Durchstarter_Bgld

Beiträge zum Thema Durchstarter_Bgld

Dunja Siegl hat sich in Grieselstein als Heilmasseurin selbstständig gemacht. | Foto: Jean van Lülik

Durchstarter Bezirk Jennersdorf
Entspannt von Kopf bis Fuß mit Heilmasseurin Dunja Siegl aus Grieselstein

Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Da ich sehr lange in einem Beruf gearbeitet habe, der mir im Grunde nie richtig Spaß gemacht hat, habe ich mich entschieden, die Ausbildungen zur Diplom-Shiatsupraktikerin und zur Heilmasseurin zu machen und mich anschließend selbständig gemacht. Was ist das für ein Gefühl? Ich habe endlich meine richtige Berufung gefunden. Ich wollte immer schon mit und für die Menschen da sein und ihnen ein Stück Lebensgefühl wieder zurückgeben. Ihre Arbeit kurz...

Foto: Cbd Regional
4

Durchstarter Bezirk Jennersdorf
Kerstin Rahm-Steiner aus Eltendorf bietet mit Cbd-Öl (Cannabidiol) eine medizinische Alternative

Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Nach einem schweren Arbeitsunfall meines Mannes mit folgender Teilamputation hatte er mit Phantomschmerzen und anderen Symptomen zu kämpfen. Die zahlreichen Medikamente schlugen ihm auf den Magen und auch die Verdauung spielte nicht mehr mit. Während ich nach Alternativen suchte, stolperte ich über das Cbd Öl (Cannabidiol/medizinischeds Cannabis) in Tropfenform und wir wagten den Versuch. Nach nur wenigen Tagen ging es meinem Mann sichtlich besser und...

Mit Maximilian Poten von DNA Bodytransformer den eigenen Körper kennenlernen. | Foto: Poten

Durchstarter Bezirk Jennersdorf
Heiligenkreuz: Maximilian Poten von DNA Bodytransformer analysiert ihren Körper

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Ich wollte einfach meinen Traum verwirklichen. Was ist das für ein Gefühl? Ich schätze die zeitliche Unabhängigkeit, Flexibilität und vor allem, dass ich mir die Menschen aussuchen kann, mit denen ich zusammenarbeiten möchte. Ihre Arbeit kurz erklärt? DNA Bodytransformer stellt eine persönliche Betriebsanleitung für den menschlichen Körper jeden Alters zusammen. So lernt man seinen Körper perfekt können, das in Bezug auf die Ernährung, Sport, den...

Forst- und Waldarbeiter Karl Heinz Hafner aus Neuhaus am Klausenbach wird sein eigener Chef. | Foto: Mund

Jung-Unternehmer in Kurz-Porträt
Karl Heinz Hafner bietet Forst- und Hausmanagement in Neuhaus

Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Mir war die freie Zeiteinteilung sehr wichtig und ich arbeite gerne für mich alleine und jetzt bin ich mein eigener Chef. Was ist das für ein Gefühl? Es ist schön, keinen Chef vor einem zu haben und die eigenen Ideen verwirklichen zu können, ohne jemanden fragen zu müssen. Ihre Arbeit kurz erklärt? Ich habe mich mit Forst- und Hausmanagement selbstständig gemacht. Ich biete Holzschlägerung, -bringung und -zerkleinerung an sowie rund um den Privatbereich...

Foto: Sarah Felberbauer / WolfSoul Photography

Durchstarterin Sabine Fussi überzeugt mit tierischem Styling

Die mobile Hundefriseurin aus Heiligenkreuz im Lafnitztal bietet eine artgerechte und fachspezifische Fellpflege an. Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Da ich immer schon selbständig sein wollte, habe ich meinen erlernten Beruf als Friseurin und meine Liebe zu den Tieren vereint und die Ausbildung zur Hundefriseurin gemacht. Was ist das für ein Gefühl? Jeder Anfang ist schwer, aber trotz der größeren Verantwortung macht es Spaß, sein eigener Chef zu sein. Ihre Arbeit kurz erklärt? Im...

Wolfgang Hartinger führt seit dem Vorjahr die Kloiber-Mühle. | Foto: Privat
1

Serie „Unternehmensgründer im Kurzinterview": Wolfgang Hartinger, Heiligenkreuz

Wolfgang Hartinger hat 2017 die Kloiber-Mühle in Heiligenkreuz übernommen. 1. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Weil ich meinen Einsatz, meine Ziele, mein Wissen und mein Können für mich selbst nutzen will. 2. Wie fühlt es sich an, selbstständig zu sein? Es ist wunderbares Gefühl, sich selbst und Mitarbeiter zu organisieren. 3. Beschreiben Sie kurz Ihr Unternehmen. Wir produzieren Kernöl, haben einen Mühlenladen mit verschiedenen Produkten sowie Getreide und Mehle. Hier erfahren Sie...

Markus Groß ist Dachdecker- und Spenglermeister. | Foto: Privat

Serie „Unternehmensgründer im Kurzinterview": Markus Groß, Kalch

Markus Groß ist Dachdeckermeister und Spenglermeister in Kalch. 1. Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Weil es mir Spaß macht, mich selbst zu verwirklichen und dabei auf die kundenspezifischen Wünsche einzugehen. 2. Wie fühlt es sich an, selbstständig zu sein? Ich kann mir meine Arbeiten und Termine selbst einteilen, und das bereitet mir sehr viel Spaß. 3. Wie können Sie Ihr Unternehmen kurz beschreiben? Ich führe sämtliche Spengler-, Dachdecker- und Flachdacharbeiten durch, egal ob...

Foto: privat

Durchstarterin Anja König - Berufsfotografin aus Rudersdorf

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Weil ich auf dem schnellsten Weg am Ziel sein wollte. Das habe ich schon geplant, seit ich klein bin. Was ist das für ein Gefühl? Es ist etwas ganz besonderes. Ich muss mich nicht nach anderen richten und kann mir meine Arbeit selbst einteilen. Ich bin einfach zeitlich flexibel. Ihre Arbeit kurz erklärt? Ich bin Berufsfotografin. Ich fotografiere sowohl Privat- als auch Firmenkunden und habe von Familyshootings über Portraitfotos bis hin zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.