Drogenhandel

Beiträge zum Thema Drogenhandel

Am Mittwochabend wurde ein Mann in der Leopoldstadt wegen Drogenhandel festgenommen. (Symbolbold) | Foto: Ammentorp/Fotolia
2

156 Gramm Heroin
Polizei konnte Drogendealer in der Leopoldstadt festnehmen

In der Leopoldstadt wurde am Mittwoch, 3. April, ein Drogenhändler, sowie drei Käufer und Käuferinnen der illegalen Substanzen festgenommen. Beim Dealer konnten weitere Drogen und Bargeld sichergestellt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Wiener Polizei konnten am Mittwochabend, 3. April, einen 39-jährigen Mann in der Rembrandstraße im 2. Bezirk, wahrnehmen, wie er einem 28-jährigen Mann Drogen verkaufen wollte. Daraufhin wurden beide Personen vorläufig festgenommen. Im Zuge der Personenuntersuchung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • RegionalMedien Wien
In der Leopoldstadt stellten Polizeibeamte in einer Wohnung Drogen in Wert von rund 30.000 Euro sicher. | Foto: LPD Wien

Suchtmittelhandel
Drogenfund im Wert von fast 30.000 Euro in Wien

Die Polizei hat einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen. In seiner Wohnung wurden Suchtmittel im Wert von 25.000 bis 30.000 Euro sichergestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Polizisten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) ist erneut ein Schlag gegen den Suchtmittelhandel in Wien gelungen. Aufgrund vorangegangener Ermittlungen wurden die Polizisten auf einen 24-jährigen Mann aufmerksam, den sie beim Verkauf von Drogen auf frischer Tat ertappten. Der Verdächtige wurde...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Barbara Schuster
Trostlose Stimmung im Park. Die Sträucher wurden gestutzt, damit sich niemand mehr dahinter verstecken kann.
2

Der Herweghpark in Margareten: Von der Rose zur Nadel

Der Herweghpark war früher als Rosenpark bekannt. Diesem Namen macht er jetzt keine Ehre mehr. MARGARETEN. Vor zwanzig Jahren noch war der Margaretner Herweghpark bekannt als Ort für Verliebte, die sich im sogenannten Rosenpark zwischen den Blumensträuchern trafen. Ein Gedicht (Verfasser war der Dichter und Namensgeber Georg Herwegh) ist der streifenförmig angelegte Park mit einer Fläche von 8.200 Quadratmetern nicht mehr. Seinen früheren Charme hat er verloren. Heute ist der Herweghpark eher...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter
Insgesamt 3,5 Kilo Cannabis soll der Braunauer zum Verkauf und für den Eigenkonsum aus Wien geholt haben, berichtet die Polizei. | Foto: asierromero/Fotolia

Polizei forschte Dealernetzwerk aus

Junge Männer aus Braunau, Schörfling, Regau und Wien stehen unter Verdacht, Drogen aus Wien an 13 Abnehmer in Oberösterreich verkauft zu haben. BEZIRK. Der Koordinierte Kriminaldienst Vöcklabruck hob kürzlich vier junge Männer aus, die mit großen Mengen Cannabis und Kokain gedealt haben sollen. Die Männer werde verdächtigt, von Sommer 2017 bis März 2018 die Drogen von Wien nach Oberösterreich transportiert und sie hier gewinnbringend verkauft zu haben. Laut Polizei sollen sie sich damit ihren...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Gutes Essen in zunehmend unwirtlicher Umgebung: Das Flatschers kämpft mit dem (und gegen den) Drogenhandel auf der Straße. | Foto: Flatschers
3

Flatschers-Chef beklagt: Dealer verängstigen Gäste

Das Grätzel um die Kaiserstraße "versandelt", warnt Andreas Flatscher. Mit dieser Sorge ist der Gastronom nicht allein. Der Leidensdruck muss groß sein. Sonst hätte sich Andreas Flatscher, Chef des bekannten Steaklokals, wohl nicht am Abend noch hinter den Laptop geklemmt, um ein wütendes Mail an Journalisten zu schreiben. Der Grund: Der Drogenhandel, der "bereits am Vormittag" rund um sein Lokal und das Grätzel, in dem die Kaiserstraße liegt, floriere. Seine Gäste und Mitarbeiter würden sich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christoph Schwarz
Anrainer Anton Wendrinsky kämpft seit Jahren gegen das Freier-Problem im Stuwerviertel. Die Hilfe hält sich in Grenzen.
2

Stuwerviertel: Anrainer leiden unter Freier

Trotz von Anrainern nicht angezweifelter Verbesserungen im Stuwerviertel bleibt der Strich ein Problem. LEOPOLDSTADT. Weniger der Polizei als vielmehr der Politik werden die nach wie vor gegebenen Schwierigkeiten der Stuwerviertel-Anrainer mit der dortigen Prostitution zugeschrieben. Denn solange die Frage im Prater nicht geklärt ist, bleiben auch Antworten auf die Zukunft dieses Grätzels offen. Anton Wendrinsky, ein Vertreter des „Bürgerforums“, moniert: „Es geht uns nicht primär um das Verbot...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tom Klinger
Grausliche Entdeckungen macht Anrainer Martin H. in der Nordbahnstraße: benützte Drogenspritzen im Gebüsch.

Leopoldstadt: Spritzen gefährden die Kids

Bewohner beim Praterstern beklagen vermehrten Suchtgifthandel. Drogenzubehör liegt im Gebüsch. So sehr sich die Anrainer in den zwei Hochhäusern am Beginn der Nordbahnstraße über die Generalsanierung der Gebäude freuen: Leider ist nicht alles eitle Wonne. Der Handel mit Drogen verlagert sich vom Praterstern zum Teil direkt vor ihre Stiegen und Fenster. „In letzter Zeit habe ich mehrmals gesehen, wie das Rauschgift von einer Hand in die andere wandert“, klagt die Rentnerin Gertrude L. Auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.