E-Bikes

Beiträge zum Thema E-Bikes

Neben der Generation 50 plus setzen auch immer mehr jüngere Biker auf sportliche Fahrräder mit E-Antrieb. | Foto: avemario/panthermedia

Leben in Linz
E-Biker werden jünger

Wer bei E-Bikes Wert auf Sicherheit und Qualität legt, sollte mindestens 2.000 Euro investieren. LINZ. "Österreichweit haben 30 Prozent aller verkauften Räder einen Elektromotor", weiß der Linzer E-Bike-Händler Gregor Gottinger. Die "eBike City" in Linz-Wegscheid geht heuer in ihre achte vollelektrifizierte Saison – vor Ort werden seit Geschäftseröffnung nur E-Bikes verkauft – vom Trekkingbike bis hin zum sportlichen Fully-Mountainbike. Seit dem Unternehmensstart hat sich viel verändert: "Vor...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
E-Bikes sind schwerer als herkömmliche Räder und dadurch auch schwieriger zu kontrollieren | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner

Unfälle mit E-Bikes nehmen zu

Häufigste Unfallursache ist die Selbstüberschätzung. BEZIRKE (fui). Das Radeln unter Strom liegt voll im Trend. Von hundert Radlern nutzen fünf ein E-Bike, um sportlich, aber auch schneller voranzukommen. Viele haben mit dem E-Bike die Liebe zum Sport wiederentdeckt, und auch ältere Menschen schätzen die Unterstützung durch den Elektromotor. Den Prognosen zufolge wird sich dieser Trend auch in den nächsten Jahren fortsetzen; immer mehr E-Bikes werden auf den Straßen und Radwegen unterwegs sein....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Anzeige
2

„Typ-Test" verhindert Frust beim Ebike-Kauf

eBikes werden immer beliebter und liegen voll im Trend. "Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollte man nicht irgendein eBike irgendwo kaufen, sondern unbedingt von einem ausgebildeten eBike-Profi feststellen lassen, welcher eBike-Typ man ist", so Martin Gottinger von eBike City in Traun (OÖ) eBikes besitzen bereits einen enormen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad, wie die aktuellen Verkaufszahlen des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) zeigen: in Österreich stiegen die Verkäufe von 20.000...

  • Linz-Land
  • eBike City
Der renovierte Brunnbachstadel in der Gemeinde Großraming. | Foto: Privat

Mit Brunnbachfest in die neue Radsaison

Neue E-Tankstelle und E-Bike-Testmöglichkeit am Mittwoch, 1. Mai, ab 11.30 Uhr im Brunnbach in Großraming. GROSSRAMING. Der Brunnbach mausert sich immer mehr zu einem Rad- und Mountainbikezentrum. Das Service für Radfahrer wurde sukzessive verbessert. Am Mittwoch, 1. Mai, wird beim Brunnbachfest eine E-Tankstelle für E-Biker in Betrieb gehen. Weiters lädt Rainer Aichinger von der Steyrer Firma E-Mobility zum Testen von E-Bikes der Marken Puch, Flyer, KTM und Haibike ein. Der Brunnbach ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.