e5-Gemeinde

Beiträge zum Thema e5-Gemeinde

Die BezirksBlätter-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Reith. | Foto: Klaus Kogler
10

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Gemeinde Reith

Wir berichten im Rahmen unserer Serie "BezirksBlätter vor Ort" aktuell aus der Gemeinde Reith. REITH. Stefan Jöchl, Bürgermeister der Gemeinde Reith, berichtete im Gespräch mit den BezirksBlättern über aktuelle Projekte in der Gemeinde. Schaffung von leistbarem Wohnraum, Bau eines Radweges sowie die Errichtung eines neuen Bau- und Recyclinghofes sind die wichtigsten Projekte, die sich die Gemeinde im Jahr 2024 auf die Fahnen geschrieben hat. Mehr dazu hier. 7,9 Millionen Euro im Budget Das...

Freude über neue e5-Gemeinde Reith: LH-Stv. Josef Geisler, Martin Hauser (e5-Teamleiter), Bgm. Stefan Jöchl, Rupert Ebenbichler (GF Energieagentur Tirol). | Foto: Energieagentur Tirol/Kiener
Aktion 2

BezirksBlätter vor Ort
Reith: Strategisch in eine klimafitte Zukunft - mit Umfrage

Neue e5-Gemeinde Reith überzeugt mit vielversprechenden Projekten; Energieautonomie angestrebt. REITH. Reith bei Kitzbühel ist eine von zehn Gemeinden, die dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden 2024 beigetreten ist. Insgesamt gibt es damit 60 e5-Gemeinden in Tirol. Kürzlich besuchte LH-Stv. Josef Geisler die Energiegemeinde und läutete gemeinsam mit Bgm. Stefan Jöchl den offiziellen Start des e5-Programms ein. Richtung EnergieautonomieKlimaschutz und Energieautonomie werden in Reith...

Das Bildungszentrum wurde fertiggestellt. | Foto: Kogler
4

Bezirksblätter vor Ort - Reith b. K.
Viele wichtige Projekte in Reith finalisiert, in Arbeit, in Planung

Bildungszentrum, altes FW-Haus, Dorferneuerung, Verkehr, Bauhof, e5-Gemeinde, Raumordnung, Gewerbegebiet uvm. REITH. Vieles stand und steht auf der Agenda der Gemeinde Reith. Fertiggestellt wurde das Bildungszentrum (Krippe, Kindergarten, Volksschule, LMS-Räume, Schützen-Räume) und die Parkplatzerweiterung bzw. -gestaltung. "Die Kosten mit 6 Mio. € waren im Plan, finanziert aus Förderungen (ca. 50 %), Eigenmitteln und einem Darlehen (1 Mio. €). Durch das große Raumanebot sind wir auch besser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.