Downhill

Beiträge zum Thema Downhill

Downhill-Profi Andreas Kolb ist auch in der kommenden Rennsaison für die Planai unterwegs: v.l.n.r.: Markus Zeiringer, Andreas Kolb und Georg Bliem. | Foto: Thomas Kovacsics
2

Andreas Kolb
Planai verlängert die Kooperation mit Downhill-Profi

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen haben für die kommende Saison den Kopfsponsor-Vertrag mit einem der weltbesten Downhill-Mountainbiker, Andreas Kolb, verlängert. SCHLADMING. Der aus Aich-Assach stammende Profi ist an der Weltspitze des Downhill-Sports nicht mehr wegzudenken. Neben vielen Top-Platzierungen feierte der sympathische Steirer im Jahr 2023 seinen ersten Sieg in einem Downhill-Weltcuprennen und war damit der erste Österreicher, dem dies gelang. Im UCI Downhill-Ranking 2023 sicherte er...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Im Bikepark Schladming waren kürzlich die Jungstars des Downhill-Sports zu Gast. | Foto: Monica Gansbichler
3

Bikepark Schladming
Zwei Nachwuchsrennen begeisterten die Zuschauer

Die Zukunft des Mountainbike-Downhill-Sports kämpfte kürzlich beim Finale des Rookies Cups sowie bei den iXS International Championships im Bikepark Schladming um die Nachwuchstitel des Jahres. SCHLADMING. Der Bikepark Schladming war am Wochenende Schauplatz eines spektakulären Events: das Finale im Rookies Cup sowie der iXS International Championships, zweier hochkarätigen Nachwuchsrennen im Mountainbike-Downhill. In verschiedenen Alterskategorien, von U11 bis U19 Men und der Open Women,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
10:35

Downhill-Biker Andreas Kolb
"Mein Ziel ist es, Weltmeister zu werden"

Nummer drei der Weltrangliste und steirischer Sportler des Jahres: Mountainbiker Andreas Kolb hat im Vorjahr seinen Durchbruch geschafft. Im Interview blickt er auf seine Anfänge zurück und welcher Traum sich für ihn erfüllt hat. Andreas Kolb ist, was man landläufig einen „wilden Hund“ nennt. Seine Passion ist das Downhill-Biken. Da ist der gebürtige Schladminger mittlerweile in der Weltspitze angekommen. So schnell wie möglich bergab, das ist's, worauf es ankommt. Am Grazer Hausberg, dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sieg in der Kategorie "Elite-Woman": Marlena Neissl | Foto: RickSchubert
3

Downhill
Elite-Sieg im Europacup und Meistertitel gehen nach GU

Der 17-jährige Nikolas Kolle sichert sich zum zweiten Mal in Folge den Österreichischen Meistertitel im Downhill – die 21-jährige Marlena Neissl holt sich mit Bravour den Elite-Sieg im Europacup. STATTEGG/SEMMERING. 2022 wurde die Österreichische Meisterschaft im Mountainbike-Downhill im Rahmen des European Downhill Cup im Bikepark Semmering ausgetragen. Nach seinem Meistertitel 2021 in der Kategorie U17 darf sich der Gratkorner Nikolas Kolle vom Bikeclub Giant Stattegg nun auch in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gratkorn hat einen neuen Meister: Nikolas Kolle. | Foto: fskugi.com

Mountainbike Downhill
Gratkorner Nikolas Kolle (16) gewinnt Meistertitel

Der Gratkorner Nikolas Kolle (16) erringt Österreichischen Meistertitel im Downhill. Am 11. Juli wurde im Bikepark Semmering die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Disziplin Mountainbike Downhill ausgetragen. Der Gratkorner Nikolas Kolle (16) vom Bikeclub Giant Stattegg trat in der Kategorie U17 an. Er gewann dabei den Österreichischen Meistertitel. Bisherige ErfolgeMit zwei soliden Laufbestzeiten in der Qualifikation und dem Finallauf am Semmering setzt der Gratkorner seine solide...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur
"Die Plätze waren schnell ausreserviert", freut sich Alex Pinter. Deshalb wird es einen weiteren Termin zur "Bike & Forst"-Ausfahrt geben. | Foto: Nikola Milatovic
1

"Bike & Forst"
Mountainbike-Premiere auf der Rannach

Eine „Bike & Forst“-Ausfahrt auf der Rannach soll den Austausch fördern. „Um für mehr gegenseitiges Verständnis zu sorgen und um Informationen aus den Bereichen Jagd und Forst auch in die Bike-Szene zu bringen“, lud der Grüne Forst- und Sportsprecher LAbg. Alex Pinter letzte Woche zur ersten „Bike & Forst“-Ausfahrt am hofeigenen Burgstaller-Trail auf der Rannach. Bike-Szene am Burgstaller-TrailPinter, selbst ausgebildeter Forstwirt und Mountainbike-Instruktor, kennt „beide Welten, die oft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Ganglbaur
Ein 52-jähriger Downhiller verletzte sich am Semmering lebensgefährlich.  | Foto: Staudinger

Downhiller stürzte am Semmering lebensgefährlich

Ein 52-Jähriger zog sich bei einem Sturz auf einer Downhillstrecke in Steinhaus am Semmering am Samstagvormittag lebensgefährliche Verletzungen zu. Der 52-Jährige aus dem Bezirk Korneuburg in Niederösterreich fuhr in einem Bikepark mit seinem Endurobike, einem speziellen Fahrrad, talwärts. Im Zielbereich wollte er über eine Schanze springen, dürfte aber zu langsam unterwegs gewesen sein. Dadurch kippte er über den Lenker nach vorne und stürzte mit dem Kopf voraus auf die Strecke. Zeugen des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Es geht wieder los: Für Downhiller stehen auf der Planai die ersten Strecken zur Verfügung.  | Foto: Roland Haschka

Planai nimmt durchgehenden, täglichen Seilbahnbetrieb auf

Die Planai-Hauptseilbahn startet am Freitag, 21. Mai, in den durchgehenden, täglichen Seilbahnbetrieb. Auch der Bikepark Schladming öffnet am 21. Mai die ersten Strecken für die Downhiller. Ab Freitag sind vier Downhill-Strecken mit Start bei der Planai-Mittelstation talwärts geöffnet: Kessler Line, Jack Lumber Trail, Worldcup Downhill und die Downtown Line. „Die Shaper und das Team Planai haben ganze Arbeit geleistet. Derzeit laufen die Vorbereitungen an den Strecken im oberen Bereich, die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Seit zwei Jahren am "Lenker" der Landesradsportverbands Steiermark: Gerald Pototschnig | Foto: GEPA
2

WOCHE bewegt im Podcast-Format
SteirerStimmen – Folge 66: Bike-Begeisterter und Präsident des Landesradsportverband Gerald Pototschnig

Von Hans Söllner bis hin zum legendären Freddie Mercury – Hymnen auf das Fahrrad und das Radfahren gibt es so einige und das völlig zu Recht. Nicht zuletzt dank Corona erlebt der gute alte "Drahtesel" ein Revival. WOCHE Steiermark-Redakteurin Andrea Sittinger hat sich in der neuesten SteirerStimmen-Folge feat. WOCHE bewegt gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesradsportverbands Steiermark Gerald Pototschnig aufs Rad geschwungen.  Wie es den Sportlern in der Krise ergangen ist, ob es Hoffnung...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Eine Radbotschafterin mit viel Kernöl in ihren Adern: Moutainbike-Ikone Petra Bernhard ist eine waschechte Steirerin. | Foto: WOCHE
Video

Podcast
SteirerStimmen – Folge 43: Mountainbikerin Petra Bernhard

HALBENRAIN. Wer Fahrrad sagt, muss auch Petra Bernhard sagen. Die zehnfache Downhill- und zweifache Enduro-Staatsmeisterin aus Dietzen bei Halbenrain hat sich nach einer schweren Sprunggelenksverletzung im Jahr 2018 aus dem Bewerbsgeschehen zurückgezogen. Wie sie sich auf einer Reise von diesem herben Rückschlag erholt und u.a. als Markenbotschafterin von "Intense Bikes" und der Tourismusregion Bad Radkersburg neu erfunden hat, erzählt die leidenschaftliche Steirerin im WOCHE-Podcast...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
David Trummer mit Bürgermeister Gerhard Meixner, 2. Vizebürgermeisterin Elisabeth Triebl und 1. Vizebürgermeister Alois Sommer (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Gnas

Gnas
Lebensbaum für den Weltmeister

Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung in Gnas wurde David Trummer unter anderem für seinen Weltmeistertitel im Downhill-Bewerb und den Sieg beim Crankworx-Downhill in Innsbruck geehrt. Bürgermeister Gerhard Meixner gratulierte David Trummer und überreichte einen Gutschein für die Pflanzung seines Lebensbaumes. Nach keltischem Baumkreis symbolisiert die Esche Energie und Hingabe. Esche-Geborene sollen äußerst belastbar und Ungewöhnliches zu leisten imstande sein – "diese Eigenschaften...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das Ziel vor Augen: In Leogang fand Trummer den richtigen Rhythmus und meisterte die Strecke in der zweitbesten Zeit.  | Foto: Isac Paddock
2

Downhill
Trummer sorgt mit WM-Silbermedaille für Österreichpremiere

David Trummer holte bei Downhill-WM als erster Österreicher Medaille in Eliteklasse.  REGION. Die Südoststeiermark ist ein fruchtbarer Boden für Mountainbike-Talente – wer Downhill sagt, muss auch Petra Bernhard oder Mathias Haas sagen. Ein mehr als würdiger Nachfolger ist David Trummer. Der Spross von Herbert Trummer vom Autohaus Trummer in Gnas ist seit heuer Vollzeitprofi bzw. sitzt für das Team YT Mob im Sattel. Gut in FahrtSieht man sich die Bilanz der letzten Wochen an, kann und muss man...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Bikesport boomt: Daniel Kraut ist der Meinung, dass man die Region wesentlich besser touristisch nutzen könnte. | Foto: Freeride Coach
2 2

Bike-Tourismus
"Die Region könnte, aber möchte nicht"

Daniel Kraut verrät, wie man den Tourismus im Mürztal im wahrsten Sinne des Wortes "ankurbeln" könnte. Der St. Lorenzener Daniel Kraut gilt weit über die Grenzen des Mürztals hinaus als Urgestein im Mountainbike-Bereich. Mit spürbarer Leidenschaft kämpft er seit über 20 Jahren für die Biking-Szene und sieht großes Potenzial darin, wie man das Mürztal und die umliegende Region touristisch wesentlich besser nützen könnte. "Alle glauben bei uns, wir sind lediglich eine Industrieregion. Touristisch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Gernot Blümel drehte eine Runde im Bikepark Zauberberg. | Foto: KK

Downhiller
Der Finanzminister im Bikepark Semmering

Finanzminister Genot Blümel stattete unlängst dem Bikepark Zauberberg am Semmering einen Besuch ab. Der in der Mürztaler Radel-Szene bekannte Freeridecoach und Fahrtechnikkurs-Guru Daniel Kraut drehte mit ihm eine Runde über Stock und Stein und war überrascht vom Spitzenpolitiker: "Er ist sehr sportlich und bikeaffin. Die Runde mit ihm war echt lustig."

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
2

FAT BURNING
QUARANTÄNE FAT BURNING WORKOUT

7 Minuten Fat Burning Workout, baut dieses Workout zum Beispiel in eure Morgenroutine ein. Beim Workout am Besten selbst stoppen, 45 Sek Übungszeit 15 Sek Pause. Wer möchte kann 2-3 Runden machen oder mehr, je nach Fitnesslevel. Personal Training Panther Fitness

  • Stmk
  • Graz
  • Panther Fitness Personal Training & more Philipp Podbbrecnik
Stolz auf Leistungen: Sommer, Kaufmann, Triebl, Sudy Ettl, Trummer, Graf, Scheucher, Stangl, Meixner (f.l.n.r.)

Gnas ist stolz auf die Jugend

Junge GnaserInnen wurden für besondere Leistungen ausgezeichnet. Es sei nicht selbstverständlich, mehr zu leisten als erwartet würde, so Bgm. Gerhard Meixner. Daher wolle Gnas diese besonderen Leistungen würdigen. Vize-Bgm. Alois Sommer führte durch die Zeremonie und ehrte Matthias Ettl, Michael Sudy und David Trummer, sowie die abwesenden Martina Pölzl, Karin Rauch und Verena Sudi für die erfolgreiche Absolvierung der Meister- oder Befähigungsprüfung und die Einladung zu den Stars of Styria....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Anna Konrad
Foto: Bernd Gruber - Grubernd

Bike-Festival erobert Stattegg

Heimische Elite trifft auf internationale Klasse: Das Grazer Bike-Festival Stattegg, das von 15. bis 18. August stattfindet, macht’s möglich. Im Rahmen der größten Österreichischen Mountainbike-Rennserie erobern die Biker den Schöckl – beginnend mit dem Austria Youngsters Cup bis zum Gipfelsturm Stattegg. Am Samstag, 17. August, findet der Test für die 2020 UEC European Mountainbike Championships statt. Wer hier sein Können am Rad beweist, darf dies auch im Mai bei der EM und WM tun. 800...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Privat

GU-Nord bekommt einen Mountainbike-Trail

Projekt fürs Biken im Wald: Die Radszene soll einen Mountainbike-Trail bekommen. Wenn alles nach Plan läuft, soll bis spätestens Frühjahr 2020 für Radsportbegeisterte ein neuer Mountainbike-Trail vom Geierkogel, Rannach, in den Dultgraben entstehen. Eine gute Möglichkeit für Hobby- und Mountainbiker aus GU und Graz, um sich bergab auspowern zu können. Denn nicht nur der Umstieg auf zwei Räder wird als Freizeitaktivität immer beliebter. Der Szene soll ein legaler Trail geschaffen werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Im heurigen Sommer möchte sich die Hochsteiermark verstärkt als Fahrrad-Destination präsentieren.  | Foto: Janda

Hochsteiermark
Tourismus sitzt fest im Sattel (+ Video)

Nächtigungen und Ankünfte in der Hochsteiermark steigen. Trotzdem wird weiter kräftig in die Region investiert. Rund 24 Millionen Euro werden in diesem Sommer in die Tourismusregion Hochsteiermark investiert. Wie genau dieses Geld aufgewendet wird und welche Projekte sonst noch in der Region anstehen, erklärten die Verantwortlichen des Tourismusregionalverbandes Hochsteiermark unlängst beim Pressefrühstück in Toms Hütte in Spital am Semmering. Es wird eifrig investiert in der HochsteiermarkDer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Siegerin Petra Bernhard in der goldenen Mitte. | Foto: KK
2

Downhill-Staatsmeistertitel für Bernhard und Trummer

Petra Bernhard und David Trummer waren die Stars der Downhill-Staatsmeisterschaft in Götzens in Tirol. In Götzens in Tirol ist die Downhill-Staatsmeisterschaft 2018 über die Bühne gegangen. Mit dabei waren David Trummer aus Gnas und Petra Bernhard aus Halbenrain. Für Bernhard war es ein Last-minute-Start. Sie war noch einen Tag vor dem Event im Wechsel-Gebiet unterwegs, als sie plötzlich das Rennfieber gepackt hat. Den zehnten Downhill-Staatsmeisterschaftstitel im Visier trat sie nach der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
In Action: Petra Bernhard. | Foto: Kravos Photography

Optimaler Start für Petra Bernhard in die "SloEnduro"-Saison

Das südoststeirische Bike-Aushängeschild aus Halbenrain siegte in Ajdovscina. REGION. Für Petra Bernhard aus Halbenrain hätte die "SloEnduro"-Saison nicht besser beginnen können. Jede Menge staubige Kurven waren beim ersten Rennen im slowenischen Ajdovscina angesagt. Bernhard kam mit der verwinkelten Strecke bestens zurecht und holte sich den Sieg. "Ich bin mega zufrieden mit meiner Performance – so kann es weitergehen", so Bernhard. Sie freut sich schon auf den 1. IXS European Downhillcup in...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Petra Bernhard holte 9. Downhill-Staatsmeistertitel

REGION. Die Halbenrainerin Petra Bernhard startete nach zwei Siegen in der "SloEnduro"-Serie bei der Downhill-Staatsmeisterschaft in Windischgarsten. Nach feuchten Trainingsbedingungen waren beim Rennen wieder warme Temperaturen und eine schnelle Strecke angesagt. Bernhard war vom Start weg hochkonzentiert und holte ihren 9. Downhill-Staatsmeistertitel.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Markus Pekoll, wie ihn seine Fans auch in der Saisonvorbereitung am liebsten sehen. | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl

Pekoll bereitet sich auf Saison vor

Der Schladminger Mountainbike Downhill-Profi siegt beim ersten Winterdownhill in Liezen. Am 8. April startet Markus Pekoll im französischen Lourdes in den Downhill-Weltcup 2016. Bereits seit November bereitet er sich intensiv auf die neue Saison vor. Begünstigt durch das milde Wetter im Dezember absolvierte der Mountainbiker zahlreiche Einheiten am Downhill- und Endurobike, ehe es für ihn vorige Woche nach San Remo ging. Abwechslung findet Markus Pekoll bei den neuen Winter Downhill-Events. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
"Downhiller" Harald Kainer war zuletzt beim 24 Stunden Rennen am Semmering erfolgreich. | Foto: KK

Über Stock und Stein mit dem Rad

Der aus Ilz stammende, begeisterte Radsportler Harald Kainer ist bereits seit dem Jahr 1996 als Downhiller bei diversen Rennen im Eisnatz. Die lange Liste seiner Erfolge kann sich sehen lassen. So gewann der ehrgeizige Hobbyathlet etwa bei insgesamt fünf Teilnahmen an Weltmeisterschaften in Saalbach zwei Silber- und drei Bronzemedaillen. Bei der Europameisterschaft in Kranjska Gora landete er auf dem hervorragenden sechsten Rang. Auch zwei Teilnahmen am 24 Stunden Dowhill-Rennen am Semmering,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.