E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

ÖAMTC-Techniker Florian Merker testete die Wallboxen auf Herz und Nieren. | Foto: ÖAMTC/Ralph Wagner

ÖAMTC-Test
Wallboxen von Automarken durchwegs „Gut“

Alle Modelle im ÖAMTC-Wallboxen-Test wurden mit "Gut" beurteilt und werden vom ÖAMTC vorbehaltlos empfohlen. Kleiner Schwächen liegen in den Details. Ö. Die jüngste Untersuchung des ÖAMTC und seiner Partnerclubs widmet sich der Wallbox und damit einem Produkt, dessen Relevanz mit der Verbreitung der E-Mobilität rasant wächst. Diesmal standen acht solcher Ladeeinheiten auf dem Prüfstand, die das Label von bekannten Kfz-Herstellern tragen. "Wenn es um das Laden zu Hause geht, sind ja meist Boxen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Heinisch

Vorteil: niedrige Betriebskosten

Wolfgang Heinisch und seine Familie sind überzeugte E-Auto-Fahrer  ENNS (bks). Familie Heinisch aus Enns ist mit ihrem BMW i3 Baujahr 2014 bereits 40.000 umweltschonende Kilometer gefahren. „Mindestens 85 Prozent unserer Fahrten sind unter 100 Kilometer weit und somit leicht mit dem E-Auto zu bewältigen", so Wolfgang Heinisch. Das Auto werde fast zur Gänze im Carport an der normalen Steckdose aufgeladen werden. Wenn möglich mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage. „Mit dem E-Auto kommen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
SPÖ-Umweltgemeinderätin Martina Ortner mit dem E-Auto. | Foto: SPÖ St. Pantaleon-Erla

Elektroauto in St. Pantaleon-Erla zu leihen

ST. PANTALEON-ERLA. Die Westwinkelgemeinden St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen, Strengberg und St. Pantaleon-Erla haben ein Elektroauto angeschafft, um für die E-Mobilität zu werben. Umweltgemeinderätin Martina Ortner (SP) freut sich, dass die Bevölkerung von St. Pantaleon-Erla den Citroen Zero in den Monaten Februar und August testen kann. „Nutzen Sie das Angebot und probieren sie das E-Auto aus! Das Auto muss einen Tag vor Benutzung reserviert werden. Details zum Ausleihen sind Sie auf der...

  • Enns
  • Andreas Habringer
v.li.: Landtagsabgeordnete Bürgermeister Michaela Hinterholzer, Ignaz Röster (eNu), Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. | Foto: Pauline Kirchweger, eNu

Sauber Tanken in St. Valentin

Der e-Mobilität gehört die Zukunft. In der Stadtgemeinde St. Valentin können e-Autobesitzer ihr Fahrzeug kostenlos am Hauptplatz laden. ST. VALENTIN. Das Land Niederösterreich will die Abhängigkeit von Energieimporten weiter reduzieren. Dabei kommt der Elektormobilität eine wichtige Rolle zu: Bis 2020 sollen 50.000 Fahrzeuge in Niederösterreich elektrisch unterwegs sein und somit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Der Kurs stimmt: in den vergangenen zwei Jahren hat sich die...

  • Enns
  • Katharina Mader
3500 Kilometer – von Linz über Venedig und Monaco nach Barcelona und retour – wollen zwei Oberösterreicher mit dem Elektro-Auto zurücklegen. | Foto: stepmap.de
1 2 13

Update: Abenteuer E-Mobilität: 3500 Kilometer im Renault Zoe ans Meer

Zwei Oberösterreich machen sich im Elektroauto auf den Weg von Linz über Venedig und Monaco nach Barcelona und zurück. Markus Luger, otelo Genossenschaft, und Theresa Thalhammer, Marketing Autohaus Sonnleitner, berichten von den Herausforderungen des Abenteuers E-Mobilität. Die e-Nomaden Therese Thalhammer und Markus Luger im O-Ton: Tag 9: Marseille Wir verlassen die Stadt, die weiß silbernen Gebirgsformationen der Umgebung und schließlich auch die Provence. Arles ist das Ziel, die größte Stadt...

  • Motor & Mobilität
2 9

Fährt flüsterleise am Elektro-Hype vorbei

Der 109 PS starke Nissan Leaf nimmt der Elektromobilität die Aufgeregtheit – ab 29.290 Euro. Von Thomas Winkler BMW macht es, VW macht es, Renault macht es – und viele mehr. Ein Hersteller nach dem anderen erweitert das Elektroauto-Angebot – und schlägt dabei besonders laut auf die Werbetrommel. ANTRIEB: GUT Dabei ist es die flüsterleise Fortbewegung, die im Leaf so beeindruckt. Beim Druck aufs „Gas“-Pedal schiebt der E-Motor kräftig an – die 1,5 Tonnen Gewicht drücken nicht auf den Fahrspaß....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.