Entdecke weitere spannende Fotos unter www.meinbezirk.at/damalsundheute


duh

Beiträge zum Thema duh

Foto: Museumsverein Korneuburg
2

Damals & Heute: Hauptplatz 1 in Korneuburg

Hauptplatz 1 in Korneuburg: Der Schweizer Zuckerbäcker Christian Balz eröffnete nach Fertigstellung des neuen Rathauses 1896 im Haus Hauptplatz 1 seinen Betrieb. Seit 1. März 2017: Bäckerei Geier.

Foto: Gerhard Stawa
2

Damals & Heute: Hauptplatz 1960

Der Hauptplatz Korneuburg 1960 und heute: Das Landesgericht übersiedelte 2012. Die offizielle Übergabe des nun als Karree bezeichneten Hauses erfolgte am 23. 11. 2018.

Foto: Richard Vogel
2

Damals & Heute: Wiener Straße 15

Die Wiener Straße 15 in Korneuburg damals und heute: Die Häuser wurden 1979/80 erbaut. Früher gab es im Erdgeschoß eine Billa-Filiale. Diese ist seit Juni 2007 geschlossen.

Foto: Museumsverein Korneuburg
2

Damals & Heute: Wiener Straße 19

Wiener Straße 19 in Korneuburg: Im 1901 erbauten Haus betrieben zuerst die Familie Czasta, dann die Familie Gössl Vater und dann Gössl Sohn bis 1999 eine Gaststätte.

Foto: Reinhard Schröpfer
2

Damals & Heute Liebleithnerring 1968

Der Liebleitnerring in Korneuburg im September 1968 und heute: Vor dem heutigen Volksheim gab es damals noch viele Bäume. Das Gebäude wurde übrigens im 2. Weltkrieg vom Militär erbaut.

Foto: Reinhard Schröpfer
2

Damals & Heute: Austraße 1968

Die Austraße in der Bezirkshauptstadt Korneuburg im November 1968 und heute: Seit 23. September 1969 rollt der Verkehr auf der damals im Bau befindlichen Autobahn.

Foto: Reinhard Schröpfer
2

Damals & Heute: Spitalgasse

Die Spitalgasse in Korneuburg im November 1968 und heute: Wir blicken in Richtung Ring und stellen fest, dort sieht es heute mittlerweile ganz anders aus.

Foto: Reinhard Schröpfer
2

Damals & Heute: Hauptplatz Nr. 36

Der Hauptplatz Nr. 36 in Korneuburg hat sich seit März 2007 verändert: Nicht nur die Mieter in den Geschäftslokalen, auch eine neue Straßenbeleuchtung wurde errichtet und ein Baum eingesetzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.