Dokumentation

Beiträge zum Thema Dokumentation

Gestützt auf eine umfangreiche Quellensammlung zur Geschichte der Austrian Airlines wird die Entwicklung der Flotte seit ihrer Gründung im Jahr 1958 dokumentiert. Dieses umfassende Nachschlagewerk verzeichnet erstmals detailliert die Lebensläufe aller von Austrian Airlines betriebenen Luftfahrzeuge. Auch sämtliche Flugzeuge der Töchter Austrian Airtransport, Austrian Air Services, Tyrolean Airways/Austrian arrows, Lauda Air und Rheintalflug wurden erfasst.
Das Buch eignet sich bestens als Weihnachtsgeschenk! | Foto: Eigenverlag

Buch Tipp: Ein Standard-Werk über die AUA
Die Flugzeuge der Austrian Airlines

Jahrzehntelangen Recherchen betrieb Dr. Gottfried Holzschuh für die fachkundige Publikation "Die Flugzeuge der Austrian Airlines". Spannend und unterhaltsam wird die Entwicklung der heimischen Luftfahrt erzählt anhand der chronologischen und lückenlosen Dokumentation der AUA-Flotte (und ihrer Töchter) von der Vickers Viscount bis zur Embraer. Eine wahre Fundgrube und das perfekte Geschenk für Luftfahrt-Interessierte – zu beziehen über www.flightdata.at bzw. info@flightdata.at Buchdaten: DIN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gernot Stadler am Set der Spieldoku "Wilhelm von Habsburg - König der Ukraine" | Foto: Ursula
14

Neue Doku der Klagenfurter Filmemacher Gernot Stadler und Björn Kölz
Der vergessene Habsburger Erzherzog

Klagenfurter Filmteam drehte eine Spieldokumentation über Erzherzog Wilhelm und seine Ukraine-Visonen. KLAGENFURT (chl). Einem Vergessenen aus der Habsburger-Dynastie waren die Kärntner Filmemacher Gernot Stadler und Björn Kölz auf der Spur: Wilhelm Franz Joseph Karl Habsburg-Lothringen, kurz: Erzherzog Wilhelm. "Als Haus Österreich gaben das bedeutendste und mächtigste Adelsgeschlecht Europa der heutigen Republik Österreich ihren Namen, jenem kleinen Land, das als Nachfolger des einstigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Banditenkinder - der Dokumentarspielfilm mit deutschen Untertitel | Foto: KK

Banditenkinder

Die Kinder, die dem Slowenischen Volk gestohlen wurden. Der Dokumentarspielfilm „Banditenkinder – die Kinder, die dem slowenischen Volk gestohlen wurden“ erzählt die Geschichte des harten und schmerzhaften Schicksals der gestohlenen slowenischen Kinder während des Zweiten Weltkriegs und danach. Der Film von Maja Weiss und die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, dem 21. Mai, um 19:30 Uhr im Kulturni dom Bleiburg statt. Der Film wird in slowenischer Sprache mit deutschen Untertitel...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

BUCH TIPP: Bilder der letzten Tage der Menschheit

Kaum ein Autor bringt so viel Licht in die Dunkelheit des Krieges, rechnet mit den Akteuren so erbarmungslos ab wie Karl Kraus mit seinem Drama 'Die letzten Tage der Menschheit'. Daraus zitierte und kommentierte Textausschnitte belegt der Fotohistoriker Anton Holzer mit zum Teil noch nie veröffentlichten Fotos aus dem Krieg und würdigt so Kraus' Werk als historische Dokumentation. Primus Verlag, 144 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.