E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Titan Motorcycles Company Graz, MotorBike, Grazer Messe, titan-motorcycles.com, Motorradausstellung
31 16 101

AutoEmotion und MotorBike in Graz!

Die Motorradausstellung MotorBike,  war bereits zum zweiten Mal im Rahmen der AutoEmotion in Graz zu sehen. Auch die Grazer Firma "Titan Motorcycles", hatte ihre exklusiv kreierten Motorräder wieder ausgestellt. Wobei jedes Modell ein absolutes Einzelstück ist und auf die individuellen Vorstellungen, des jeweiligen Kunden abgestimmt wird. Die führenden steirischen Motorradhändler präsentierten 25 Motorradmarken und rund 100 verschiedene Motorradmodelle. Die Vespa-Werkstätte "Sei Giorni" aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Bitte einmal "volltanken": Bürgermeister Franz Handler (l.) mit Bauhofleiter Günther Spörk und Elektroauto an der neuen Ladestation am Bauhof Bad Blumau.

Neue E-Ladestation
Mehr Elektro-Power für Bad Blumau

BAD BLUMAU. Bisher konnten Fahrer von Elektro-Fahrzeugen in Bad Blumau an der E-Ladestation am Ort der Begegnung "Strom tanken". Dafür brauchte man aber Zeit. Schneller geht es nun bei der neuen öffentlichen Ladestation der Energie Steiermark beim Bauhof Bad Blumau. Zwei Ladepunkte stehen E-Fahrzeug-Nutzern ab sofort hier zur Verfügung. Der Ladevorgang mit max. 32 Ampere dauert zwischen zwei bis zweieinhalb Stunden. In der Zwischenzeit könne man die Gelegenheit nutzen die Thermengemeinde Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Elektromobiles Trio: Dieter Thyr, Karl-Heinz Dernoscheg, Landesrat Anton Lang | Foto: Land Steiermark
1 2

E-Auto um 60 Euro: Land Steiermark ruft zum großen Test auf

Sechs Tage lang kann man Elektroflitzer zum Spartarif ausprobieren. Stylish, innovativ, klimafreundlich – Elektroautos liegen im Trend, dank vieler Vorteile und Extras – diese können jetzt im Rahmen einer gemeinsamen Initiative von Land und Wirtschaftskammer Steiermark erlebt werden, das Angebot: Testen Sie eine Woche lang ein E-Auto um 60 Euro.   Denn, so Umwelt- und Verkehrslandesrat Anton Lang: "Der Elektromobilität schlägt leider immer noch unbegründete Skepsis entgegen. Diese...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

e-via 2017 macht in Fehring Station!

Am 30. Juni machen sich rund 30 Fahrerteams ausgehend von der Teichalm zu einer Demonstrationsfahrt auf den Weg. Rund 400 km werden an den zwei Tagen elektrisch zurückgelegt. Bei der grenzüberschreitenden Elektro-Rallye – der e-via 2017 – wird anschaulich vor Augen geführt, dass Elektromobilität tatsächlich funktioniert und sich auch für die täglichen Wege im ländlichen Bereich bestens eignet. Am Fr, 30. Juni, von 10:00 bis 11:30 Uhr macht die Elektro-Rallye am Fehringer Hauptplatz Station. Zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder
Eine der E-Tankstellen wird vor Elektrojet Kuterer und der Apotheke stationiert. Martin Ribul (l.) und Robert Hahn (r.) mit ihren E-Autos.
2

Anger setzt auf E-Mobilität

Erste Elektroautos fahren in Anger bereits ab. Zusätzlich sind zehn E-Tankstellen geplant. Im Herbst 2015 hat sich Anger mit Floing zur Klima- und Energiemodellregion (KEM) zusammengefunden. Nach einer Vorbereitungszeit befindet man sich seit Herbst 2016 in der Umsetzungsphase. Um Projekte erfolgreich abzuwickeln und Aktivitäten zu setzen, wurde Alexandra Berger als Regionsmanagerin beauftragt. Insgesamt wurden elf Maßnahmenpakete geschnürt. Primär sollen in nächster Zeit Photovoltaik ausgebaut...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Gratis tanken in Hartberg: Die Stadtgemeinde verfügt österreichweit über das dichteste Netz an E-Tankstellen.

Hartberg hat die meisten E-Tankstellen

Mit 54 Ladepunkte auf 17 Ladestellen verfügt die Stadtgemeinde österreichweit über die höchste Dichte an Ökostrom-Tankstellen. Bereits im Jänner 2014 haben sich die Stadtgemeinde und die Stadtwerke Hartberg zum Ziel gesetzt, die Elektromobilität besonders stark zu forcieren. Aktuell finden sich im Gemeindegebiet Hartberg 54 Ladepunkte, verteilt auf 17 Ladestellen. Mit einer Dichte von 1 Ladepunkt auf 120 Einwohnern ist es mit November 2016 gelungen, das dichteste E-Tankstellennetz aller...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gemeinsame Kraftanstrengung: Bürgermeister und Projektverantwortliche (LEA) der Energiemodellregion sind zufrieden.

Mit voller Kraft in die Elektromobilität

Es gibt bald 17 Stromtankstellen von Unterlamm bis St. Anna am Aigen. Die Klima- und Energiemodellregion Netzwerk GmbH setzt auf die Elektromobilität. "Wenn du einmal mit einem Elektroauto gefahren bist, steigst du in kein anders mehr ein", glüht Bürgermeister Manfred Reisenhofer für eine nachhaltige Mobilitätszukunft. Die Gemeinden Unterlamm, Fehring, Kapfenstein, St. Anna am Aigen und Riegersburg wollen eine Vorzeigeregion in Sachen E-Mobilität werden. Die Gemeindefahrzeuge laufen teils...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt

Energie Steiermark bereitet Strompreiserhöhung vor

Haben Sie es gelesen – das Interview mit Christian Purrer (Vorstandssprecher der Energie Steiermark AG) in „Graz meine Stadtzeitung“ vom 16.8.2012 auf Seite 15 (Foto vom Artikel ist beigefügt)? “…2015 beginnt die Umstellung alle Haushalte auf Smartmeter die 2019 abgeschlossen werden sollen.“ Hier überlegt man ein Model, wie die Kosten für die Einführung der ferngesteuerten und auch für jeden Kunden am Computer ablesbaren Stromzähler möglichst verträglich an die Kunden weitergegeben werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.