Donaustadt

Beiträge zum Thema Donaustadt

Mira und Adam Long, eine gebürtige Landstraßerin und ein Donaustädter, starten musikalisch durch. | Foto: Mira & Adam
Aktion Video 2

"Prolog"
Das Musiker-Duo "Mira & Adam" präsentiert sein erstes Album

Mira und Adam Long aus Wien starten musikalisch durch. Das Deutsch-Pop-Duo präsentiert am 22. April sein erstes Album "Prolog" mit zehn Songs, die das Leben erzählen. WIEN/LANDSTRASSE. Viele Zufälle, eine gemeinsame Leidenschaft, Kampfgeist und große Ziele – das macht das Musiker-Duo Mira und Adam aus. Der BezirksZeitung haben sie von ihrer persönlichen und musikalischen Reise erzählt. "Seit ich sprechen kann, habe ich schon gesungen", erinnert sich die Landstraßerin Mira zurück. Ihre...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
"The Voice of Unity" bieten abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung und Lieder aus dem echten Leben. | Foto: medwed-people
3

Donaustädter Band
Neue CD von The Voice of Unity

Christian Kaindl ist Installateur und Bandleader. Nach langer Zeit gibt es nun ein neues Album. DONAUSTADT. Er ist in der Donaustadt geboren und ging mit Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy zur Schule. Mit seiner Band "The Voice of Unity" hat Christian Kaindl längst einen über die Bezirksgrenzen hinweg reichenden Bekanntheitsgrad erlangt. "2007 habe ich das Projekt gegründet. Inzwischen haben sich 70 bis 80 Songs angesammelt. 2008 haben wir eine CD herausgebracht. Dann war lange nichts", erzählt...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Bunke
Beim 1. Wiener Trampolinkonzert am Copa Beach ist für gute Stimmung gesorgt. | Foto: Johannes Hloch
2

Trampolinspringen in der Donaustadt
Das erste Wiener Trampolinkonzert

Spaß, Sport, Musik und Tanz gibt es morgen beim ersten Wiener Trampolinkonzert beim Copa Beach. DONAUSTADT. Am Donnerstag, 29. August, startet um 19.30 Uhr bei Danube Jumping am Copa Beach das Trampolinspektakel. Direkt an der U1-Station Donauinsel treffen Jung und Alt aufeinander. Mit wenigen Schritten geht es vom Ausgang Hubertusdamm zur weltweit größten schwimmenden Trampolinanlage. Bei den warmen Temperaturen steht dem Springen und Tanzen nichts mehr im Weg. Somit ist beim Copa Beach mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Mit den Monsterfreunden soll die Schule und das Lernen mehr Spaß machen. | Foto: Zeilbauer

Monsterfreunde erobern Wiener Volksschulen

Das Projekt Monsterfreunde erobert mit Leidenschaft, Herz und Begeisterung die Volksschulen in Wien. WIEN. Kinder, die es nicht erwarten können, jeden Tag in die Schule gehen zu dürfen und sich aufs Lernen freuen - das ist das Ziel der so genannten Monsterfreunde, die Volksschulkindern in Wien Spaß am Unterricht machen. Die sieben farbenfrohen und fröhlichen Monster in den Farben des Kinder-Xylophons sind die Erfindung von Kindergartenpädagoge und Chorleiter Michael Wagenthaler. Sein Ziel: Mit...

  • Wien
  • Conny Sellner
2

5 Minuten Wien: Töne, Gegentöne und Kinder-Lachen

Ich liebe den Sommer in Wien, wenn die Hitze zwischen den Häusern steht, die Sonne herunterbrennt und man sich kaum mehr bewegen kann, ohne einen Schweißausbruch zu bekommen. Das gibt die beste Ausrede, sich in den Schani-garten zu setzen. Leider voll, musste ich bei Ankunft vor meinem Lieblingscafé feststellen. Glück im Unglück: Im klimatisierten Raum ist noch ein Platzerl frei. Hier lässt es sich aushalten und ein wenig abkühlen. Im Hintergrund die unvermeidliche Musik: "I’m a legal alien",...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

QUOS & THE HOD and Special Guests im Orpheum Wien

QUOS & THE HOD and Special Guests! Hier soll es ehrlich zugehen, echt und mit Ecken und Kanten. Jeder Ton kommt direkt aus der Kehle oder vom Instrument, der Groove ("der Gerät ;-))" ) wird so abgeliefert, wie er gefühlt wird. Diesem Anspruch haben sich die QUOS & HOD verpflichtet. http://www.quos.at/ Orpheum: Tel. 01/4811717, E-Mail: office@orpheum.at, www.orpheum.at Peter Kaiser: Tel. 0664/3072136, E-Mail: peter.kaiser@chello.at Zeitgerecht Tickets bestellen! Eintritt: € 20,00 Support:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Tina Kuntschik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.