dorfmuseum

Beiträge zum Thema dorfmuseum

1

Kräuter in allen Facetten im Dorfmuseum Fladnitz

Im Dorfmuseum wurde mit einer Kräuterausstellung die Museumssaison 2019 eröffnet. In dieser Schau gibt es Interessantes zur Kulturgeschichte der Kräuter sowie deren Verwendung zu sehen. Die Bereiche Aberglaube und Magie nehmen ebenfalls einen breiten Raum ein. Bürgermeister Helmut Ofner und Vizebürgermeisterin Katharina Tabloner eröffneten die Ausstellung. Am 14. und 15. Juni ist sie jeweils von 16 bis 18 Uhr geöffnet, eine weitere Besichtigungsmöglichkeit besteht bis 26. Oktober nach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Das Team vom Dorfmuseum freute sich über einen perfekten Saisonstart. | Foto: Dorfmuseum

Dorfmuseum Fladnitz als Bühne für Peter Rosegger

Im Dorfmuseum Fladnitz kann man Peter Roseggers Schaffen 100 Jahre nach dessen Tod erkunden. FLADNITZ. Zum Saisonstart können Besucher im Dorfmuseum Fladnitz in die Welt von Peter Rosegger, dessen Todestag sich heuer 100 Jahre jährt, eintauchen. Bei perfekten Wetterverhältnissen wurde auch eine Bierverkostung geboten. Die Ausstellung ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr oder gegen Voranmeldung (03115/4371) zu sehen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schüler schauten in den Ferien ins Museum. | Foto: KK

In den Ferien ins Museum

Auch in den Ferien ist ein Besuch des Fladnitzer Dorfmuseums für Jugendliche informativ und erlebnisreich. In einem zweistündigen Workshop hatten die Schüler der 2c-Klasse der NMS Kirchberg Spaß u.a. beim Museumsquiz, Basteln und in der Ritterrallye. Das Dorfmuseum – zurzeit läuft die Ausstellung "Rund ums Bier" – ist jeden ersten Sonntag im Monat bis 26. Oktober von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Voranmeldung unter 03115/4371.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Im Dorfmuseum in Fladnitz lässt man traditionelles Handwerk nicht in Vergessenheit geraten.

Altes Handwerk neu entdeckt

Mit der Ausstellung "Altes Handwerk neu entdeckt" startet das Dorfmuseum von Fladnitz im Raabtal in die neue Museumssaison. Mit alten Handwerksgeräten ist eine Vielfalt von traditionellen und bereits verloren gegangenen Berufen authentisch dargestellt. Egal ob Schmieden, Korbflechten oder die Verarbeitung von Schafwolle – alles kann man live miterleben. Die Präsentation von Zwirnknöpfen, Maispatschen und Stoffdrucktechniken ergänzen die Schau. Ein Besuch der Ausstellung ist jeden ersten Sonntag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.