Hundertwasser

Beiträge zum Thema Hundertwasser

Anzeige
Die Seite 1 des Hundertwasser-Bausteins | Foto: KK
2

Einzigartige Bausteine der Hundertwasser-Stiftung

Die Gemeinnützige Hundertwasser-Privatstiftung legte anlässlich des Umbaus des neuen Pfarrladens, der freitags bis sonntags geöffnet ist, 50 Bausteine auf. BÄRNBACH. Diese bestehen aus zwei Urkunden und sind römisch nummeriert, da sie kein Teil der Auflage der 3.000 Stück aus dem Jahr 1988 darstellen. Es sind Drucke von den Künstlerexemplaren, die für diese Sonderaktion zur Verfügung gestellt wurden. Die Mindestspendenhöhe beträgt 50 Euro, die Bausteine sind in der Pfarrkanzlei und im neuen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Pfarrkirche Bärnbach, Voitsberg
18 15 15

Kreuzwegbilder von Prof. Rudolf Pointner - Pfarrkirche St.Barbara in Bärnbach

Die Kreuzwegbilder in der Pfarrkirche Bärnbach stammen von Prof. Rudolf Pointner und wurden am 17. Februar 1989 geweiht. Der Maler und Grafiker wurde 1907  in Zadar geboren und ist im Jahr 1991 in Graz gestorben. In den 1920er-Jahren besuchte der Künstler  die LBA in Graz und wurde erst nach dem  2. Weltkrieg endgültig ansässig in Graz. Er war bis 1961 Hauptschullehrer und als Künstler Autodidakt. Er war Mitarbeiter bei der Zeitschrift  von Otto Basil ,,Plan",  Mitglied des Hagenbundes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
St. Barbara Kirche, Bärnbach
29 18 30

Die Hundertwasserkirche in Bärnbach!
Pfarrkirche St. Barbara in Bärnbach!

Im Volksmund wird die römisch-katholische Pfarrkirche in Bärnbach, auch gerne als Hundertwasserkirche bezeichnet. Die Kirche wurde nach den Plänen vom Architekten Karl Lebwohl zwischen 1948 bis 1950 erbaut. Auf Initiative von Pfarrer Friedrich Zeck, übernahm der Künstler Friedensreich Hundertwasser in den Jahren 1987 und 1988 die Neugestaltung der Gebäudehülle. Im Zuge der Neugestaltung wurde auch die Umgebung der St. Barbara Kirche, den neuen Gegebenheiten angepasst. Rund um die Kirche wurden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Marie Ott
9 4 13

St. Barbara Kirche in Bärnbach

Die St. Barbara Kirche in Bärnbach ist ein buntes, fröhliches, lebensbejahendes Gotteshaus, gestaltet vom Meister Friedensreich Hundertwasser. Der Turm, das Dach, die Fassaden, die goldene Zwiebel und die goldenen Kugeln präsentieren sich vielfältig und reich an Formen und Farben. Mit der Gestaltung von zwölf Toren, die für alle großen Weltreligionen stehen und deren Symbole tragen, setzte Hundertwasser eine Geste der Ökumene, des Dialogs aller Konfessionen und der Toleranz.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Christa Posch
Angekommen: Bildhauer Josef Lehner (2.v.r.) mit Direktorin Melanie Franke (l.) und Bgm. Franz Handler (r.) mit den Bronzefiguren vor dem Platz, wo sie in Kürze im Zentrum von Bad Blumau platziert werden.
4

Bronzefiguren
Rogner und Hundertwasser nehmen in Bad Blumau Platz

Nach dem Guss sind die Bronzefiguren von Friedensreich Hundertwasser und Robert Rogner in Bad Blumau angekommen. BAD BLUMAU. Frisch vom Bronzegießer kommen die beiden Bronzefiguren des Bildhauers Josef Lehner. Seit Anfang des Jahres hatte der Ollersdorfer Künstler an den Nachbildungen von Baumeister Robert Rogner und Künstler Friedensreich Hundertwasser gearbeitet (die WOCHE hat berichtet) Nun sind die Figuren (jede Figur wiegt bis zu 180 Kilogramm) im Zentrum von Bad Blumau angekommen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Letzter Feinschliff an den Gipsmodellen vor dem Bronzeguss: Künstler Josef Lehner (l.), Dir. Melanie Franke und Bgm. Franz Handler.
13

Bad Blumauer Bronzeskulptur
1.060 Grad: für Rogner und Hundertwasser wird es höllisch heiß

Für die beiden Gipsmodelle von Baumeister Robert Rogner und Künstler Friedensreich Hundertwasser geht es jetzt ab zum Bronzegießer. BAD BLUMAU. Der Ollersdorfer Künstler und Bildhauer Josef Lehner arbeitet gerade an einem lebensgroßen Skulpturenpaar, das die geschichtsträchtige Zusammenarbeit von Baumeister Robert Rogner und Künstler Friedensreich Hundertwasser widerspiegelt (die WOCHE hat berichtet). Nun sind die beiden Gipsmodelle bereit für den Bronzeguss. Bürgermeister Franz Handler und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Noch im Entstehungsprozess: Künstler Josef Lehner mit Dir. Melanie Franke und Bgm. Franz Handler hinter den sich noch in Arbeit befindenden Gipsmodellen von Friedensreich Hundertwasser und Robert Rogner.
10

Rogner und Hundertwasser
Geschichtsträchtige Begegnung wird "in Bronze gegossen"

BAD BLUMAU. Friedensreich Hundertwasser und Robert Rogner sitzen in Bad Blumau bald wieder "an einem Tisch". Das Feriendorf in Bad Blumau war damals bereits bis ins Detail geplant, als am 15. Jänner 1992 Baumeister Robert Rogner im Schloss Schönbrunn in Wien auf den Künstler Friedensreich Hundertwasser traf und ihn zu einer Zusammenarbeit bewegte. "Sie heißen Hundertwasser und ich habe jahrhunderte altes heißes Wasser. Das kann kein Zufall sein", soll Rogner damals gesagt haben. Hundertwasser...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
9 15 19

St. Barbara Kirche, Bärnbach

Auf Initiative von Pfarrer Friedrich Zeck hat Hundertwasser die Neugestaltung der St. Barbara Kirche in Bärnbach übernommen. Seiner Bedingung, die Umgebung der Kirche in die Planung miteinzubeziehen, wurde aufgrund der Bemühungen von Bürgermeister Konrad Bergmann seitens der Gemeinde entsprochen. Mit der Gestaltung von 12 Toren, die für alle großen Weltreligionen stehen, setzt Hundertwasser eine Geste der Ökumene, der Toleranz und der Gemeinsamkeit. Hundertwasser hat mit seiner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Christa Posch
Im Rahmen des Geburtstagsfestes wurden auch langjährige Mitarbeiter des Rogner Bades geehrt. | Foto: Rogner Bad Blumau
2

Rogner Bad Blumau feierte "21 himmelblaue Jahre"

Mit einem rauschenden Geburtstagsfest, Kunden, Partnern und Wegbegleitern feierte das Rogner Bad Blumau 21 erfolgreiche Jahre. Unter dem Motto "21 himmelblaue Jahre“ feierte das Rogner Bad Blumau seinen 21. Geburtstag. Besonders im Fokus standen die Gäste und langjährigen Stammgäste, von denen viele dem Rogner Bad Blumau schon seit der Eröffnung am 10. Mai 1997 die Treue halten. „Das Rogner Bad Blumau wurde bereits mehrfach zur beliebtesten Therme Österreichs gewählt. Es ist eine große...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Rogner Bad Blumau ist die beliebteste Therme Österreichs!

Bereits zum zweiten Mal hat die Thermencheck Community ihre User aufgerufen, die BELIEBTESTE THERME 2014 zu wählen. Das Rogner Bad Blumau konnte sich dieses Jahr klar den 1. Platz sichern und freut sich über den „Thermencheck.com Award 2014“ Die österreichische Thermensuchmaschine Thermencheck, hat ihre User die letzten 12 Monate zu einer Thermen-Umfrage via Online-Portale, Newsletter und weiteren neuen Medien aufgerufen. Insgesamt standen 38 Thermen aus ganz Österreich zur Auswahl. Mehr als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Posch
2

Rogner Bad Blumau ist die beliebteste Therme Österreichs!

Bereits zum zweiten Mal hat die Thermencheck Community ihre User aufgerufen, die BELIEBTESTE THERME 2014 zu wählen. Das Rogner Bad Blumau konnte sich dieses Jahr klar den 1. Platz sichern und freut sich über den „Thermencheck.com Award 2014“ Die österreichische Thermensuchmaschine Thermencheck, hat ihre User die letzten 12 Monate zu einer Thermen-Umfrage via Online-Portale, Newsletter und weiteren neuen Medien aufgerufen. Insgesamt standen 38 Thermen aus ganz Österreich zur Auswahl. Mehr als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lucy Seteram
Lalo Srkalovic
4

Kunstauktion für Schule Äthiopien

Am Donnerstag, 26.September 2013 um 19.30 Uhr findet im Steiermarkhof in Graz eine hochinteressante Benefiz-Kunstauktion statt. Unter dem Ehrenschutz von Kulturlandesrat Dr. Christian Buchmann wird Otto Hans Ressler von der Galerie im Kinsky 64 Werke bekannter österreichischer Künstler versteigern. Dabei sind u.a. Eduard Angeli, Erwin Bohatsch, Herbert Brandl, Arik Brauer, Gerald Brettschuh, Günter Brus, Josefine Eisner, Tone Fink, Ernst Fuchs, Hans-Jörg Fürpaß, Franz Grabmayr, Giselbert Hoke,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Peter Krasser
1 24

Hundertwasserkirche - Bärnbach

Hundertwasserkirche - Bärnbach Da 90 % meiner Beiträge mit dem Fahrrad gemacht wurden, dachte ich es wäre eine neue Herausforderung nach Bärnbach zu fahren und die farbenprächtigste Kirche der Steiermark zu Fotografieren. Von Graz - Steinberg - Hitzendorf -Voitsberg - Bärnbach. Retour über Stahlhoffen - Reiternegg-Rohrbach Steinberg-Graz - ca. 84 km. Absolute Hammer Tour aber geschafft und wenn ich die Bilder ansehe werde ich sie noch einmal machen. mfg MR.perspektive.fotos...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.