Donautourismus

Beiträge zum Thema Donautourismus

Willkommensbesuch in Kronstorf, von links: Donau-Regionalmanagerin Verena Haider, Petra Moser-Fuchs, Donau-Geschäftsführerin Petra Riffert CSE, Bgm. Christian Kolarik, Amtsleiterin Birgit Leimer und Aufsichtsratsvorsitzender Friedrich Kaindlstorfer. | Foto: Gemeinde Kronstorf

Zuwachs
Kronstorf gehört zu Tourismusverband Donau Oberösterreich

Mit Beginn des neuen Jahres traten mit Kronstorf an der Enns und Wernstein am Inn dem Tourismusverband Donau Oberösterreich zwei neue Mitgliedsgemeinden bei. Damit ist der Verband mit seinen 41 Mitgliedsgemeinden aktuell der größte in Oberösterreich. KRONSTORF. Die Freude bei den Donau-Touristiker:innen rund um Geschäftsführerin Petra Riffert und dem Aufsichtsratsvorsitzenden Friedrich Kaindlstorfer ist groß. In den ersten Monaten wurden die beiden neuen Mitglieder samt ihren Tourismusbetrieben...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Ali Mahlodji (Keynote-Speaker & CEO futureOne), Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus GmbH), Bernd Schützeneder (Bgm. St. Florian), Norbert Trawöger (künstlerischer Leiter KulturEXPO „Anton Bruckner 2024"), Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Propst Johann Holzinger (Generalabt Stift St. Florian), Karin Wundsam (Obfrau Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich), Moderatorin Silvia Schneider, Petra Riffert (Geschäftsführerin WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH & Tourismusverband Donau Oberösterreich) und Friedrich Kaindlstorfer (Aufsichtsratsvorsitzender Tourismusverband Donau Oberösterreich) | Foto: Andreas Maringer/eventfoto
3

Donau-Tourismus
"Donau im Dialog" fand im Stift St. Florian statt

Mit einem festlichen Auftakt im Rahmen der „Donau im Dialog“-Veranstaltung am 23. April wurde das Tourismusjahr in der oberösterreichischen Donauregion im Stift St. Florian eingeläutet. ST. FLORIAN, OÖ. Zur Freude von Friedrich Kaindlstorfer, Aufsichtsratsvorsitzender des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich und Karin Wundsam, Obfrau der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich, folgten rund 100 Gäste der Einladung zur zweiten Auflage der Netzwerkveranstaltung. Die Veranstaltung richtete sich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Flusskreuzfahrten auf der Donau sind ein bedeutender Faktor für die Tourismuswirtschaft geworden. | Foto: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH

Der Donautourismus wird immer populärer

Flusskreuzfahrten werden auch im Donauraum zu einem immer wichtigeren Wirtschaftsfaktor. ENNS. Flusskreuzfahrten generierten im Donauraum zwischen Regensburg und Wien in der Sommersaison 2016 laut einer Studie eine Gesamtwertschöpfung von 110,7 Millionen Euro. Der wichtigste Faktor dabei sind die von den Passagieren gebuchten Ausflugspakete mit 46 Prozent Anteil an der Gesamtwertschöpfung, gefolgt von den Ausgaben für Loading (19 Prozent) und den Zusatzausgaben der Passagiere an Land mit 17...

  • Enns
  • Katharina Mader
Friedrich Bernhofer (Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau OÖ) und Petra Riffert (GF der Werbegemeinschaft Donau OÖ ) mit Karl Pramendorfer (GF OÖ Tourismus, sitzend)
2

"Genussmensch ist Wunschgast"

BAD KREUZEN. Auf Burg Kreuzen (Bezirk Perg) trafen sich in der Vorwoche Unternehmer und Experten zum 24. Donau Tourismus Treffen. "Um von der Vision im Kopf zum gemeinsamen Erfolg zu kommen, ist es nötig, dass auch die Bevölkerung für den Tourismus sensibilisiert wird. Sie muss verstehen, dass dadurch Strukturen im ländlichen Bereich erhalten werden können", meinte Gastgeber Friedrich Bernhofer, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Donau Oberösterreich. Bad Kreuzen konnte als Tourismus-Hochburg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.