E-Carsharing

Beiträge zum Thema E-Carsharing

Foto: Helmut Eder

KEM GU-Nord
Start in die Mobilitätswoche: Blühende Straßen und E-Carsharing

Die europäische Mobilitätswoche 2021 steht mit dem Aufruf „Beweg Dich und bleib gesund!“ ganz im Zeichen der Gesundheit. Dazu wird es zwischen dem 16. und 22. September in vielen teilnehmenden Gemeinden Aktionen und Veranstaltungen geben. Seit 2001 setzt die EU Kommission jedes Jahr mit der europäischen Mobilitätswoche ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität. Zahlreiche Veranstaltungen in dieser Woche sensibilisieren Bürger für umweltfreundliche Mobilität, schaffen Aufmerksamkeit für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl (3.vl.), Gemeinderat Philipp Ozek und Andreas Möstl eröffnen gemeinsam mit Vertretern des Regionalmanagements, der Planerfirma verkehrplus, tim-Kundensupport von Prime Mobility und E-Werk Franz. | Foto: KK
Aktion

Neuer tim-Standort in Stattegg

Der 22. Standort des Mobilitätskonzeptes der Holding ist nun offiziell in Stattegg errichtet. "Täglich. intelligent. mobil", dafür steht "tim". Das Mobilitätskonzept der Holding setzt als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr auf E-Carsharing, E-Mietauto und E-Taxis. Seit dem 10. Juli hat auch Stattegg einen eigenen tim-Standort bekommen. Ein wichtiger Schritt Innovative Mobilität für die Region, mobil bleiben und dabei Umwelt und Ressourcen schonen, lautet das ambitionierte Ziel der Gemeinde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
E-Auto für alle: Übergabe des neuen Renault Zoe | Foto: Raaba-Grambach

Raaba-Grambach mit neuem E-Carsharing-Angebot

"Wir bieten ab sofort ein verbessertes E-Carsharing an, um die umweltfreundliche Mobilität in unserer Gemeinde zu forcieren", berichtet Raaba-Grambachs Bürgermeister Karl Mayrhold. Aufgrund eines Betreiberwechsels kann die Gemeinde hier flexiblere Konditionen sowie eine bedienerfreundliche Buchungsplattform anbieten. Zwei Stunden geschenktUnd das Gute dabei: Jeder kann dieses Angebot nutzen. Als besonderes Zuckerl erhalten allerdings alle Gemeindebürger von Raaba-Grambach, die sich bis...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Gemeindebus "rufmi" wird von Bgm. Harald Mulle und GR Josef Harb getestet. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
1 3

Großgemeinde erweitert Mobilitätsangebot

Gratwein-Straßengel wird mithilfe zweier Mobilitätsprojekte ab dem 16. September beweglicher. "Rufmi" nennt sich der neue Gemeindebus, der den öffentlichen Verkehr auch in entlegeneren Regionen wie Eisbach, Gschnaidt oder Kugelberg erweitert, "buchmi" das E-Carsharing, das ökologisch sinnvoll ein Zweit- oder gar Drittauto ersetzt. Die neuen Mobilitätsprojekte sind ein Angebot der Gemeinde Gratwein-Straßengel, um den Bedarf an Mobilität zu decken, wo Busse sich nicht rechnen. Bedarf decken "Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.