wagner, Obmann des Trachtenvereins Rohrbach, bei der traditionellen Nacht in Tracht im Volksheim. Bequem und voll im Trend "Sie macht einfach eine gute Figur", ergänzten Roman und Renate Brocza auf die BEZIRKSBLÄTTER-Frage nach der Besonderheit...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
25

"O´zapft ist" nicht nur bei den Bayern

Während in München mit dem Bieranstich gewurschtelt wird, ist man in Traisen schon munter zugange. TRAISEN. (srs) Jetzt wo angeblich die ganze Welt nach München blickt, wagten die BEZIRKSBLÄTTER einen Blick in Bauer´s Stadl, wo bereits zum 9. Mal das Original Traisner Oktoberfest seine Pforten öffnete. Seit Donnerstag wird viel gelacht, getanzt und gefeiert. Wir wollten daher von den Besuchern wissen, wo es sich besser feiert, am Oktoberfest in München oder in Traisen? "Traisen!", waren sich...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.