Domprobst

Beiträge zum Thema Domprobst

2

Der Sinn der Weihnacht geht verloren

Interview mit Domprobst Monsignore Karl Pichelbauer WIENER NEUSTADT. Die vorweihnachtliche Zeit, der Advent, ist jene Jahreszeit, in der sich die Christenheit auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Die Bezirksblätter sprachen mit Monsignore Karl Pichelbauer, der seit 1. September 2010 als Vorsteher der Dompfarre mit ihren Filialkirchen Familienkirche, Erlöserkirche, und St. Anton, vorsteht. Herr Propst, warum feiern wir Weihnachten und hat sich der Sinn des Festes bei...

2

Domprobst lädt zum Heurigen

WIENER NEUSTADT. Am 1. Tag Regen, dann Sonne. Dompropst Pichelbauer konnte viele Gäste beim Domheurigen begrüßen, die sich bei Speis‘ und Trank bestens unterhielten.

5

Schöner die Glocken nie klingen

WIENER NEUSTADT. Kaum war der Dom nach dem Brand 2012 renoviert und die Propstei samt prunkvollem Tor auf Hochglanz gebracht, kam die nächste Hiobsbotschaft für Dompropst Karl Pichelbauer. Der Glockenstuhl des Doms ist durchgerostet und muss dringend erneuert werden. Kosten ca. 140.000 Euro. Als erster Helfer fand sich der „SteinfeldXang“ mit einem gut besuchten Benefizkonzert im wunderschönen Propsteigarten ein und bescherte den Zuhörern unter ihnen HR Klaus Wiesbauer mit Gattin, Christa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.