Donauparkstadion

Beiträge zum Thema Donauparkstadion

Ganz verhindern lassen sich verbrannte Grasflecken trotz der täglichen Besprenkelung nicht. | Foto: Foto: pabkov/Panthermedia

Sonne setzt den Linzer Fußballplätzen zu

Trotz flirrender Hitze bleiben die Fußballplätze der Stadt grün. Dahinter steckt jedoch viel Arbeit. Wenn das Thermometer mehr als 30 Grad anzeigt und keine Abkühlung in Sicht ist, dann leidet in Linz auch der Rasen. Die Platzwarte der Linzer Fußballvereine stellen die trockenen Sommertage zu Saisonbeginn vor einige Herausforderungen. Zweimal täglich Besprenkeln Beim ASKÖ Donau Linz in Linz-Kleinmünchen wird wegen der starken Sonneneinstrahlung bis zu zweimal täglich der Rasen besprenkelt. Im...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Die Jagd auf den Meistertitel beginnt

Sowohl Admira Linz als auch Blau Weiß 1b orientieren sich nach ganz oben. LINZ (spm). "Für uns ist es wichtig, schon im ersten Spiel zu zeigen, dass der Titel in der BezirksRundschauLiga nur über die Admira führt", gibt der sportliche Leiter Ernst Koll die Marschrichtung seiner Mannschaft ganz klar vor. Die Spieler seien reif für die Landesliga und das wollen sie auch beweisen. Dafür soll es einen Start wie im Herbst geben, als die Admira gleich zum Auftakt einen 5:0 Auswärtssieg gegen...

  • Linz
  • Stefan Paul

Im Donauparkstadion wird um Punkte gekämpft

LINZ (ah). Der SK Admira muss auswärts gegen den SC Hörsching antreten. Damit trifft der Tabellenführer auf den Vorletzten der Liga. Sollten die Urfahraner siegen, kann der TOP-Start vom Vorjahr mit 14 Punkten noch überboten werden. Ernst Koll: "Kapitän Markus Morbitzer (Kreuzband), Andreas Manzenreiter (Angina) und Patrick Philipp (Zerrung) werden ausfallen. Die letzten Ergebnisse haben aber gezeigt, dass unser Kader groß genug ist, um solche Ausfälle zu kompensieren." Im Vorjahr endete das...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
34

Georg Konstantin - Taufe in Blau-Weiss

Georg Konstantin ist der jüngste Fan des FC Blau-Weiss Linz! Daher fand seine Taufe in der Pfarre Linz - St. Peter natürlich stilgemäß in blau-weiss statt. Die liebevolle Deko der Taufkapelle war bis ins kleinste Detail in blau-weiss gehalten. Schon am Kirchenportal grüßte die Fahne des FC Blau-Weiss Linz und selbst die Stola des Pfarrers trug die Vereinsfarben. Einer grandiosen Zukunft für Georg Konstantin als blau-weisses Fußballtalent steht also mit Sicherheit nichts im Weg! Man kann den...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.