Dorferneuerung

Beiträge zum Thema Dorferneuerung

Ein Treffpunkt für Jung und Alt: In einem Dorf ohne Gasthaus braucht es innovative Formen des Zusammenseins.
28

Regionalitätspreis für Jugendhaus Deutsch Ehrensdorf

Fünf Jahre Umbauarbeit: Burgenland-Preisträger 2015 in der Kategorie „Dorferneuerung“ Die junge Generation im Dorf zu halten, ist für viele südburgenländische Ortschaften kein leichtes Unterfangen. Wien und Graz locken mit Arbeitsplätzen, Ausbildungs- und Freizeitmöglichkeiten, viele zieht es weg aus ihrer Heimat. Was Wien und Graz aber nicht bieten können, ist eine Dorfgemeinschaft - so wie es sie beispielsweise in Deutsch Ehrensdorf gibt. Die Jugend hält so fest zusammen, dass sie sich sogar...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Platz beim Dorfkreuz in Hannersdorf wurde neu gestaltet
12

Hannersdorf: Ortsbildgestaltung und Vereinswesen

Zwei Leader Plus-Projekte sind in der Gemeinde Hannersdorf abgeschlossen. Im Ortsteil Burg wurde die Ortseinfahrt erneuert und ein schöner Spielplatz für die Kinder geschaffen. In Hannersdorf gestalteten viele fleißige Hände den Platz beim Dorfkreuz neu. "Wir achten in allen Ortsteilen auf eine schöne Ortsbildgestaltung. Da gilt es den vielen Ehrenamtlichen zu danken", so Bgm. Erich Werderits. Wichtiges Vereinswesen Das Vereinswesen als Träger des gesellschaftlichen Lebens u.a. mit Feuerwehren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Hannersberg ist ein mittlerweile bekanntes Weinbaugebiet und Hochzeitsdestination
16

Hannersdorf: Infrastruktur und Badesee

Hannersdorf ist eine Weinbaugemeinde, die im Sommer mit dem Badesee und Sport viel zu bieten hat. Die Großgemeinde Hannersdorf mit den Ortsteilen Burg, Hannersdorf und Woppendorf liegt inmitten einer bekannten Weinregion mit Eisenberg, Königs- und Hannersberg. Neben dem Weinbau bietet der Badesee Burg im Sommer eine echte Attraktion für Gäste, aber auch der Hannersberg hat sich als "Hochzeitsberg" einen Namen gemacht. Badesee mit Charme Vor der Badesaison wurde der Badesee Burg auf Vordermann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Eröffnungsprominenz beim Brunnen am neuen Dorfplatz
27

Dorfplatz, Spielplatz, Pfarrplatz, Parkplatz

Wörterberg hat eine neue "Dorfmitte" bekommen Ein "Meilenstein zur Verschönerung unserer Wohlfühlgemeinde" ist für Bürgermeister Kurt Wagner der neue Dorfplatz von Wörterberg. "Jetzt haben wir endlich eine Dorfmitte", ergänzte Vizebürgermeisterin Marianne Hackl bei der Eröffnungsfeier. Denn diese Mitte hat der langgezogenen Streusiedlungsgemeinde bisher gefehlt. In den vergangenenen fünf Monaten wurde daher zwischen Feuerwehrhaus, Kirche und Schule der neue Dorfplatz angelegt. Am Eingang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
10

KiKi-Familienzentrum in Kittsee - Infotag!

Kittsee(doho) Im Zuge der Dorferneuerung, die im Herbst 2012 in Kittsee gestartet wurde, entstand die Idee für Familien mit Kindern einen Ort der Begegnng und der Kommunikation einzurichten. Zu diesem Zweck soll das alte Pförtnerhaus des Schlosses revitalisiert werden. Für dieses Projekt gründeten Tanja Buchebner-Böhm und Milina Jadron den Verein "KiKi-Kittseer Kinder". Schon jetzt haben sich einige Kittseerinnen und Kittseer dem Verein angeschlossen. Die Renovierungsarbeiten des Hauses sind...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Das Wassertreten macht Lore Stimpfl, Bianca Wolf-Klaus, Richard Wolf, Denise Krammer und Daniel Popofsits (v.l.) sichtlich Spaß. | Foto: Josef Lang
38

Ein Brunnen zum Kneippen und zum Wohlfühlen

Eine neue Brunnenanlage neben dem Ollersdorfer Sportplatz lädt Gäste und Einheimische zum Kneippen ein. Der alte artesische Winkler-Brunnen wurde von der Gemeinde zu einer modernen Wassertret-Anlage umgebaut. "Es soll ein Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden sein", erklärt Bürgermeister Bernd Strobl, der die Idee dazu gehabt hat. Die Kosten betragen rund 20.000 Euro. Das Landesregierung hat laut Landesrätin Verena Dunst 3.100 Euro aus Dorferneuerungsmitteln als Unterstützung zugesichert....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.