E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Bürgermeister René Lobner und Vizebürgermeisterin Christine Beck. | Foto: Gemeinde Gänserndorf
2

Fahrtraining und Sicherheit
E-Bike Kurs in Gänserndorf

Am Sonntag, den 23. Juli findet in Gänserndorf ein gratis E-Bike-Kurs mit ÖAMTC-Trainerinnen und Trainern statt. GÄNSERNDORF. Themenschwerpunkte sind Praxis-Tipps und ein Fahrtraining mit gezielten Übungen zur Erhöhung der Fahrsicherheit. Der Kurs bietet außerdem eine Hilfestellung für alle, die vor einer Kaufentscheidung stehen und in sicherer Umgebung testen möchten. Es ist kein eigenes E-Bike notwendig. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an Geübte....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
E-Ladestation am Kaiserradweg. | Foto: R. Makoschitz

E-Ladestation am Kaiserradweg
Vier Ladeboxen für E-Biker in Kopfstetten

KOPFSTETTENGute Nachricht für alle E-Bike-FahrerInnen: am westlichen Ende des 2019 eröffneten „Kaiserradweges“ von Engelhartstetten nach Kopfstetten wurde beim historischen Bahnhof in Kopfstetten eine Elektroladestation mit 4 Ladeanschlüssen errichtet. Dem letzten Kaiser, der am 23. März 1919 vom Kopfstetter Bahnhof Österreich mit dem Ziel in das Schweizer Exil verlassen musste, wäre sicherlich sehr erfreut gewesen…

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Kursteilnehmer in Weikendorf. | Foto: Anneliese Windisch

Verkehrssicherheit
Weikendorf: ÖAMTC E-Bike Kurs

WEIKENDORF. Elektrisches Radeln will geübt sein. Die Gemeinde Weikendorf veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem ÖAMTC einen kostenlosen, sehr informativen E-Bike Sicherheitskurs. Die Teilnehmer konnten ihre fahrtechnischen Stärken und Schwächen in Theorie und Praxis ausloten und somit mehr Sicherheit gewinnen.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Achim Brandstätter vom ÖAMTC Mobilitätsteam und Mobilitätsstadtrat Andreas Vanek mit Kursteilnehmern. | Foto: Grüne

Kurs in Groß-Enzersdorf
Sicher mit dem E-Bike unterwegs

GROSS-ENZERSDORF. Auf Einladung von Mobilitätsstadtrat Andreas Vanek hielt Achim Brandstätter vom ÖAMTC am Übungsplatz der Fahrschule Skarabela in Groß-Enzersdorf einen E-Bike Kurs ab. Leihfahrräder wurden zur Verfügung gestellt. Neben theoretischen Inputs rund um Ergonomie, Technik, Kauftipps und Bedienung standen unter Anleitung des ÖAMTC Fahrrad-Trainers viele Praxisaufgaben am Programm: wie z.B. Bremsen, Blick- und Kurventechnik, Gangwahl, sowie sicheres Losfahren und Anhalten.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
Einfach unseren Newsletter abonnieren & mit etwas Glück, kannst du diesen Frühling mit diesem E-Bike herumdüsen.  | Foto: BB NÖ/Ines Androsevic
5 4 5

NL- Gewinnspiel
Das E-Bike wurde verlost & übergeben!

Newsletter abonnieren zahlt sich jetzt wieder doppelt aus. Neben den wichtigsten Nachrichten, haben wir unter allen aufrechten Newsletter-Abonnenten ein E-Bike "KTM Macina Style 620" im Wert von 3.699€ von Fahrrad Denk aus Wilhelmsburg verlost!  Zum GewinnDein Hobby ist das Fahrradfahren, aber dein altes Fahrrad hast du so sehr geliebt, dass es bald auseinander fallen wird? Dann mach' unbedingt bei unserem Newsletter-Gewinnspiel mit. Denn wir verlosen ein nigelnagelneues E-Bike Modell: "KTM...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bezirksblätter-Redakteur Peter Zezula testete das Elby-E-Bike. | Foto: Baldauf

Elby 9 Speed-E-Bike - Fahrbericht
Die Bezirksblätter sind mit dem E-Bike unterwegs

WIENER NEUSTADT. Um in Sachen E-Mobilität mitreden zu können, muss man selbst herumstromern. Redakteur Peter Zezula legte sich gleich etwas sehr Gediegenes zu: Ein "Elby 9 Speed"-E-Bike, das viele Beobachter überraschte, die sich fragten, ob es sich um ein Mofa handle. Wichtig: Größe, Rahmen, Gewichtsverteilung und Antrieb tolerieren beinahe jeden Körperbau, ob Größe oder Gewicht. Leicht zu verstellen sind Lenker- und Sattelhöhe, nach ein paar Minuten ist das Elby individuell fahrbereit. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Selbst Gänserndorfs Bürgermeister René Lobner fährt bei Schönwetter gerne mit dem Elektroscooter ins Rathaus.  | Foto: Pfeiffer

"Steig ein"
Die Zukunft der E-Mobilität

BEZIRK. Umsteigen auf moderne und klimaschonende Fahrzeuge – das liegt im Trend. Selbst die niederösterreichische Landesausstellung "Welt in Bewegung" widmet sich diesem Thema.  Ob E-Bike, Elektroscooter, Hoverboard oder gar ein Elektroauto oder Moped. Elektronische Fortbewegungsmittel gibt es viele und sie werden schon als urbane Mobilitätsformen von morgen gepriesen. Wir haben uns für Sie zwei davon näher angesehen. Der E-Scooter und das Hoverboard. Die platzsparenden Geräte die auch am...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Anzeige
Das Bike Festival Austria, das Fishing Festival und die Bogensportmesse finden vom 9. bis 10. Februar 2019 in der Messe Wels statt. | Foto: Messe Wels
15

Holen Sie sich neue Ideen für gemeinsame Outdoor-Aktivitäten!
Fishing Festival & Bogensportmesse & Bike Festival: Die Dreifachmesse für Outdoor-Fans 9. – 10. Februar 2019 in Wels

Präsentation aktueller Trends und Innovationen rund um die Themen Angeln & Fliegenfischen, Fahrradfahren und Bogenschießen, kombiniert mit tollen Shows, spannenden Vorführungen, lehrreichen Workshops und zahlreichen Testmöglichkeiten – die Dreifachmesse garantiert während und nach der Messe ein abwechslungsreiches Action- und Rahmenprogramm für die ganze Familie. Fishing Festival 2019 - Österreichs Treffpunkt Nr. 1 für alle Angler & Fliegenfischer Profi- und Hobbyangler dürfen sich nicht nur...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels
Mit einem E-Bike ist jede Steigung ein Klacks. | Foto: autofocus67 - Fotolia.com

Elektrofahrrad ermöglicht schonendes Training

Elektrofahrräder werden gerne ein wenig belächelt. Sie gelten als die „Drahtesel für unsportliche, faule Menschen“. Zu Unrecht. E-Bikes sind tolle Gefährten für Trainingswiedereinsteiger. Bei einem E-Bike übernimmt der Motor einen Teil der muskulären Kraft. Das Tolle daran ist: Diese Antriebsunterstützung kann je nach Bedarf in mehreren Stufen zugeschaltet werden. Ohne Zusatzschub fährt sich ein E-Bike wie ein ganz „normales“ Fahrrad. Ein E-Bike passt sich also perfekt an die konditionelle...

  • Sylvia Neubauer
Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Bürgermeister Hubert Tomsic präsentieren das Leih-Elektrofahrrad der Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf. | Foto: Gemeinde

Mit dem Gratis- E-Bike die Stadt erkunden

Dieses kostenlose Service bietet jetzt die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf allen Bürgern nach Vorreservierung im Bürgerservice oder unter der Tel. 02249/2314 DW 28 an. Für das schnelle Aufladen zwischendurch steht die kürzlich neu gebaute Stromtankstelle vis-à-vis vom Busbahnhof – ebenfalls kostenfrei - bereit. Bürgermeister Hubert Tomsic und Vizebürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec wünschen Gute Fahrt!

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Project LiveWire: Harley-Davidson präsentiert am 20. Juni 2014 die erste elektrisch angetriebene Harley in New York. | Foto: Harley-Davidson
1

Harley goes electric – erste E-Gitarre auf zwei Rädern

"Project LiveWire": Die erste elektrisch angetriebene Harley-Davidson wird heute in New York vorgestellt. NEW YORK (smw). Zuletzt hat sich die Harley-Davidson Motor Company mit dem Projekt Rushmore "neu erfunden", wie es Matt Levatich, Präsident der geschichts- und kulträchtigen Motorradbauer aus Milwaukee beschreibt. Nun stellen sie sich mit dem Projekt LiveWire einer weiteren Neuerfindung. E-Route 66 – LiveWire Experience Auf einer Probefahrt-Tour, die mit einem über die Route 66 beginnt,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.