Dorferneuerung

Beiträge zum Thema Dorferneuerung

Wirtschaft und Politik machen mobil: Spartenobmann Martin Horvath, LH Hans Niessl und Projektleiter Roman Michalek | Foto: WK

Mobilitätsangebote für den ländlichen Raum

Die Wirtschaftskammer Burgenland hat ein Konzept zur Erhöhung der Mobilität im Burgenland erstellt. Vom Land kommen verbesserte Förderungen. Eine zentrale Zielsetzung des Konzepts der Sparte Transport und Verkehr der Wirtschaftskammer Burgenland ist unter anderem die Schaffung eines ausreichend attraktiven Angebots auf Basis der unterschiedlichen Bedürfnisse der Bevölkerung – auch in Zeiten mäßiger oder schwacher Nachfrage. „Angepasst an die Region und die Menschen“ Es sollen zusätzliche...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Rühren die Werbetrommel für den Tag der Umwelt: Hermann Frühstück und Verena Dunst | Foto: Landesmedienservice

Burgenländischer "Tag der Umwelt“ heuer in Mühlgraben

Unter dem Generalthema Dorferneuerung steht der burgenländische "Tag der Umwelt“, der heuer erstmals in Mühlgraben abgehalten wird. Auf Initiative von Umweltanwalt Hermann Frühstück diskutieren am Freitag, dem 29. August, im Mehrzweckhaus Experten und Politiker über die Zusammenhänge zwischen Umweltschutz und Dorferneuerung. "Mühlgraben wurde nicht zufällig ausgewählt", berichtet Bürgermeister Reinhard Knaus nicht ohne Stolz. "Wir haben in den letzten Jahren viele Projekte umgesetzt, die die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian Illedits, Obmann der LAG nordburgenland plus zeigt die Aufteilung der Förderungen.
2

36 Millionen für die Regionalentwicklung

Die Planungen für die neue Förderperiode laufen bereits und die LAG stellt sich für die kommenden Jahre neu auf. EISENSTADT. Nach sieben Jahren "LEADER-Aktionsgruppe norburgenland plus" neigt sich die aktuelle Förderperiode dem Ende zu. Für die ländliche Entwicklung in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt und Mattersburg wurden 36 Millionen Euro investiert. Mit den zur Verfügung stehenden EU-Geldern wurden Projekte in den Bereichen Naturschutz, Dorferneuerung und Tourismus gefördert. Steigerung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Noch 400.000 Euro liegen im Fördertopf, so Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst (Mi.). | Foto: Landesmedienservice

Immer mehr Dörfer erneuern sich

Noch bis 30. Juni können beim Land Dorferneuerungsprojekte zur Förderung eingereicht werden. "Für das Südburgenland stehen noch etwa 400.000 Euro bereit", sagt Landesrätin Verena Dunst. Über 350 Vorhaben seien bisher umgesetzt worden. Zu den aktivsten Gemeinden des Landes zählen unter anderem Olbendorf und Deutsch Kaltenbrunn. Zuletzt hat Großmürbisch einen umfassenden Erneuerungsprozess gestartet. Neuer Schwerpunkt in vielen Dörfern ist der nachhaltige Umgang mit Energie. So haben...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Setzen neue Schwerpunkte: Dunst, Herditsch | Foto: Wolfgang Sziderics

„Dorferneuerung“ setzt auf soziale Projekte und Umwelt

Eine zufriedenstellende „Dorferneuerungs“-Bilanz sowie einen neuen Leiter präsentierte LR Verena Dunst. EISENSTADT (sid). Seit die Dorferneuerung im Burgenland vor mehr als 20 Jahren ins Leben gerufen wurde, haben sich über 100 Gemeinden mit mehr als 90 Einzelprojekten daran beteiligt. Über 50 Gemeinden haben den Prozess bereits mit einem Leitbild abgeschlossen. „Im Leitbild werden Ziele formuliert, die dann als Einzelprojekte konkretisiert, eingereicht und umgesetzt werden. Die Palette reicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.