Doppelgänger

Beiträge zum Thema Doppelgänger

Das Blatt des Bärlauchs ist deutlich in eine Blattfläche und einen dünnen, dreikantigen Blattstiel gegliedert. Die Blätter sind lindgrün, lanzettlich, am Ende spitz zulaufend. Ihre Oberseite ist glänzend, die Unterseite matt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Video 10

Bärlauchzeit in Salzburg
Giftige Doppelgänger: So erkennst du Bärlauch

Mit dem Frühling sprießt auch wieder der Bärlauch in Salzburg. Beim Sammeln des wilden Knoblauchs ist jedoch äußerste Vorsicht geboten, um gefährliche Verwechslungen zu vermeiden. Im Beitrag erfährst du, wie du Bärlauch erkennst und von giftigen Doppelgängern unterscheidest. So steht deinem sicheren Bärlauch-Genuss nichts mehr im Wege. SALZBURG. Mit dem Frühling startet auch die Bärlauchzeit in Salzburg. In Auwäldern und schattigen, feuchten Laubwäldern sprießt jetzt wieder der beliebte wilde...

7

WIR SUCHEN ÖSTERREICHS SCHÖNSTES ZWILLINGSPAAR!

Das setzt dem Internationalen Zwillingstreffen in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand heuer die Krone auf: die Wahl zum „Mister TWIN“ Wir warnen Sie schon jetzt: Vom 4. bis 7. Juni kann es sein, dass Sie in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand doppelt sehen werden. Mit Alkohol hat das aber nichts zu tun. Die einfache Erklärung: Das jährliche Zwillingstreffen – eines der größten in Europa – findet wieder statt. Die Erfolgsgeschichte dauert mittlerweile bereits seit 32 Jahren an. Unzählige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Auer di Gaspero, MA
7

32. Internationales Zwillingstreffen

Das setzt dem Internationalen Zwillingstreffen in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand heuer die Krone auf: die Wahl zum „Mister TWIN“ Wir warnen Sie schon jetzt: Vom 4. bis 7. Juni kann es sein, dass Sie in Wagrain-Kleinarl im SalzburgerLand doppelt sehen werden. Mit Alkohol hat das aber nichts zu tun. Die einfache Erklärung: Das jährliche Zwillingstreffen – eines der größten in Europa – findet wieder statt. Die Erfolgsgeschichte dauert mittlerweile bereits seit 32 Jahren an. Unzählige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Auer di Gaspero, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.