Dorf- und Stadterneuerung

Beiträge zum Thema Dorf- und Stadterneuerung

Bezirkshauptmann Johann Seper, Landtagsabgeordnete Silke Dammerer, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Gemeindebund-Präsident Bürgermeister Johannes Pressl, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer und GVV-Präsident Bürgermeister Rupert Dworak (v.) sowie Geschäftsführer Verein NÖ Dorf- und Stadterneuerung Walter Kirchler, Nationalratsabgeordneter Georg Strasser, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Landtagsabgeordneter Anton Erber und Bürgermeister Christian Haberhauer und Geschäftsführer Energie- und Umweltagentur Herbert Greisberger

 | Foto: NÖ.Regional/Bollwein
2

Mostviertel
Dorf- und Stadterneuerung wird auf neue Beine gestellt

Mostviertler Gemeinden und Vereine erhalten mehr Förderungen für Erneuerungsprojekte. MOSTVIERTEL. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf stellte im Rahmen eines Stammtischs mit mehr als 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Neuausrichtung der Dorf- und Stadterneuerung in Niederösterreich vor. Über die Chancen und Potentiale für Gemeinden, Städte und Vereinen diskutierten NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, Städtebund-Präsident Rupert Dworak, Nationalratsabgeordneter Georg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Maria Forstner und Erwin Pröll übergaben die Trophäe an Obfrau Ingrid Hochenauer sowie Gertrud Kuttner. | Foto: Franz Gausterer, NÖ.Regional.GmbH
2

Uarndlinga gwinnan beim Landes-Projektwettbewerb

Das Chronikbuch wurde in der Kategorie "soziale Dorferneuerung" in Orten unter 1.000 Einwohner vom Land ausgezeichnet. ORNDING. Der Dorfverein "Lebendiges Ornding" hat das Orndinger Dorfbuch „Uarndlinga dazöhn“ beim Projektwettbewerb der NÖ Dorf- und Stadterneuerung eingereicht. Insgesamt konnte die Jury aus 89 Projekten auswählen. Pro Kategorie gab es jeweils vier Nominierte – in der Ortsgröße über und unter 1.000 Einwohner. Wie bei den Oscars "Es war fast wie bei der Oscar-Verleihung. Zuerst...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.