Dorferneuerung

Beiträge zum Thema Dorferneuerung

Die Arbeiten sollen im Spätsommer beginnen.

Eltendorfer Dorfplatz wird neu gestaltet

Im Spätsommer beginnen die Arbeiten zur Umgestaltung des Eltendorfer Dorfplatzes. Das Areal zwischen dem Gemeindeamt und der Einmündung der Siedlungsstraße soll ein "Platz der Generationen" werden. Viel Natur und viel Raum zur Begegnung soll der zentral gelegene Platz der Bevölkerung bieten. "So grün wie möglich", formuliert Bgm. Josef Pfeiffer das Motto. Reihen von Uhudler-Reben, die so typisch für Eltendorf sind, sollen das unterstreichen. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Bürger-Arbeitsgruppen werden das gemeinsam erarbeitete Dorferneuerungsleitbild am Freitag, dem 20. Mai, vorstellen. | Foto: Gemeinde Eltendorf

Gemeinde Eltendorf blickt ins Jahr 2025

Wie sollen Eltendorf und Zahling im Jahr 2025 dastehen? Dieser Kernfrage widmet sich das neue Dorferneuerungskonzept, das in den letzten Monaten unter Beteiligung vieler Bürger entstanden ist. "Es soll ein Leitbild für die Entwicklung in den kommenden Jahren darstellen", fasst Bürgermeister Josef Pfeiffer zusammen. Mehrere Arbeitsgruppen haben Ideen gewälzt und zu Papier gebracht. Es ging um die großen Themen Nahversorgung, Tourismus, Soziales, Ortsbild, Energie, Wirtschaft, Kultur und Bildung....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Pläne für den Neubau liegen auf dem Tisch von OSG-Obmann Alfred Kollar (links), OSG-Prokuristin Petra Galovits und Bgm. Bernd Strobl.
2

Ollersdorf: Neue Wohnanlage statt altem Gasthaus

Baubeginn an der Bundesstraße im Frühjahr, Fertigstellung Mitte 2017 An der Hauptstraße direkt bei der Strembachbrücke, wo an die 150 Jahre lang ein Gasthaus stand, beginnt im Frühjahr der Bau einer Wohnhausanlage. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat das alte Gebäude letzte Woche abreißen lassen und alle Vorbereitungen für den Bau getroffen. In der ersten Etappe entsteht ein zweigeschoßiger Bau mit insgesamt neun Wohnungen. Vier Einheiten sind als betreubare Wohnungen für ältere Menschen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor der Aussichtswarte in Burgauberg hat man einen wunderbaren Rundblick bis weit hinein ins Steirische. | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg
2

Zwei Platzl zum Verweilen und Ausspannen

An markanten Punkten in Burgauberg und Neudauberg Auf Initiative des Tourismusverbandes von Burgauberg-Neudauberg sind zwei Plätze an markanten Punkten im Gemeindegebiet neu gestaltet worden. Sowohl am Fuße der Burgauberger Aussichtswarte als auch in Neudauberg am Rande des Golfplatzes werden im nächsten Jahr Holzliegen aufgestellt, auf denen sich Spaziergänger geruhsam entspannen können. Ebenfalls im nächsten Jahr soll gegenüber vom Gemeindeamt die alte Hasler-Halle samt Vorplatz umgestaltet...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Viel Bewegung im Dorfzentrum: Einmal pro Woche gibt's die "Rückenschule" (Bild), zweimal pro Woche Qi-Gong. | Foto: Gemeinde Neustift
2

Gemeindezentrum Neustift: Die ganze Woche reges Leben

Das 2014 eröffnete Gemeindezentrum hat sich als Goldgriff für das Dorfleben von Neustift bei Güssing erwiesen. Hier herrscht jeden Tag reges Leben - und das nicht nur wegen der guten Küche von Lokalbetreiber László Nemeth. Montag Abend und Dienstag Früh leitet Ärztin Karin Grün entspannende Qi-Gong-Einheiten. Am Mittwoch werden bei einer großen Kaffeerunde die wichtigsten Neuigkeiten aus Neustift und Umgebung ausgetauscht. Am Donnerstag trainieren die Mitglieder des Singkreises ihre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Brunnen wie dieser waren vor Errichtung der Wasserleitungsnetze im Südburgenland unverzichtbar für die Versorgung der Leute. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Brunnenhaus in den Rudersdorfer Bergen saniert

Einen Beitrag zur Dorferneuerung in Rudersdorf bildet die Renovierung des alten Brunnenhauses in den Bergen. Erich Ernst und die Außendienstmitarbeiter haben das Bauwerk wieder instandgesetzt. Der Brunnen sicherte seinerzeit die Wasserversorgung der Häuser Bauer, Gröller und Maier. "Ein erhaltungswürdiges Bauwerk kann nun weiter bestehen bleiben", freut sich Bürgermeister Franz Tauss. Zu den Ortsreportagen aus Rudersdorf Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Kernteam erarbeitete Themen, die für die Gemeinde Pamhagen wichtig sind. Darauf baut man auf. | Foto: Gemeinde Pamhagen

Dorferneuerung in Pamhagen

PAMHAGEN. Pamhagen nimmt an der Dorferneuerung teil. Dafür muss die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Bevölkerung ein Leitbild erstellen. Leitbild erstellen In diesem Leitbild wird verankert, wo sich die Gemeinde in zehn Jahren sieht bzw. was passieren soll. "Im ersten Workshop Ende Juli, wurden vom Kernteam die Stärken und Schwächen der Gemeinde festgestellt", sagt Bürgermeister Josef Tschida. "Die zweite Phase des Prozesses beginnt mit dem ersten Dorfgespräch am 16. September 2015 ab 19.30...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Platz beim Dorfkreuz in Hannersdorf wurde neu gestaltet
12

Hannersdorf: Ortsbildgestaltung und Vereinswesen

Zwei Leader Plus-Projekte sind in der Gemeinde Hannersdorf abgeschlossen. Im Ortsteil Burg wurde die Ortseinfahrt erneuert und ein schöner Spielplatz für die Kinder geschaffen. In Hannersdorf gestalteten viele fleißige Hände den Platz beim Dorfkreuz neu. "Wir achten in allen Ortsteilen auf eine schöne Ortsbildgestaltung. Da gilt es den vielen Ehrenamtlichen zu danken", so Bgm. Erich Werderits. Wichtiges Vereinswesen Das Vereinswesen als Träger des gesellschaftlichen Lebens u.a. mit Feuerwehren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.