Dokumentarfilm

Beiträge zum Thema Dokumentarfilm

Andreas Braunhofer, Almwirt aus dem Kaunertal | Foto: ORF/Thomas Junker
3

ORF III
"Ein Jahr im Kaunertal – Nacht und Heint" feiert TV-Premiere

KAUNERTAL. Die Dokumentation "Ein Jahr im Kaunertal – Nacht und Heint" von Filmemacher Thomas Junker und Produzent Charly Hafele wird am 2. September 2020 um 20:15 Uhr auf ORFIII ausgestrahlt. Wichtiges Zeitdokument Es ist ein Porträt und eine filmische Liebeserklärung, wie sie nicht viele Orte in Österreich erfahren: Zweieinhalb Jahre lang waren Filmemacher Thomas Junker und Produzent Charly Hafele im Tiroler Kaunertal unterwegs, um an insgesamt 105 Drehtagen 63 Zeitzeugen aus den drei...

„Land der Berge“: Mit Marlies Raich im Paznaun. Die Dokumentation wird am 8. Juli 2020 um 21:05 Uhr auf ORF III ausgestrahlt. | Foto: Toni Silberberger_Martin Haupt
4

ORF III
„Land der Berge“: Mit Marlies Raich im Paznaun

PAZNAUN. Der smaragdgrüne „Berglisee“, die Sommerfrische der „Paznauner Schafl“ und ein Gipfel hoch über Galtür – das sind nur ein paar der Orte, zu denen Marlies Raich Zuschauer am 8. Juli 2020 um 21:05 Uhr in der Sendung „Land der Berge“ auf ORF III führt. Breites Spektrum am sportlichen AktivitätenBereits zum dritten Mal moderiert die ehemalige Skikönigin Marlies Raich die Sendung „Land der Berge“ – diesmal meldet sie sich aus dem Paznaun, das in den Sommermonaten besonders viel zu bieten...

Bernhard Frischmann (li.) lauschte ebenso wie das Publikum gespannt den Antworten und Ansichten des Filmemachers Erwin Wagenhofer. | Foto: Manfred Prantner
4

Filmpräsentation im Alten Kino
Erwin Wagenhofer's "But Beautiful"

LANDECK (sica). Am vergangenen Mittwoch erwartete das Alte Kino in Landeck hochkarätigen Besuch: Der freischaffende Filmemacher Erwin Wagenhofer war mit seiner neuen Dokumentation "But Beautiful" zu Gast. Nach der Vorführung gab es die Diskussionsmöglichkeit mit dem Regisseur. Projekt der anderen ArtNach "We feed the world", "Let's make money" und "Alphabet" meldet sich Erwin Wagenhofer jetzt mit seinem neuesten Streifen zurück.  Die Idee für eine neue Dokumentation kommt immer bereits während...

Im Dokumentarfilm "Erde" werden unter anderem die Arbeiten am Brenner Basistunnel gezeigt.  | Foto: BBT SE

Brenner Basistunnel
Dokumentarfilm "Erde" kommt in die Kinos

TIROL. Der Brennerbasistunnel rückt in der neuen Dokumentation des Filmemachers Nikolaus Geyrhalter in den Mittelpunkt. Im Film "Erde" (Kinostart 17. Mai) zeigt Geyrhalter, wie sich der Mensch mit Baggern, Bohrern oder Dynamit die Erde und ihre Rohstoffe untertan macht. Einblick in die Arbeiten am Brenner BasistunnelEs ist die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt, der Brennerbasistunnel. Kein Wunder, dass er in dem neuen Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter nicht fehlen durfte. ...

Das Alpinarium Galtür lädt am 6. Oktober zur "ORF – Lange Nacht der Museen 2018". | Foto: Alpinarium Galtür/Günter Wett

Galtür: "Wo Albert Einstein in die Berge ging“

Lange Nacht der Museen im Alpinairum Galtür mit der Vorpremiere: LAND DER BERGE Dokumentation – „Wo Albert Einstein in die Berge ging“ GALTÜR. Bereits zum 19. Mal initiiert der ORF diese Kulturveranstaltung. In ganz Österreich öffnen Museen und Galerien Ihre Türen von 18.00 bis 01.00 Uhr früh für die „ORF-Lange Nacht der Museen 2018“. Das Alpinarium in Galtür ist trotz seiner noch jungen Geschichte – es wurde erst 2003 eröffnet – eines der bedeutendsten alpinen Museen des deutschsprachigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.