Driving Village

Beiträge zum Thema Driving Village

Zivilcourage Tirol – Vortrag am 8. November

"Lebensmittel ohne Gentechnik – eine Chance für Bauern, Vermarkter und Verbraucher" ist das Thema des nächsten Treffens der Zivilcourage Tirol am Dienstag, dem 8. November, im Fahrtechnikzentrum Driving Village in Tarrenz, Dollinger/Lager. Beginn ist um 19.30 Uhr. Inhalt: Wir alle, ob Landwirt oder Verbraucher, haben es in der Hand nicht in die Abhängigkeitsfalle der Gentechnik-Konzerne zu tappen. Der Weg in die fatale Abhängigkeit. Gefahren für Bauern und Verbraucher. Gentechnikfreie Fütterung...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zivilcourage Tirol – Filmabend am 16. August

Am Dienstag, dem 16. August lädt die Zivilcourage Tirol zum Filmabend "Rauriser Brotfest und die Eigenbrötlerin (Roswitha Huber)" ein. Die Veranstaltung findet im Fahrtechnikzentrum Driving Village in Tarrenz - Dollinger/Lager (Einfahrt 150m nach Steinmetz Larcher) statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Wann: 16.08.2011 19:30:00 Wo: Driving Village, Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zivilcourage Tirol – Vortrag am 2. August

"Das Sammeln von Kräutern zum richtigen Zeitpunkt" ist Thema des nächsten Treffens der Zivilcourage Tirol am Dienstag, dem 2. August, im Fahrtechnikzentrum Driving Village in Tarrenz, Dollinger/Lager. Beginn ist um 19.30 Uhr. Inhalt: Zwischen dem 15. 8. und 15. 9. sind die sogenannten "Frauentage", die eine besondere Wirkung und Bedeutung für das Sammeln von Kräutern haben. Verwendung der Kräuter zum Wohlbefinden für Menschen und Tiere. Kleine Hilfe zum Heilen von Alltagskrankheiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zivilcourage Tirol – Treffen am 5. Juli

Die Zivilcourage Tirol lädt am Dienstag, dem 5. Juli, zum nächsten Treffen ein. Thema: "Psychosomatische Störungen" in der Entwicklung des Kindes von der Geburt bis zur Vorpubertät. Frühzeitige Erkennung der Legasthenie. Auswirkungen und Spätfolgen-Erscheinungen bei einer Lese-Schreibschwäche für den Heranwachsenden. Mit anschließender Fragestunde. Referent: Kurt Hungerbühler, Dipl. Naturarzt für allgemeine Naturheilkunde FNH., Dipl. Kinesiologe. Die Veranstaltung finde im Fahrtechnikzentrum...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zivilcourage Tirol – Vortrag am 21. Juni

Die Zivilcourage Tirol lädt am Dienstag, dem 21. Juni, zum Sondervortrag "Ist die Totalkontrolle unser Ende?" ein. Inhalt: Das Implantat hört mit! Seinen Ausweis wird der Mensch schon bald nicht mehr in der Brieftasche tragen, glauben RFID Chip-Entwickler, sondern an oder unter der Haut. Was vielen Menschen wie eine düstere Überwachungsutopie erscheint, hat längst begonnen. Ist es wirklich eine Bedrohung? Der Vortrag mit kurzen Filmen von Ing. Heinz Kraschl findet am Dienstag, dem 21. Juni, um...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zivilcourage Tirol - Treffen am 3. Mai

TARRENZ. Am Dienstag, dem 3. Mai, findet das nächste Treffen der Zivilcourage zum Thema "Wenn die Erde verdreckt, verliert die Natur den Boden unter den Füßen!". Dabei wird eine Einführung in die EM-Technologie (Effektive Mikroorganismen) und Herstellung sowie Einsatz von EMa und Bokashi genauer erläutert. Rferentin: Loise Benedikt, Heilpädagogin und EM-Beraterin. Beginn ist um 19.30 Uhr. Achtung: Die Vernstaltungen finden jetzt im Fahrtechnickzentrum "Driving Village" in Tarrenz - Dollinger...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zivilcourage Tirol – Treffen am 5. April

Am Dienstag, dem 5. April, findet das nächste Treffen der Zivilcourage zum Thema „Keine Angst vor Autoimmunerkrankungen (MS, Diabetes). Keine Angst vor Herzinfarkt. Keine Angst vor Krebs.“ statt. Der Vortrag ist für Menschen, die ihre Gesundheit in die eigenen Hände nehmen wollen. Referentin: Annelies Blechinger, Praxis für Naturheilkunde. Beginn ist um 19.30 Uhr. Achtung: Die Veranstaltungen finden jetzt im Fahrtechnikzentrum "Driving Village" in Tarrenz - Dollinger Lager (Einfahrt 150m nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zivilcourage Tirol – Treffen am 1. März

Am Dienstag, dem 1. März, findet das nächste Treffen der Zivilcourage zum Thema „Entgiften ohne Fasten durch naturnahe Ernährung“ statt. Inhalt: Gemüse, Wildkräuter, Pilze u.s.w. Warum eine solche Ernährung? Ernährung auf der Basis von Früchten, Salaten… Wie funktioniert diese Ernährungsform? Wie man Krankheiten aushungern kann - z.B. Diabetes. Heilreaktionen und wie man sie vermeidet. Offene Fragen über Ernährung - auch über die "gesunde Müslikost" wird diskutiert. Referent: Ernährungsexperte...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zivilcourage Tirol – Treffen am 1. Februar

Am Dienstag, dem 1. Februar, findet das nächste Treffen der Zivilcourage zum Thema „Die sieben Sicherheiten die Kinder brauchen“ statt. Inhalt: Gegen kindliche Verhaltensauffälligkeiten, Lernschwierigkeiten udn Schulprobleme helfen keine Pillen. Sie sind Botschaften an uns. Kinder teilen uns etwas mit und es liegt an uns, ihre Sprache verstehen zu lernen. Eltern, Lehrern und Erziehern wird die Möglichkeit aufgezeigt, das Verhalten und die Sprache von Kindern grundsächlicher und tiefer zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Abber

Quadfahrer trainierten in der Driving Village

TARRENZ. Am vergangenen wochenende trafen sich rund 25 quadfahrer zu dem von der firma quadparts ausgeschriebenen quad fahrertraining in der driving village in tarrenz . Es trafen sich dort fahrer aus salzburg, tirol vorarlberg deutschland und der schweiz die auf einem extra dafür abgesteckten kurs ihre fahreigenschaften verbessern konnten . Organisator Schöpf Mike und Besitzer Armin Doblander waren begeistert und sind sich sicher dies im Frühjahr 2011 zu wiederholen ! Termine hierzu werden auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Toller Mini
2 8

Driving Village eröffnet - aber wozu?

Das Driving Village vor den Toren von Tarrenz feierte am vergangenen Wochenende seine Eröffnung. Ziel des "Fahrsicherheitszentrum" ist, Fahrschulen die Möglichkeit der Schulung zu bieten, Ebenfalls angeboten werden sollen Kartrennen mit Elektrokarts. Auf den ersten Blick stellt sich das FSZ eigentlich nur als eine fussballfeldgrosse zugeteerte Fläche dar. Auf den zweiten Blick allerdings auch. Zumindest was den Samstag betrifft, war die Eröffnung nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Über den...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.