Donaulimes Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema Donaulimes Weltkulturerbe

Naturjuwel am Donaulimes
Retten wir die Kuhschellenböschung in Thalham

Die Berichte in der BezirksRundSchau Linz-Land haben eine große Aufmerksamkeit für das unscheinbare Thema des Naturdenkmals am Donaulimes gebracht. Viele Menschen setzen sich für unser Natur- und Kulturerbe ein. Der ORF berichtet heute, dass fast 100 % der Österreicher:innen den Artenschutz für unverzichtbar halten. Es wird auch immer deutlicher, dass das Artensterben gerade bei uns tagtäglich stattfindet. Selbst Biber werden plötzlich wieder offen verfolgt in Oberösterreich. Darum vielen...

  • Linz-Land
  • Harald Kutzenberger

Naturjuwel am Donaulimes
Retten wir die Kuhschellenböschung in Thalham

Wissen Sie, wo die artenreichste Straßenböschung zwischen Enns und Eferding liegt? An der Ochsenstraße bei Thalham, an der Grenze der Gemeinden Kirchberg-Thening und Wilhering. Und warum ist genau dort so ein Naturjuwel übergeblieben? Weil dort die alte Römerstraße, der Donaulimes, liegt und seit Jahrtausenden Menschen unterwegs sind. Dort sind die Nibelungen entlanggezogen, und heute fahren viele täglich auf dem Weg zur Arbeit vorbei.    Die lange Zeit hat eine reiche Artenvielfalt...

  • Linz-Land
  • Harald Kutzenberger
Wilherings Bürgermeister Mario Mühlböck (li.) nahm die Urkunde von Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) entgegen. | Foto: Land Oberösterreich

Donaulimes
Wilhering ist nun „Unesco Weltkulturerbe – Gemeinde“

Im Hof des Museum Lauriacum in Enns überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer, am 13. Juli, die Welterbe-Urkunden an die fünf oberösterreichischen Donaulimes-Gemeinden. WILHERING. Für die Gemeinde Wilhering nahm Bürgermeister Mario Mühlböck die Urkunde für als „Unesco Weltkulturerbe – Gemeinde“ entgegen. „Wir sind ein Teil des Donaulimes und stehen jetzt als Weltkulturerbe Ort auf einer Ebene mit den Pyramiden von Gizeh und dem Petersdom“, so Mühlböck. „Werden den Titel mit stolz...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei der Welterbe-Urkundenübergabe: Vizebürgermeister Rudolf Höfler, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister Christian Deleja-Hotko und Museumsverein-Obmann Gottfried Kneifel (von links). | Foto: Losbichler
13

Welterbe Donaulimes
Welterbe-Urkunden im Museum Lauriacum überreicht

Am Mittwoch, 13. Juli, überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer im Hof des Museum Lauriacum in Enns die Welterbe-Urkunden an die fünf oberösterreichischen Donaulimes-Gemeinden. ENNS, OÖ. Der Festakt zur Überreichung der Welterbe-Urkunden fand im Hof des Museum Lauriacum statt. Landeshauptmann Thomas Stelzer und Vertreter der Landes Kultur Direktion sowie der fünf oberösterreichischen Gemeinden, denen die Urkunde überreicht wurde, waren vor Ort. OÖ ist mit Donaulimes-Welterbestätten in...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.