Don Bosco Schwestern

Beiträge zum Thema Don Bosco Schwestern

2

Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür an den Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Nach zweijähriger Pause wird es endlich wieder die Möglichkeit geben, die Don Bosco Schulen vor Ort in persönlicher Atmosphäre bei einem Tag der offenen Tür zu besuchen. Am Freitag, 12. November 2021, können Interessierte die beiden Schultypen der Don Bosco Schulen Vöcklabruck, die HLW und die BAfEP, in einem umfangreichen Programm bei persönlichen Führungen zwischen 12 und 18 Uhr kennenlernen und Fragen stellen. Die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) bildet Schüler*innen auf...

  • Vöcklabruck
  • Don Bosco Schulen Vöcklabruck
Glaserei Stift Schlierbach: Sakrale Glaskunst aus dem Kremstal
2

Glasmalerei Stift Schlierbach
Eine Glasdecke für den Kongo

Die Glasmalerei Stift Schlierbach konnte eine künstlerisch gestaltete Glasdecke für eine neu gebaute Kapelle im Kongo ausführen und ausliefern. SCHLIERBACH (sta). Auftraggeber dieses Gestaltungsprojektes waren die Schwestern vom Don Bosco Orden. Neben der katholischen Kapelle wurde von den Don Bosco Schwestern unter der Leitung von Schwester Hildegard auch eine Schule errichtet. Die künstlerisch gestaltete Glasdecke mit einem Durchmesser von 200 Zentimeter wurde unter Verwendung hochwertigen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Don Bosco Schwestern

Seit 50 Jahren bei den Don Bosco Schwestern

ENGERWITZDORF/VÖCKLABRUCK. Am 2. August feierten die Don Bosco Schwestern für ihre Ordensjubilarinnen einen Gottesdienst mit Salesianerbischof Ludwig Schwarz. Unter den Jubilarinnen ist auch Schwester Hedwig Winkler aus Engerwitzdorf. Sie lernte die Don Bosco Schwestern in Linz kennen, als sie dort die Haushaltungsschule besuchte. 1967 legte sie ihre Erste Profess in Casanova di Carmagnola/Italien ab und machte dann die Ausbildung zur Kindergärtnerin. Fast 40 Jahre war sie in diesem Beruf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Herbert Brunsteiner gratulierte Giovanna Zacconi (Mitte) zum 104. Geburtstag. | Foto: Stadtamt

Ein „Sonnenkind“ ist die älteste Vöcklabruckerin

VÖCKLABRUCK. Zu einem außergewöhnlichen Geburtstag war Bürgermeister Herbert Brunsteiner Anfang Juli eingeladen: Mit 104 Jahren ist die Don Bosco-Schwester Giovanna Zacconi die älteste Vöcklabruckerin. In voller geistiger Frische und mit dem ihr eigenen Humor feierte die gebürtige Sizilianerin ihren hohen Geburtstag. Voller Bescheidenheit blickt sie auf eine lange Karriere zurück: Nach Stationen in Deutschland, wo sie Provinzoberin war, kam sie 1960 nach Österreich. Hier stand sie bis 1972 als...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Symbolfoto | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Kinderbetreuung in den Ferien

VÖCKLABRUCK. „Runderneuert“ präsentiert sich der Sommerkindergarten 2016 bei den Don-Bosco-Schwestern. „Schön ist er geworden“, so die begeisterten Rückmeldungen von Kindern, Eltern und Pädagoginnen. In den Sommermonaten der vergangenen beiden Jahre wurde der Innen- und Außenbereich des Kindergartens komplett saniert. Mit der für heuer angesetzten Erneuerung des Bewegungsraumes wird die Generalsanierung planmäßig beendet. In liebevoller Detailplanung und fachgerecht wurde eine neue Oase zum...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Stadtamt

Altbischof Ludwig Schwarz übersiedelte nach Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Über einen prominenten Mitbürger dürfen sich die Vöcklabrucker freuen. Altbischof Ludwig Schwarz ist nach seinem Abschied aus Linz in die Vöcklastadt übersiedelt. Der Salesianer Don Boscos hat bei den Don-Bosco-Schwestern ein neues Zuhause gefunden. Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Stadtpfarrer Helmut Kritzinger und die Don-Bosco-Schwestern hießen den Neubürger herzlich in der Bezirksstadt willkommen. Dieser unterstrich, wie sehr er sich freue, in Vöcklabruck seinen Ruhestand zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Sr. Maria Maul ist ab 25. März Leiterin der österreichisch-deutschen Provinz. | Foto: Foto: Franz Josef Rupprecht

Sr. Maria Maul wird im März Leiterin der Provinz

VÖCKLABRUCK. Am 25. März werden die deutsche und die österreichische Provinz der Don Bosco Schwestern zusammengeschlossen. Zur Leiterin dieser neuen österreichisch-deutschen Provinz mit Sitz in München wurde Sr. Maria Maul ernannt. Die gebürtige Grazerin studierte nach der Matura Kombinierte Religionspädagogik und Deutsche Philologie. Anschließend trat sie bei den Don Bosco Schwestern ein. Seither ist sie als Lehrerin für Religion an der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik an den Don...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sr. Elisabeth Siegl aus Vöcklabruck feiert in Klosterneuburg Ewige Profess. | Foto: Diözese
1

Sr. Elisabeth feiert Ewige Profess

VÖCKLABRUCK. Don-Bosco-Schwester Elisabeth Siegl (Jahrgang 1975) feiert am 8. September in ihrer Heimatpfarre Klosterneuburg (NÖ) die Ewige Profess. Nach zehn Jahren des Kennenlernens und Hineinwachsens in die Ordensgemeinschaft ist sie nun bereit, sich für immer zu binden. Sr. Elisabeth, eine begeisterte Fußballerin und Musikerin, ist Religionslehrerin an den Don Bosco Schulen in Vöcklabruck und ein engagiertes Mitglied des Schulpastoralteams. Beide Aufgaben entsprechen ihrem Herzensanliegen:...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.